⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Ritter auf Pferd - Willem van Konijnenburg

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Chevalier à cheval : eine in der Zeit eingefrorene epische Darstellung In diesem faszinierenden Werk steht der Willem van Konijnenburgs Chevalier à cheval majestätisch, und verkörpert Mut und Heldenmut. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, mit reichen Farben, die eine Atmosphäre sowohl nostalgisch als auch dynamisch hervorrufen. Die detaillierten Feinheiten des Pferdes und der Rüstung des Ritters, ausgeführt mit einer verfeinerten Ölmaltechnik, tauchen den Betrachter in eine mittelalterliche Welt. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle, erleuchtet die glänzenden Oberflächen und schafft Schatten, die der Szene Tiefe verleihen. Jeder Pinselstrich scheint eine Geschichte zu erzählen, lädt zur Betrachtung und Flucht ein. Willem van Konijnenburg : ein Meister des niederländischen Realismus Willem van Konijnenburg, aktiv gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts, ist ein niederländischer Künstler, der für sein Talent bekannt ist, historische Szenen mit beeindruckender Präzision einzufangen. Beeinflusst vom Realismus, widmete er sich der Darstellung von Momenten des Alltagslebens und historischen Ereignissen mit großer Detailgenauigkeit. Seine Arbeit zeichnet sich durch eine lebendige Farbpalette und eine akribische malerische Technik aus. Van Konijnenburg hat sich in der Kunstwelt etabliert und ein nachhaltiges Erbe hinterlassen, das zeitgenössische Künstler weiterhin inspiriert. Der Chevalier à cheval zeugt von seiner Fähigkeit, Geschichte und Kunst zu verbinden und bietet einen Blick in die Vergangenheit. Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen Der kunstdruck des Chevalier à cheval ist ein ideales Dekorationsstück, um die Atmosphäre Ihres Wohnzimmers, Büros oder Schlafzimmers zu bereichern. Seine Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks, sodass Sie die Schönheit dieser historischen Szene im Alltag genießen können. Dieses Gemälde zieht durch seine kraftvolle Ästhetik und seine zeitlose Botschaft die Aufmerksamkeit auf sich und ist eine ausgezeichnete Wahl für Liebhaber narrativer Kunst. Durch die Integration dieses Leinwandbildes in Ihre Inneneinrichtung bringen Sie nicht nur einen Hauch von Eleganz, sondern auch eine inspirierende Diskussion über Heldenmut und mittelalterliche Kultur.

Kunstdruck | Ritter auf Pferd - Willem van Konijnenburg

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Chevalier à cheval : eine in der Zeit eingefrorene epische Darstellung In diesem faszinierenden Werk steht der Willem van Konijnenburgs Chevalier à cheval majestätisch, und verkörpert Mut und Heldenmut. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, mit reichen Farben, die eine Atmosphäre sowohl nostalgisch als auch dynamisch hervorrufen. Die detaillierten Feinheiten des Pferdes und der Rüstung des Ritters, ausgeführt mit einer verfeinerten Ölmaltechnik, tauchen den Betrachter in eine mittelalterliche Welt. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle, erleuchtet die glänzenden Oberflächen und schafft Schatten, die der Szene Tiefe verleihen. Jeder Pinselstrich scheint eine Geschichte zu erzählen, lädt zur Betrachtung und Flucht ein. Willem van Konijnenburg : ein Meister des niederländischen Realismus Willem van Konijnenburg, aktiv gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts, ist ein niederländischer Künstler, der für sein Talent bekannt ist, historische Szenen mit beeindruckender Präzision einzufangen. Beeinflusst vom Realismus, widmete er sich der Darstellung von Momenten des Alltagslebens und historischen Ereignissen mit großer Detailgenauigkeit. Seine Arbeit zeichnet sich durch eine lebendige Farbpalette und eine akribische malerische Technik aus. Van Konijnenburg hat sich in der Kunstwelt etabliert und ein nachhaltiges Erbe hinterlassen, das zeitgenössische Künstler weiterhin inspiriert. Der Chevalier à cheval zeugt von seiner Fähigkeit, Geschichte und Kunst zu verbinden und bietet einen Blick in die Vergangenheit. Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen Der kunstdruck des Chevalier à cheval ist ein ideales Dekorationsstück, um die Atmosphäre Ihres Wohnzimmers, Büros oder Schlafzimmers zu bereichern. Seine Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks, sodass Sie die Schönheit dieser historischen Szene im Alltag genießen können. Dieses Gemälde zieht durch seine kraftvolle Ästhetik und seine zeitlose Botschaft die Aufmerksamkeit auf sich und ist eine ausgezeichnete Wahl für Liebhaber narrativer Kunst. Durch die Integration dieses Leinwandbildes in Ihre Inneneinrichtung bringen Sie nicht nur einen Hauch von Eleganz, sondern auch eine inspirierende Diskussion über Heldenmut und mittelalterliche Kultur.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)