⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Charlotte Lotten Lindblad 1829–1912 Pianistin - Maria Röhl

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im faszinierenden Universum der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, Momente des Lebens, Emotionen und Geschichten einzufangen. Der ((L)) "Charlotte Lotten Lindblad 1829–1912 Pianistin" von Maria Röhl ist eines dieser Werke, die das einfache Porträt übersteigen und zu einer wahren Ode an Musik und Weiblichkeit werden. Gemalt in einer Zeit, in der Frauen begannen, ihren Platz in traditionell von Männern dominierten Bereichen einzufordern, beleuchtet dieses Werk das Leben einer talentierten Pianistin, Charlotte Lotten Lindblad. Durch diesen Kunstdruck gelingt es der Künstlerin, nicht nur die Schönheit des Motivs zu vermitteln, sondern auch die lebendige Atmosphäre einer sich im Wandel befindlichen Epoche. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Maria Röhl zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Feinheit und eine sorgfältige Detailarbeit aus. In diesem Porträt wird die Pianistin mit zeitloser Eleganz dargestellt. Die sanften Farben und das Spiel mit Licht schaffen eine intime Stimmung und laden den Betrachter ein, in die musikalische Welt von Charlotte Lotten Lindblad einzutauchen. Die Haltung der Pianistin, ihre intensive Konzentration und das Instrument, das sie begleitet, offenbaren eine tiefe Verbindung zwischen Kunst und Musik. Röhl gelingt es, nicht nur das äußere Erscheinungsbild ihres Modells einzufangen, sondern auch die Essenz ihrer Kunst. Dieses Werk hebt sich durch seine Fähigkeit hervor, Emotionen hervorzurufen, Neugier zu wecken und das weibliche Talent in einer noch immer überwiegend männlich geprägten Kunstwelt zu feiern. Der Künstler und sein Einfluss Maria Röhl, schwedische Malerin des 19. Jahrhunderts, hat sich in einem oft schwierigen künstlerischen Umfeld für Frauen einen Namen gemacht. Ihre Karriere ist geprägt von dem Wunsch, weibliche Figuren mit Würde und Tiefe darzustellen. Beeinflusst von den künstlerischen Bewegungen ihrer Zeit, verstand sie es, Realismus und Romantik zu verbinden und Porträts zu schaffen, die über die reine Darstellung hinausgehen. Röhl war eine Pionierin, die den Weg für andere Künstlerinnen ebnete und zur Anerkennung des Platzes der Frauen in der Kunst beitrug. Ihr Werk, insbesondere dieses Porträt von Charlotte Lotten Lindblad, zeugt von ihrem Engagement, weibliche Talente zu fördern und zu würdigen.

Kunstdruck | Charlotte Lotten Lindblad 1829–1912 Pianistin - Maria Röhl

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im faszinierenden Universum der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, Momente des Lebens, Emotionen und Geschichten einzufangen. Der ((L)) "Charlotte Lotten Lindblad 1829–1912 Pianistin" von Maria Röhl ist eines dieser Werke, die das einfache Porträt übersteigen und zu einer wahren Ode an Musik und Weiblichkeit werden. Gemalt in einer Zeit, in der Frauen begannen, ihren Platz in traditionell von Männern dominierten Bereichen einzufordern, beleuchtet dieses Werk das Leben einer talentierten Pianistin, Charlotte Lotten Lindblad. Durch diesen Kunstdruck gelingt es der Künstlerin, nicht nur die Schönheit des Motivs zu vermitteln, sondern auch die lebendige Atmosphäre einer sich im Wandel befindlichen Epoche. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Maria Röhl zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Feinheit und eine sorgfältige Detailarbeit aus. In diesem Porträt wird die Pianistin mit zeitloser Eleganz dargestellt. Die sanften Farben und das Spiel mit Licht schaffen eine intime Stimmung und laden den Betrachter ein, in die musikalische Welt von Charlotte Lotten Lindblad einzutauchen. Die Haltung der Pianistin, ihre intensive Konzentration und das Instrument, das sie begleitet, offenbaren eine tiefe Verbindung zwischen Kunst und Musik. Röhl gelingt es, nicht nur das äußere Erscheinungsbild ihres Modells einzufangen, sondern auch die Essenz ihrer Kunst. Dieses Werk hebt sich durch seine Fähigkeit hervor, Emotionen hervorzurufen, Neugier zu wecken und das weibliche Talent in einer noch immer überwiegend männlich geprägten Kunstwelt zu feiern. Der Künstler und sein Einfluss Maria Röhl, schwedische Malerin des 19. Jahrhunderts, hat sich in einem oft schwierigen künstlerischen Umfeld für Frauen einen Namen gemacht. Ihre Karriere ist geprägt von dem Wunsch, weibliche Figuren mit Würde und Tiefe darzustellen. Beeinflusst von den künstlerischen Bewegungen ihrer Zeit, verstand sie es, Realismus und Romantik zu verbinden und Porträts zu schaffen, die über die reine Darstellung hinausgehen. Röhl war eine Pionierin, die den Weg für andere Künstlerinnen ebnete und zur Anerkennung des Platzes der Frauen in der Kunst beitrug. Ihr Werk, insbesondere dieses Porträt von Charlotte Lotten Lindblad, zeugt von ihrem Engagement, weibliche Talente zu fördern und zu würdigen.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)