⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Empfang der russischen Matrosen auf den Hallen während der franco-russischen Feste im Oktober 1893 - Fédor Hoffbauer

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Empfang der russischen Matrosen auf den Hallen während der franco-russischen Festlichkeiten im Oktober 1893: ein Moment historischer Geselligkeit Die Empfangnahme der russischen Matrosen auf den Hallen während der franco-russischen Festlichkeiten im Oktober 1893, ein Werk von Fédor Hoffbauer, zeigt eine lebendige und festliche Szene. Die leuchtenden Farben und die detaillierten Feinheiten dieses Gemäldes versetzen den Betrachter ins Herz des Ereignisses, wo Euphorie und Freude sich vermischen. Hoffbauer, mit seiner geschickten Technik, gelingt es, die kollektive Energie dieses Treffens zwischen zwei Kulturen einzufangen und die Harmonie und Freundschaft zu illustrieren, die zu dieser Zeit herrschten. Jedes Gesicht, jede Geste zeugt von der Bedeutung dieses kulturellen Austauschs und macht dieses Werk zu einem wahren Lebensbild. Fédor Hoffbauer: ein Künstler an der Schnittstelle der Kulturen Fédor Hoffbauer, russischer Herkunft, hat sich Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich niedergelassen, einer Zeit, die durch einen intensiven künstlerischen Austausch zwischen den Nationen geprägt war. Sein Werk ist oft von Themen der Geselligkeit und Feierlichkeit durchdrungen, was seinen Wunsch widerspiegelt, die Harmonie zwischen den Völkern zu fördern. Beeinflusst vom Realismus und Impressionismus, schuf Hoffbauer dynamische Kompositionen, die bedeutende historische Momente einfangen. Seine Teilnahme an Veranstaltungen wie den franco-russischen Festen zeugt von seinem Engagement, Kultur und Freundschaft zu feiern, und macht ihn zu einer Schlüsselfigur in der künstlerischen Landschaft seiner Zeit. Eine dekorative Ergänzung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction der Empfangnahme der russischen Matrosen auf den Hallen ist ein dekoratives Stück, das einen Hauch von Geschichte und Geselligkeit in Ihr Zuhause bringt. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Empfangsraum, dieses Gemälde zieht den Blick auf sich und regt Gespräche an. Die hochwertige Druckqualität stellt sicher, dass jedes Detail dieser festlichen Szene hervorgehoben wird und Ihrer Dekoration eine lebendige Dimension verleiht. Indem Sie dieses Werk in Ihren Raum integrieren, verschönern Sie nicht nur Ihre Umgebung, sondern laden auch ein Stück Geschichte und Kultur ein, sich dort niederzulassen.

Empfang der russischen Matrosen auf den Hallen während der franco-russischen Feste im Oktober 1893 - Fédor Hoffbauer

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 22,43 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Empfang der russischen Matrosen auf den Hallen während der franco-russischen Festlichkeiten im Oktober 1893: ein Moment historischer Geselligkeit Die Empfangnahme der russischen Matrosen auf den Hallen während der franco-russischen Festlichkeiten im Oktober 1893, ein Werk von Fédor Hoffbauer, zeigt eine lebendige und festliche Szene. Die leuchtenden Farben und die detaillierten Feinheiten dieses Gemäldes versetzen den Betrachter ins Herz des Ereignisses, wo Euphorie und Freude sich vermischen. Hoffbauer, mit seiner geschickten Technik, gelingt es, die kollektive Energie dieses Treffens zwischen zwei Kulturen einzufangen und die Harmonie und Freundschaft zu illustrieren, die zu dieser Zeit herrschten. Jedes Gesicht, jede Geste zeugt von der Bedeutung dieses kulturellen Austauschs und macht dieses Werk zu einem wahren Lebensbild. Fédor Hoffbauer: ein Künstler an der Schnittstelle der Kulturen Fédor Hoffbauer, russischer Herkunft, hat sich Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich niedergelassen, einer Zeit, die durch einen intensiven künstlerischen Austausch zwischen den Nationen geprägt war. Sein Werk ist oft von Themen der Geselligkeit und Feierlichkeit durchdrungen, was seinen Wunsch widerspiegelt, die Harmonie zwischen den Völkern zu fördern. Beeinflusst vom Realismus und Impressionismus, schuf Hoffbauer dynamische Kompositionen, die bedeutende historische Momente einfangen. Seine Teilnahme an Veranstaltungen wie den franco-russischen Festen zeugt von seinem Engagement, Kultur und Freundschaft zu feiern, und macht ihn zu einer Schlüsselfigur in der künstlerischen Landschaft seiner Zeit. Eine dekorative Ergänzung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction der Empfangnahme der russischen Matrosen auf den Hallen ist ein dekoratives Stück, das einen Hauch von Geschichte und Geselligkeit in Ihr Zuhause bringt. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Empfangsraum, dieses Gemälde zieht den Blick auf sich und regt Gespräche an. Die hochwertige Druckqualität stellt sicher, dass jedes Detail dieser festlichen Szene hervorgehoben wird und Ihrer Dekoration eine lebendige Dimension verleiht. Indem Sie dieses Werk in Ihren Raum integrieren, verschönern Sie nicht nur Ihre Umgebung, sondern laden auch ein Stück Geschichte und Kultur ein, sich dort niederzulassen.
12,34 €