⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Der Tod des Generals Mercer in der Schlacht von Princeton, 3. Januar 1777 - John Trumbull

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

La mort du général Mercer à la bataille de Princeton, 3 janvier 1777 : un drame héroïque figé dans le temps Diese ikonische Arbeit von John Trumbull fängt einen tragischen Moment der amerikanischen Geschichte ein, bei dem der General Mercer, verletzt, von seinen Männern umgeben ist. Die dynamische Komposition, mit in Bewegung befindlichen Figuren, schafft eine spürbare Spannung, während die dunklen, erdigen Farben die Schwere der Szene hervorrufen. Die Technik von Trumbull, die Realismus und Romantik verbindet, ermöglicht es, die Intensität des Kampfes zu spüren. Die Atmosphäre ist emotional aufgeladen und würdigt das Opfer der Soldaten und den Kampf um die Unabhängigkeit. Diese reproduction von La mort du général Mercer à la bataille de Princeton ist eine wahre Einladung, über Mut und Pflicht nachzudenken. John Trumbull: der Maler der Schlachten und der amerikanischen Geschichte John Trumbull, geboren 1756, gilt oft als offizieller Maler der amerikanischen Revolution. Beeinflusst von den turbulenten Ereignissen seiner Zeit, konnte er den patriotischen Geist durch seine Werke einfangen. Trumbull studierte an der Yale University, bevor er sich der militärischen Kunst zuwandte, und wurde zu einem privilegierten Zeugen der Schlachten. Sein neoklassischer Stil, gekennzeichnet durch ausgewogene Kompositionen und idealisierte Figuren, prägte seine Epoche. La mort du général Mercer à la bataille de Princeton ist eines seiner bekanntesten Werke und zeigt nicht nur ein zentrales Ereignis der Geschichte, sondern auch die Bedeutung der Kunst bei der Erzählung nationaler Kämpfe. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction von La mort du général Mercer à la bataille de Princeton ist ein unverzichtbares Stück für jeden, der sein Interieur mit einem historischen Akzent bereichern möchte. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer, dieses Bild zieht den Blick auf sich und regt spannende Gespräche an. Die Druckqualität und die Treue zum Originalwerk garantieren eine raffinierte und authentische Ästhetik. Durch die Integration dieses Leinwandbildes in Ihre Dekoration bringen Sie nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch eine kraftvolle Erzählung, die an das Opfer und den Mut der Helden der amerikanischen Geschichte erinnert.

Der Tod des Generals Mercer in der Schlacht von Princeton, 3. Januar 1777 - John Trumbull

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 22,43 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

La mort du général Mercer à la bataille de Princeton, 3 janvier 1777 : un drame héroïque figé dans le temps Diese ikonische Arbeit von John Trumbull fängt einen tragischen Moment der amerikanischen Geschichte ein, bei dem der General Mercer, verletzt, von seinen Männern umgeben ist. Die dynamische Komposition, mit in Bewegung befindlichen Figuren, schafft eine spürbare Spannung, während die dunklen, erdigen Farben die Schwere der Szene hervorrufen. Die Technik von Trumbull, die Realismus und Romantik verbindet, ermöglicht es, die Intensität des Kampfes zu spüren. Die Atmosphäre ist emotional aufgeladen und würdigt das Opfer der Soldaten und den Kampf um die Unabhängigkeit. Diese reproduction von La mort du général Mercer à la bataille de Princeton ist eine wahre Einladung, über Mut und Pflicht nachzudenken. John Trumbull: der Maler der Schlachten und der amerikanischen Geschichte John Trumbull, geboren 1756, gilt oft als offizieller Maler der amerikanischen Revolution. Beeinflusst von den turbulenten Ereignissen seiner Zeit, konnte er den patriotischen Geist durch seine Werke einfangen. Trumbull studierte an der Yale University, bevor er sich der militärischen Kunst zuwandte, und wurde zu einem privilegierten Zeugen der Schlachten. Sein neoklassischer Stil, gekennzeichnet durch ausgewogene Kompositionen und idealisierte Figuren, prägte seine Epoche. La mort du général Mercer à la bataille de Princeton ist eines seiner bekanntesten Werke und zeigt nicht nur ein zentrales Ereignis der Geschichte, sondern auch die Bedeutung der Kunst bei der Erzählung nationaler Kämpfe. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction von La mort du général Mercer à la bataille de Princeton ist ein unverzichtbares Stück für jeden, der sein Interieur mit einem historischen Akzent bereichern möchte. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer, dieses Bild zieht den Blick auf sich und regt spannende Gespräche an. Die Druckqualität und die Treue zum Originalwerk garantieren eine raffinierte und authentische Ästhetik. Durch die Integration dieses Leinwandbildes in Ihre Dekoration bringen Sie nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch eine kraftvolle Erzählung, die an das Opfer und den Mut der Helden der amerikanischen Geschichte erinnert.
12,34 €