⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Der Angriff auf die Insel Gorée vor der Küste Senegals am 29. Dezember 1758 unter dem Kommando des Commodore der ehrenwerte Augustus Keppel - Dominic Serres

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Reproduktion des Gemäldes "Angriff auf die Insel Gorée vor der Küste Senegals am 29. Dezember 1758 unter dem Kommando des Commodore der Ehrenvollen Augustus Keppel" von Dominic Serres ist ein Werk, das einen entscheidenden Moment der maritime Geschichte festhält. Die dunklen Farben und die eindrucksvollen Kontraste veranschaulichen die Spannung und das Drama dieser Schlacht. Die detaillierten Darstellungen der Schiffe, Soldaten und Küstenlandschaft tauchen den Betrachter in die Aktion ein und machen die Intensität des Gefechts spürbar. Serres, mit seiner Fähigkeit, Bewegung und Emotion einzufangen, bietet eine lebendige Sicht auf dieses militärische Ereignis und lädt zur Reflexion über die damaligen Herausforderungen ein. Dominic Serres: ein Meister der Marine und der Geschichte Dominic Serres, britischer Maler des 18. Jahrhunderts, ist bekannt für seine maritimen und historischen Darstellungen. In einem Kontext aufgewachsen, in dem die britische Marine eine bedeutende Rolle spielte, verstand er es, die Größe und Komplexität der Seeschlachten in seiner Kunst zu vermitteln. Seine Karriere blühte zu einer Zeit, in der koloniale Konflikte häufig waren, und seine Werke zeugen von der Bedeutung des Meeres in der britischen Geschichte. Die Reproduktion des Gemäldes "Angriff auf die Insel Gorée" ist emblematisch für seinen Stil, der historische Präzision mit künstlerischer Sensibilität verbindet und den maritimen Ereignissen seiner Zeit Tribut zollt. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Die Reproduktion des Gemäldes "Angriff auf die Insel Gorée" ist eine faszinierende dekorative Wahl für alle, die Geschichte und Kunst schätzen. Ob im Büro, Wohnzimmer oder in einer Bibliothek – dieses Kunstwerk verleiht Ihrem Raum Eleganz und Charakter. Die Druckqualität garantiert eine detailgetreue Wiedergabe der Farben und Feinheiten, sodass die Intensität dieser Schlacht lebendig wird. Mit ihrer visuellen Anziehungskraft und dem reichen historischen Kontext wird dieses Werk zum Mittelpunkt der Gespräche und bereichert Ihre Inneneinrichtung um eine erzählerische und ästhetische Dimension.

Der Angriff auf die Insel Gorée vor der Küste Senegals am 29. Dezember 1758 unter dem Kommando des Commodore der ehrenwerte Augustus Keppel - Dominic Serres

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 22,43 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Reproduktion des Gemäldes "Angriff auf die Insel Gorée vor der Küste Senegals am 29. Dezember 1758 unter dem Kommando des Commodore der Ehrenvollen Augustus Keppel" von Dominic Serres ist ein Werk, das einen entscheidenden Moment der maritime Geschichte festhält. Die dunklen Farben und die eindrucksvollen Kontraste veranschaulichen die Spannung und das Drama dieser Schlacht. Die detaillierten Darstellungen der Schiffe, Soldaten und Küstenlandschaft tauchen den Betrachter in die Aktion ein und machen die Intensität des Gefechts spürbar. Serres, mit seiner Fähigkeit, Bewegung und Emotion einzufangen, bietet eine lebendige Sicht auf dieses militärische Ereignis und lädt zur Reflexion über die damaligen Herausforderungen ein. Dominic Serres: ein Meister der Marine und der Geschichte Dominic Serres, britischer Maler des 18. Jahrhunderts, ist bekannt für seine maritimen und historischen Darstellungen. In einem Kontext aufgewachsen, in dem die britische Marine eine bedeutende Rolle spielte, verstand er es, die Größe und Komplexität der Seeschlachten in seiner Kunst zu vermitteln. Seine Karriere blühte zu einer Zeit, in der koloniale Konflikte häufig waren, und seine Werke zeugen von der Bedeutung des Meeres in der britischen Geschichte. Die Reproduktion des Gemäldes "Angriff auf die Insel Gorée" ist emblematisch für seinen Stil, der historische Präzision mit künstlerischer Sensibilität verbindet und den maritimen Ereignissen seiner Zeit Tribut zollt. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Die Reproduktion des Gemäldes "Angriff auf die Insel Gorée" ist eine faszinierende dekorative Wahl für alle, die Geschichte und Kunst schätzen. Ob im Büro, Wohnzimmer oder in einer Bibliothek – dieses Kunstwerk verleiht Ihrem Raum Eleganz und Charakter. Die Druckqualität garantiert eine detailgetreue Wiedergabe der Farben und Feinheiten, sodass die Intensität dieser Schlacht lebendig wird. Mit ihrer visuellen Anziehungskraft und dem reichen historischen Kontext wird dieses Werk zum Mittelpunkt der Gespräche und bereichert Ihre Inneneinrichtung um eine erzählerische und ästhetische Dimension.
12,34 €