⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Die Jagdgesellschaft von Ootacamund bei Herrn Chalmers in Gindy Madras 1845 - Justinian Gantz

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

La Réunion de chasse d'Ootacamund chez M. Chalmers à Gindy Madras 1845 : eine Szene voller Geselligkeit und Abenteuer Das Leinwandbild "La Réunion de chasse d'Ootacamund chez M. Chalmers à Gindy Madras" zeigt eine lebendige Szene, in der die Aufregung der Jagd und die Freude der Wiedervereinigung aufeinandertreffen. Die warmen, erdigen Farben, typisch für die Kolonialzeit, umhüllen das Gemälde mit einer Atmosphäre, die sowohl dynamisch als auch intim ist. Die Figuren, elegant gekleidet, scheinen in einem Moment des Teilens eingefangen zu sein, ihre Gesichtsausdrücke verraten Freude und Erwartung. Die Technik von Justinian Gantz, mit präzisen Pinselstrichen und meisterhafter Lichtführung, erweckt diese Szene zum Leben und lädt den Betrachter ein, in diesen Moment der Kameradschaft einzutauchen. Justinian Gantz: ein Zeuge der kolonialen Ära Justinian Gantz, aktiv im 19. Jahrhundert, ist ein Künstler, dessen Werk die Einflüsse seiner Zeit widerspiegelt, geprägt von kolonialer Expansion und kulturellem Austausch. Ursprünglich aus Europa stammend, hat er die Landschaften und Bräuche der Regionen, die er erkundet hat, insbesondere Indien, aufgenommen. Sein Stil, oft als romantisch beschrieben, zeichnet sich durch eine besondere Liebe zum Detail und eine reiche Farbpalette aus, die die Wärme tropischer Klimazonen evoziert. Gantz hat die Essenz seiner Motive eingefangen, seien es Landschaften oder Szenen des Alltagslebens, und gilt als bedeutender Künstler, um die koloniale Kunst zu verstehen. Eine dekorative Reproduktion mit vielfältigen Vorzügen Die Reproduktion von "La Réunion de chasse d'Ootacamund chez M. Chalmers à Gindy Madras" ist ein dekoratives Kunstwerk, das Ihr Zuhause bereichern wird, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Die Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks, sodass jede Farbnuance und jeder Gesichtsausdruck der Figuren geschätzt werden kann. Durch das Hinzufügen dieses Gemäldes zu Ihrer Dekoration bringen Sie nicht nur einen Hauch von Eleganz, sondern auch eine faszinierende Geschichte, die das Interesse Ihrer Gäste wecken wird. Dieses Bild ist ein wahrer ästhetischer Gewinn, der Kultur und Kunst in einem zeitgenössischen Rahmen vereint.

Die Jagdgesellschaft von Ootacamund bei Herrn Chalmers in Gindy Madras 1845 - Justinian Gantz

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 22,43 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

La Réunion de chasse d'Ootacamund chez M. Chalmers à Gindy Madras 1845 : eine Szene voller Geselligkeit und Abenteuer Das Leinwandbild "La Réunion de chasse d'Ootacamund chez M. Chalmers à Gindy Madras" zeigt eine lebendige Szene, in der die Aufregung der Jagd und die Freude der Wiedervereinigung aufeinandertreffen. Die warmen, erdigen Farben, typisch für die Kolonialzeit, umhüllen das Gemälde mit einer Atmosphäre, die sowohl dynamisch als auch intim ist. Die Figuren, elegant gekleidet, scheinen in einem Moment des Teilens eingefangen zu sein, ihre Gesichtsausdrücke verraten Freude und Erwartung. Die Technik von Justinian Gantz, mit präzisen Pinselstrichen und meisterhafter Lichtführung, erweckt diese Szene zum Leben und lädt den Betrachter ein, in diesen Moment der Kameradschaft einzutauchen. Justinian Gantz: ein Zeuge der kolonialen Ära Justinian Gantz, aktiv im 19. Jahrhundert, ist ein Künstler, dessen Werk die Einflüsse seiner Zeit widerspiegelt, geprägt von kolonialer Expansion und kulturellem Austausch. Ursprünglich aus Europa stammend, hat er die Landschaften und Bräuche der Regionen, die er erkundet hat, insbesondere Indien, aufgenommen. Sein Stil, oft als romantisch beschrieben, zeichnet sich durch eine besondere Liebe zum Detail und eine reiche Farbpalette aus, die die Wärme tropischer Klimazonen evoziert. Gantz hat die Essenz seiner Motive eingefangen, seien es Landschaften oder Szenen des Alltagslebens, und gilt als bedeutender Künstler, um die koloniale Kunst zu verstehen. Eine dekorative Reproduktion mit vielfältigen Vorzügen Die Reproduktion von "La Réunion de chasse d'Ootacamund chez M. Chalmers à Gindy Madras" ist ein dekoratives Kunstwerk, das Ihr Zuhause bereichern wird, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Die Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks, sodass jede Farbnuance und jeder Gesichtsausdruck der Figuren geschätzt werden kann. Durch das Hinzufügen dieses Gemäldes zu Ihrer Dekoration bringen Sie nicht nur einen Hauch von Eleganz, sondern auch eine faszinierende Geschichte, die das Interesse Ihrer Gäste wecken wird. Dieses Bild ist ein wahrer ästhetischer Gewinn, der Kultur und Kunst in einem zeitgenössischen Rahmen vereint.
12,34 €