⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Und in Arkadien ich - Sébastien Bourdon

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Und in Arkadien bin ich - Sébastien Bourdon – Einführung, die fasziniert Das Werk "Und in Arkadien bin ich" von Sébastien Bourdon ist ein Meisterwerk des 17. Jahrhunderts, das uns in eine Welt der Kontemplation und Reflexion über Leben und Tod eintauchen lässt. Dieses Gemälde, ein Symbol des französischen Klassizismus, beschreibt einen mythischen Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint. Die Figuren, verloren in einem stillen Dialog, sind von einer üppigen Natur umgeben, die sowohl die Schönheit als auch die Vergänglichkeit des Daseins verkörpert. Durch dieses Werk lädt uns Bourdon zu einer Meditation über die menschliche Bedingung ein und bietet gleichzeitig eine idealisierte Vision von Arkadien, dem Land der Hirten, wo Frieden und Harmonie herrschen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Sébastien Bourdon zeichnet sich durch eine unbestreitbare technische Meisterschaft und ein ausgeprägtes Gespür für Komposition aus. In "Und in Arkadien bin ich" spielt das Licht eine zentrale Rolle, beleuchtet die Gesichter der Protagonisten und schafft einen eindrucksvollen Kontrast zu den Schatten, die sie umgeben. Die Farben, reich und tief, verleihen der Szene eine Atmosphäre, die sowohl ruhig als auch melancholisch ist. Die Art und Weise, wie Bourdon die Elemente im Raum anordnet, zeugt von einer Suche nach Gleichgewicht und Harmonie, Eigenschaften des klassischen Malstils. Jedes Detail, sei es die Falten der Kleidung oder das Laub der Bäume, ist sorgfältig durchdacht, um den Zweck des Werks zu unterstützen. Diese akribische Aufmerksamkeit für die Darstellung der Realität, verbunden mit einer poetischen Vision, macht dieses Werk zu einer wahren Ode an die Schönheit. Der Künstler und sein Einfluss Sébastien Bourdon, geboren 1616, ist einer der einflussreichsten Maler seiner Zeit. Ausgebildet in Frankreich und Italien, konnte er barocke Einflüsse integrieren und gleichzeitig eine eigene Sensibilität des Klassizismus bewahren. Seine Karriere, geprägt von Reisen und Zusammenarbeit mit anderen Künstlern, ermöglichte es ihm, einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der einen bleibenden Eindruck in der Kunstgeschichte hinterlassen hat. Bourdon war auch ein Pionier bei der Illustration mythologischer und pastoraler Themen, wie das Werk "Und in Arkadien bin ich" zeigt. Seine Arbeiten haben zahlreiche zeitgenössische und nachfolgende Künstler inspiriert, die erkannt haben

Kunstdruck | Und in Arkadien ich - Sébastien Bourdon

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Und in Arkadien bin ich - Sébastien Bourdon – Einführung, die fasziniert Das Werk "Und in Arkadien bin ich" von Sébastien Bourdon ist ein Meisterwerk des 17. Jahrhunderts, das uns in eine Welt der Kontemplation und Reflexion über Leben und Tod eintauchen lässt. Dieses Gemälde, ein Symbol des französischen Klassizismus, beschreibt einen mythischen Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint. Die Figuren, verloren in einem stillen Dialog, sind von einer üppigen Natur umgeben, die sowohl die Schönheit als auch die Vergänglichkeit des Daseins verkörpert. Durch dieses Werk lädt uns Bourdon zu einer Meditation über die menschliche Bedingung ein und bietet gleichzeitig eine idealisierte Vision von Arkadien, dem Land der Hirten, wo Frieden und Harmonie herrschen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Sébastien Bourdon zeichnet sich durch eine unbestreitbare technische Meisterschaft und ein ausgeprägtes Gespür für Komposition aus. In "Und in Arkadien bin ich" spielt das Licht eine zentrale Rolle, beleuchtet die Gesichter der Protagonisten und schafft einen eindrucksvollen Kontrast zu den Schatten, die sie umgeben. Die Farben, reich und tief, verleihen der Szene eine Atmosphäre, die sowohl ruhig als auch melancholisch ist. Die Art und Weise, wie Bourdon die Elemente im Raum anordnet, zeugt von einer Suche nach Gleichgewicht und Harmonie, Eigenschaften des klassischen Malstils. Jedes Detail, sei es die Falten der Kleidung oder das Laub der Bäume, ist sorgfältig durchdacht, um den Zweck des Werks zu unterstützen. Diese akribische Aufmerksamkeit für die Darstellung der Realität, verbunden mit einer poetischen Vision, macht dieses Werk zu einer wahren Ode an die Schönheit. Der Künstler und sein Einfluss Sébastien Bourdon, geboren 1616, ist einer der einflussreichsten Maler seiner Zeit. Ausgebildet in Frankreich und Italien, konnte er barocke Einflüsse integrieren und gleichzeitig eine eigene Sensibilität des Klassizismus bewahren. Seine Karriere, geprägt von Reisen und Zusammenarbeit mit anderen Künstlern, ermöglichte es ihm, einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der einen bleibenden Eindruck in der Kunstgeschichte hinterlassen hat. Bourdon war auch ein Pionier bei der Illustration mythologischer und pastoraler Themen, wie das Werk "Und in Arkadien bin ich" zeigt. Seine Arbeiten haben zahlreiche zeitgenössische und nachfolgende Künstler inspiriert, die erkannt haben
12,34 €