⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Der Platz der Bastille und die Barrikade am Eingang des Faubourg Saint-Antoine am 25. Juni 1848 - Jean-Jacques Champin

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

La Place de la Bastille et la barricade de l'entrée du faubourg Saint-Antoine le 25 juin 1848 : ein historisches Zeugnis Das Leinwandbild La Place de la Bastille et la barricade de l'entrée du faubourg Saint-Antoine le 25 juin 1848 von Jean-Jacques Champin erfasst einen entscheidenden Moment der französischen Geschichte. Dieses Gemälde, reich an Details, zeigt eine Szene des Volksaufstands, bei der dunkle Farben und Schatten die Intensität des Konflikts verstärken. Die menschlichen Figuren, lebhaft und ausdrucksstark, zeugen von der Leidenschaft und Entschlossenheit der Aufständischen. Champin gelingt es mit seiner präzisen Technik und seinem Gespür für Bewegung, die Dringlichkeit und Spannung dieses denkwürdigen Tages zu vermitteln und so einen eindrucksvollen Blick auf die sozialen Kämpfe seiner Zeit zu bieten. Jean-Jacques Champin: ein engagierter Künstler seiner Zeit Jean-Jacques Champin ist ein französischer Maler des 19. Jahrhunderts, dessen Werk tief von den politischen und sozialen Ereignissen seiner Zeit geprägt ist. Ausgebildet an der École des beaux-arts in Paris, ist er im Genre des historischen Gemäldes hervorgetreten, wobei er bestrebt ist, bedeutende Momente der französischen Geschichte zu verewigen. Champin lässt sich von der Revolution von 1848 und den republikanischen Bewegungen inspirieren und integriert Elemente des Realismus in seine Werke. Sein künstlerisches und politisches Engagement macht ihn zu einer wichtigen, wenn auch weniger bekannten Figur der französischen Kunst dieser Epoche, die zum kollektiven Gedächtnis der Kämpfe für Freiheit beiträgt. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck von La Place de la Bastille et la barricade de l'entrée du faubourg Saint-Antoine le 25 juin 1848 ist eine dekorative Wahl, die Ihrer Inneneinrichtung eine historische Dimension verleiht. Ob im Büro, im Wohnzimmer oder im Ausstellungsraum, dieses Bild zieht den Blick auf sich und regt zum Nachdenken an. Die Qualität des kunstdrucks garantiert eine bemerkenswerte Treue zum Originalwerk, sodass jedes Detail und jede Nuance geschätzt werden kann. Durch die Integration dieses Gemäldes in Ihre Dekoration bieten Sie nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein visuelles Zeugnis eines entscheidenden Moments der Geschichte, das Ihren Raum mit Kultur und Geschichte bereichert.

Der Platz der Bastille und die Barrikade am Eingang des Faubourg Saint-Antoine am 25. Juni 1848 - Jean-Jacques Champin

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 22,43 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

La Place de la Bastille et la barricade de l'entrée du faubourg Saint-Antoine le 25 juin 1848 : ein historisches Zeugnis Das Leinwandbild La Place de la Bastille et la barricade de l'entrée du faubourg Saint-Antoine le 25 juin 1848 von Jean-Jacques Champin erfasst einen entscheidenden Moment der französischen Geschichte. Dieses Gemälde, reich an Details, zeigt eine Szene des Volksaufstands, bei der dunkle Farben und Schatten die Intensität des Konflikts verstärken. Die menschlichen Figuren, lebhaft und ausdrucksstark, zeugen von der Leidenschaft und Entschlossenheit der Aufständischen. Champin gelingt es mit seiner präzisen Technik und seinem Gespür für Bewegung, die Dringlichkeit und Spannung dieses denkwürdigen Tages zu vermitteln und so einen eindrucksvollen Blick auf die sozialen Kämpfe seiner Zeit zu bieten. Jean-Jacques Champin: ein engagierter Künstler seiner Zeit Jean-Jacques Champin ist ein französischer Maler des 19. Jahrhunderts, dessen Werk tief von den politischen und sozialen Ereignissen seiner Zeit geprägt ist. Ausgebildet an der École des beaux-arts in Paris, ist er im Genre des historischen Gemäldes hervorgetreten, wobei er bestrebt ist, bedeutende Momente der französischen Geschichte zu verewigen. Champin lässt sich von der Revolution von 1848 und den republikanischen Bewegungen inspirieren und integriert Elemente des Realismus in seine Werke. Sein künstlerisches und politisches Engagement macht ihn zu einer wichtigen, wenn auch weniger bekannten Figur der französischen Kunst dieser Epoche, die zum kollektiven Gedächtnis der Kämpfe für Freiheit beiträgt. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck von La Place de la Bastille et la barricade de l'entrée du faubourg Saint-Antoine le 25 juin 1848 ist eine dekorative Wahl, die Ihrer Inneneinrichtung eine historische Dimension verleiht. Ob im Büro, im Wohnzimmer oder im Ausstellungsraum, dieses Bild zieht den Blick auf sich und regt zum Nachdenken an. Die Qualität des kunstdrucks garantiert eine bemerkenswerte Treue zum Originalwerk, sodass jedes Detail und jede Nuance geschätzt werden kann. Durch die Integration dieses Gemäldes in Ihre Dekoration bieten Sie nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein visuelles Zeugnis eines entscheidenden Moments der Geschichte, das Ihren Raum mit Kultur und Geschichte bereichert.
12,34 €