⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Bei den Rabbinern - Leopold Horovitz

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Bei den Rabbinern - Leopold Horovitz – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt der Kunst gelingt es einigen Werken, den bloßen Rahmen der Malerei zu überschreiten und Fenster zu offenen Welten zu werden. "Bei den Rabbinern - Leopold Horovitz" reiht sich in diese Linie ein und bietet eine Eintauchen in die Intimität einer jüdischen Gemeinschaft. Die dargestellte Szene, geprägt von Gelassenheit und Andacht, versetzt uns in einen spirituellen Dialog, bei dem jeder Charakter eine Geschichte, ein uraltes Wissen in sich trägt. Das sanfte Licht, das die Komposition durchflutet, evoziert eine Atmosphäre des Friedens und lädt den Betrachter ein, innezuhalten, zu betrachten und nachzudenken. Dieses Werk, zugleich einfach und komplex, verkörpert die Quintessenz des Gemeinschaftslebens, in dem Tradition und Moderne aufeinandertreffen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Horovitz zeichnet sich durch seine akribische Detailgenauigkeit und seine Fähigkeit aus, die Essenz menschlicher Emotionen einzufangen. "Bei den Rabbinern" bildet keine Ausnahme. Die Gesichter der Figuren, obwohl stilisiert, offenbaren eine psychologische Tiefe und zeugen von der Reichtum an intellektuellen und spirituellen Austausch, die in dieser Szene stattfindet. Die gewählten Farben, warm und beruhigend, schaffen eine umhüllende, fast tastbare Atmosphäre. Jedes Element der Komposition, vom Mobiliar bis zur Kleidung, ist sorgfältig durchdacht, um die visuelle Erzählung zu verstärken. Horovitz gelingt es, ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Realismus und Stilisierung zu schaffen, sodass der Betrachter die Lebendigkeit der Szene spüren kann, ohne die künstlerische Dimension, die sie transzendiert, aus den Augen zu verlieren. Der Künstler und sein Einfluss Leopold Horovitz, jüdischer Herkunft, hat es verstanden, in seinem Werk die Einflüsse seines kulturellen Erbes zu integrieren, während er sich gleichzeitig in den künstlerischen Strom seiner Zeit einfügte. Seine Fähigkeit, universelle Themen durch spezifische Erzählungen der jüdischen Kultur zu vermitteln, hat zahlreiche Zeitgenossen geprägt. Horovitz war nicht nur Zeuge seiner Epoche, sondern trug auch dazu bei, die Wahrnehmung des jüdischen Lebens in der Kunst zu formen. Durch seine Gemälde gelang es ihm, einen Dialog zwischen Tradition und Moderne zu etablieren und so eine nuancierte Sicht auf die menschliche Bedingung zu bieten. Seine Arbeit wurde zu einer Inspirationsquelle für viele.

Kunstdruck | Bei den Rabbinern - Leopold Horovitz

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Bei den Rabbinern - Leopold Horovitz – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt der Kunst gelingt es einigen Werken, den bloßen Rahmen der Malerei zu überschreiten und Fenster zu offenen Welten zu werden. "Bei den Rabbinern - Leopold Horovitz" reiht sich in diese Linie ein und bietet eine Eintauchen in die Intimität einer jüdischen Gemeinschaft. Die dargestellte Szene, geprägt von Gelassenheit und Andacht, versetzt uns in einen spirituellen Dialog, bei dem jeder Charakter eine Geschichte, ein uraltes Wissen in sich trägt. Das sanfte Licht, das die Komposition durchflutet, evoziert eine Atmosphäre des Friedens und lädt den Betrachter ein, innezuhalten, zu betrachten und nachzudenken. Dieses Werk, zugleich einfach und komplex, verkörpert die Quintessenz des Gemeinschaftslebens, in dem Tradition und Moderne aufeinandertreffen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Horovitz zeichnet sich durch seine akribische Detailgenauigkeit und seine Fähigkeit aus, die Essenz menschlicher Emotionen einzufangen. "Bei den Rabbinern" bildet keine Ausnahme. Die Gesichter der Figuren, obwohl stilisiert, offenbaren eine psychologische Tiefe und zeugen von der Reichtum an intellektuellen und spirituellen Austausch, die in dieser Szene stattfindet. Die gewählten Farben, warm und beruhigend, schaffen eine umhüllende, fast tastbare Atmosphäre. Jedes Element der Komposition, vom Mobiliar bis zur Kleidung, ist sorgfältig durchdacht, um die visuelle Erzählung zu verstärken. Horovitz gelingt es, ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Realismus und Stilisierung zu schaffen, sodass der Betrachter die Lebendigkeit der Szene spüren kann, ohne die künstlerische Dimension, die sie transzendiert, aus den Augen zu verlieren. Der Künstler und sein Einfluss Leopold Horovitz, jüdischer Herkunft, hat es verstanden, in seinem Werk die Einflüsse seines kulturellen Erbes zu integrieren, während er sich gleichzeitig in den künstlerischen Strom seiner Zeit einfügte. Seine Fähigkeit, universelle Themen durch spezifische Erzählungen der jüdischen Kultur zu vermitteln, hat zahlreiche Zeitgenossen geprägt. Horovitz war nicht nur Zeuge seiner Epoche, sondern trug auch dazu bei, die Wahrnehmung des jüdischen Lebens in der Kunst zu formen. Durch seine Gemälde gelang es ihm, einen Dialog zwischen Tradition und Moderne zu etablieren und so eine nuancierte Sicht auf die menschliche Bedingung zu bieten. Seine Arbeit wurde zu einer Inspirationsquelle für viele.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)