⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | L'École d'équitation - Franz Marc

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die neu erfundene Reiterszene: die chromatische Kraft von Franz Marc
Franz Marc verwandelt die Tierdarstellung in eine lebendige Leinwand, auf der geometrische Formen und reine Farben mit Intensität dialogisieren. In der Kunstdruck-Reproduktion École d'équitation verbindet die Komposition Reiter und Pferde durch dynamische Ebenen und kontrastierende Töne, die Bewegung und Rhythmus andeuten, anstatt Realismus zu zeigen. Die Farbpalette, dominiert von tiefen Blau-, warmen Ocker- und roten Akzenten, schafft eine sowohl kontemplative als auch energiegeladene Atmosphäre. Der expressive Pinselstrich und die Vereinfachung der Volumen verleihen dem Werk eine unmittelbare Emotion, ideal, um das Auge und die zeitgenössische Dekoration zu stimulieren.

Franz Marc, Meister des expressiven Realismus und der Tierkunst
Ein bedeutender Maler des frühen 20. Jahrhunderts und eine zentrale Figur der deutschen expressionistischen Bewegung, Franz Marc, hat die Darstellung von Tieren neu gestaltet, indem er ihnen eine symbolische und spirituelle Bedeutung verlieh. Beeinflusst vom Fauvismus und Kubismus, erforscht Marc die Farbe als Träger von Emotionen und sucht, die Seele der Wesen durch stilisierte Formen sichtbar zu machen. Seine ikonischen Werke, wie die des Kollektivs Der Blaue Reiter, haben die europäische Avantgarde tief geprägt und inspirieren noch heute Sammler und Dekorateure. Seine Praxis verbindet formale Strenge mit poetischer Sensibilität und bietet eine moderne, meditative Betrachtung von Natur und Bewegung.

Ein Kunstreproduktion, die Ihre Räume aufwertet
Diese Kunstdruck-Reproduktion der École d'équitation ist darauf ausgelegt, die chromatische Vielfalt und die originale Textur originalgetreu wiederzugeben, ideal für ein Wohnzimmer, ein Büro oder ein Schlafzimmer. Die präzise Wiedergabe hebt jeden Farbplan hervor und respektiert die Absicht des Künstlers, wodurch dieses Gemälde École d'équitation zu einem Blickfang in einem zeitgenössischen oder klassischen Interieur wird. Als Leinwand präsentiert, bietet die Leinwand École d'équitation eine starke visuelle Präsenz, bewahrt dabei aber eine dezente Eleganz. Die Wahl dieses Werks bedeutet, eine künstlerische und erzählerische Dimension in Ihre Dekoration zu bringen, wobei Druckqualität und nachhaltige ästhetische Wirkung vereint werden.

Reproduktion | L'École d'équitation - Franz Marc

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die neu erfundene Reiterszene: die chromatische Kraft von Franz Marc
Franz Marc verwandelt die Tierdarstellung in eine lebendige Leinwand, auf der geometrische Formen und reine Farben mit Intensität dialogisieren. In der Kunstdruck-Reproduktion École d'équitation verbindet die Komposition Reiter und Pferde durch dynamische Ebenen und kontrastierende Töne, die Bewegung und Rhythmus andeuten, anstatt Realismus zu zeigen. Die Farbpalette, dominiert von tiefen Blau-, warmen Ocker- und roten Akzenten, schafft eine sowohl kontemplative als auch energiegeladene Atmosphäre. Der expressive Pinselstrich und die Vereinfachung der Volumen verleihen dem Werk eine unmittelbare Emotion, ideal, um das Auge und die zeitgenössische Dekoration zu stimulieren.

Franz Marc, Meister des expressiven Realismus und der Tierkunst
Ein bedeutender Maler des frühen 20. Jahrhunderts und eine zentrale Figur der deutschen expressionistischen Bewegung, Franz Marc, hat die Darstellung von Tieren neu gestaltet, indem er ihnen eine symbolische und spirituelle Bedeutung verlieh. Beeinflusst vom Fauvismus und Kubismus, erforscht Marc die Farbe als Träger von Emotionen und sucht, die Seele der Wesen durch stilisierte Formen sichtbar zu machen. Seine ikonischen Werke, wie die des Kollektivs Der Blaue Reiter, haben die europäische Avantgarde tief geprägt und inspirieren noch heute Sammler und Dekorateure. Seine Praxis verbindet formale Strenge mit poetischer Sensibilität und bietet eine moderne, meditative Betrachtung von Natur und Bewegung.

Ein Kunstreproduktion, die Ihre Räume aufwertet
Diese Kunstdruck-Reproduktion der École d'équitation ist darauf ausgelegt, die chromatische Vielfalt und die originale Textur originalgetreu wiederzugeben, ideal für ein Wohnzimmer, ein Büro oder ein Schlafzimmer. Die präzise Wiedergabe hebt jeden Farbplan hervor und respektiert die Absicht des Künstlers, wodurch dieses Gemälde École d'équitation zu einem Blickfang in einem zeitgenössischen oder klassischen Interieur wird. Als Leinwand präsentiert, bietet die Leinwand École d'équitation eine starke visuelle Präsenz, bewahrt dabei aber eine dezente Eleganz. Die Wahl dieses Werks bedeutet, eine künstlerische und erzählerische Dimension in Ihre Dekoration zu bringen, wobei Druckqualität und nachhaltige ästhetische Wirkung vereint werden.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)