⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Eichenstämme zu Beginn des Frühlings - Franz Marc

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Franz Marc – Einführung fesselnd In der lebendigen Welt der modernen Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, tiefe Emotionen hervorzurufen und das Wesen der Natur einzufangen. "Eichenstämme zu Beginn des Frühlings" von Franz Marc ist eines dieser Werke. Das 1910 entstandene Gemälde zeugt von einer Zeit, in der der Künstler, beeinflusst vom Fauvismus und Expressionismus, versuchte, die Schönheit der natürlichen Welt durch mutige Farben und stilisierte Formen zu übersetzen. Dieses Gemälde, das majestätische Baumstämme zeigt, die aus einer Frühlingslandschaft emporragen, lädt den Betrachter zu einer poetischen Betrachtung ein, bei der Natur und menschliche Seele in perfekter Harmonie zu sein scheinen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit von "Eichenstämme zu Beginn des Frühlings" liegt darin, wie Franz Marc mit Farbe und Form eine Atmosphäre schafft, die sowohl lebendig als auch beruhigend ist. Die Baumstämme, gemalt in Grüntönen und Brauntönen, werden durch Akzente in Gelb und Blau ergänzt, die der Komposition eine fast lebendige Dynamik verleihen. Diese chromatische Palette, typisch für Marc, drückt eine idealisierte Vision der Natur aus, bei der jede Farbe ein Symbol für Emotionen und Empfindungen wird. Der Künstler beschränkt sich nicht darauf, die Realität zu reproduzieren; er transzendiert sie und bietet eine Interpretation, die im Rhythmus des Lebens mitschwingt. Die gewählte Perspektive sowie die Anordnung der Elemente verleihen dem Werk eine Tiefe, die zu einer visuellen und emotionalen Erkundung einlädt. Der Künstler und sein Einfluss Franz Marc, eine ikonische Figur der deutschen expressionistischen Bewegung, hatte stets eine Faszination für Natur und Tiere, die er als Verkörperungen von Unschuld und Reinheit ansah. Sein Engagement für eine künstlerische Vision, die Instinkt und menschliche Sensibilität wertschätzt, prägte sein Werk tief. Beeinflusst von Zeitgenossen wie Wassily Kandinsky und Henri Matisse, entwickelte Marc einen einzigartigen Stil, der Abstraktion und Figuration verbindet. Seine Arbeit hat nicht nur zur Entstehung neuer Ausdrucksformen in der Kunst beigetragen, sondern auch

Reproduktion | Eichenstämme zu Beginn des Frühlings - Franz Marc

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Franz Marc – Einführung fesselnd In der lebendigen Welt der modernen Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, tiefe Emotionen hervorzurufen und das Wesen der Natur einzufangen. "Eichenstämme zu Beginn des Frühlings" von Franz Marc ist eines dieser Werke. Das 1910 entstandene Gemälde zeugt von einer Zeit, in der der Künstler, beeinflusst vom Fauvismus und Expressionismus, versuchte, die Schönheit der natürlichen Welt durch mutige Farben und stilisierte Formen zu übersetzen. Dieses Gemälde, das majestätische Baumstämme zeigt, die aus einer Frühlingslandschaft emporragen, lädt den Betrachter zu einer poetischen Betrachtung ein, bei der Natur und menschliche Seele in perfekter Harmonie zu sein scheinen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit von "Eichenstämme zu Beginn des Frühlings" liegt darin, wie Franz Marc mit Farbe und Form eine Atmosphäre schafft, die sowohl lebendig als auch beruhigend ist. Die Baumstämme, gemalt in Grüntönen und Brauntönen, werden durch Akzente in Gelb und Blau ergänzt, die der Komposition eine fast lebendige Dynamik verleihen. Diese chromatische Palette, typisch für Marc, drückt eine idealisierte Vision der Natur aus, bei der jede Farbe ein Symbol für Emotionen und Empfindungen wird. Der Künstler beschränkt sich nicht darauf, die Realität zu reproduzieren; er transzendiert sie und bietet eine Interpretation, die im Rhythmus des Lebens mitschwingt. Die gewählte Perspektive sowie die Anordnung der Elemente verleihen dem Werk eine Tiefe, die zu einer visuellen und emotionalen Erkundung einlädt. Der Künstler und sein Einfluss Franz Marc, eine ikonische Figur der deutschen expressionistischen Bewegung, hatte stets eine Faszination für Natur und Tiere, die er als Verkörperungen von Unschuld und Reinheit ansah. Sein Engagement für eine künstlerische Vision, die Instinkt und menschliche Sensibilität wertschätzt, prägte sein Werk tief. Beeinflusst von Zeitgenossen wie Wassily Kandinsky und Henri Matisse, entwickelte Marc einen einzigartigen Stil, der Abstraktion und Figuration verbindet. Seine Arbeit hat nicht nur zur Entstehung neuer Ausdrucksformen in der Kunst beigetragen, sondern auch

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)