⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Jagd auf Enten an einem Herbstmorgen am Königssee - Thomas Fearnley

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Chasse au canard un matin d'automne par Königssee - Thomas Fearnley – Einführung fesselnd In einer Welt, in der Natur und Kunst aufeinandertreffen, erhebt sich das Werk "Chasse au canard un matin d'automne par Königssee" von Thomas Fearnley als lebendiges Zeugnis der wilden Schönheit und der Gelassenheit nordischer Landschaften. Dieses Gemälde, das eine friedliche Jagdszene evoziert, versetzt den Betrachter mitten in einen Herbstmorgen, an dem das sanfte, goldene Licht den Königssee streichelt. Die Farbnuancen, von tiefem Grün bis zu leuchtendem Orange, schaffen eine fast traumhafte Atmosphäre, die zur Kontemplation und Flucht einlädt. Fearnley, mit seiner Meisterschaft in der Landschaftsmalerei, gelingt es, nicht nur die Schönheit eines Moments einzufangen, sondern auch die Essenz des Zusammenlebens von Mensch und Natur. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch seinen romantischen Stil aus, der typisch für die Zeit von Fearnley ist. Der norwegische Maler brilliert in der Darstellung von Landschaften, indem er Maltechniken verwendet, die Licht und Atmosphäre hervorheben. In "Chasse au canard un matin d'automne" sind alle Details sorgfältig ausgearbeitet, von den Reflexionen im Wasser bis zu den schillernden Blättern der Bäume. Die Farbwahl, subtil harmonisiert, erinnert an eine herbstliche Palette, die mit den menschlichen Emotionen resoniert. Fearnley schafft es, eine ausgewogene Komposition zu kreieren, in der jedes Element, vom Gänser glitt auf dem Wasser bis zu den majestätischen Bergen im Hintergrund, zu einer visuellen Erzählung beiträgt. Dieses Werk ist nicht nur eine einfache Darstellung eines Ereignisses; es lädt den Betrachter ein, die Ruhe und die Schönheit des Moments zu spüren. Der Künstler und sein Einfluss Thomas Fearnley, geboren 1802, ist eine der bedeutendsten Figuren der skandinavischen Romantik. Sein Werk ist geprägt von einer tiefen Verbindung zur Natur, die er als unerschöpfliche Inspirationsquelle betrachtet. Fearnley reiste durch Europa, nahm die Einflüsse der Meister der Landschaftsmalerei auf und entwickelte dabei seinen eigenen einzigartigen Stil. Sein Ansatz, der Präzision und emotionale Sensibilität vereint, hat einen unauslöschlichen Eindruck in der nordischen Kunst hinterlassen.

Kunstdruck | Jagd auf Enten an einem Herbstmorgen am Königssee - Thomas Fearnley

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Chasse au canard un matin d'automne par Königssee - Thomas Fearnley – Einführung fesselnd In einer Welt, in der Natur und Kunst aufeinandertreffen, erhebt sich das Werk "Chasse au canard un matin d'automne par Königssee" von Thomas Fearnley als lebendiges Zeugnis der wilden Schönheit und der Gelassenheit nordischer Landschaften. Dieses Gemälde, das eine friedliche Jagdszene evoziert, versetzt den Betrachter mitten in einen Herbstmorgen, an dem das sanfte, goldene Licht den Königssee streichelt. Die Farbnuancen, von tiefem Grün bis zu leuchtendem Orange, schaffen eine fast traumhafte Atmosphäre, die zur Kontemplation und Flucht einlädt. Fearnley, mit seiner Meisterschaft in der Landschaftsmalerei, gelingt es, nicht nur die Schönheit eines Moments einzufangen, sondern auch die Essenz des Zusammenlebens von Mensch und Natur. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch seinen romantischen Stil aus, der typisch für die Zeit von Fearnley ist. Der norwegische Maler brilliert in der Darstellung von Landschaften, indem er Maltechniken verwendet, die Licht und Atmosphäre hervorheben. In "Chasse au canard un matin d'automne" sind alle Details sorgfältig ausgearbeitet, von den Reflexionen im Wasser bis zu den schillernden Blättern der Bäume. Die Farbwahl, subtil harmonisiert, erinnert an eine herbstliche Palette, die mit den menschlichen Emotionen resoniert. Fearnley schafft es, eine ausgewogene Komposition zu kreieren, in der jedes Element, vom Gänser glitt auf dem Wasser bis zu den majestätischen Bergen im Hintergrund, zu einer visuellen Erzählung beiträgt. Dieses Werk ist nicht nur eine einfache Darstellung eines Ereignisses; es lädt den Betrachter ein, die Ruhe und die Schönheit des Moments zu spüren. Der Künstler und sein Einfluss Thomas Fearnley, geboren 1802, ist eine der bedeutendsten Figuren der skandinavischen Romantik. Sein Werk ist geprägt von einer tiefen Verbindung zur Natur, die er als unerschöpfliche Inspirationsquelle betrachtet. Fearnley reiste durch Europa, nahm die Einflüsse der Meister der Landschaftsmalerei auf und entwickelte dabei seinen eigenen einzigartigen Stil. Sein Ansatz, der Präzision und emotionale Sensibilität vereint, hat einen unauslöschlichen Eindruck in der nordischen Kunst hinterlassen.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)