Fauna japonica Pl149 - Philipp Franz Balthasar von Siebold


Blick von hinten

Rahmen (optional)
Fauna japonica Pl149 : eine Reise ins Herz der japanischen Natur
Die kunstdruck Fauna japonica Pl149 entführt uns in eine Welt voller Details und Farben, in der die Fauna Japans mit bemerkenswerter Präzision in Szene gesetzt wird. Die lebendigen Töne der Vögel und Insekten, kombiniert mit zarten Hintergründen, schaffen eine Atmosphäre von Gelassenheit und Staunen. Der Künstler verwendet eine Gravurtechnik, die es ermöglicht, die vergängliche Schönheit dieser Kreaturen einzufangen, und lädt den Betrachter ein, die Vielfalt der Natur zu bewundern. Jedes Element ist sorgfältig angeordnet und bietet eine harmonische Komposition, die ein Gefühl von Frieden und Respekt gegenüber der natürlichen Welt vermittelt.
Philipp Franz Balthasar von Siebold : der Pionier der naturalistischen Kunst
Philipp Franz Balthasar von Siebold, deutscher Arzt und Naturforscher des 19. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle bei der Einführung der japanischen Kultur in Europa. Seine Werke, darunter Fauna japonica, zeugen von seinem Engagement, die Biodiversität Japans zu dokumentieren, das damals den Westlichen noch wenig bekannt war. Beeinflusst von den naturalistischen Strömungen seiner Zeit, verstand er es, Wissenschaft und Kunst zu verbinden und treue sowie poetische Darstellungen der Fauna zu schaffen. Seine Arbeit hat nicht nur das wissenschaftliche Wissen bereichert, sondern auch den Weg für eine tiefere Wertschätzung der japanischen Kunst und Kultur in Europa geebnet.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Der kunstdruck Fauna japonica Pl149 ist ein dekoratives Stück, das jeden Raum verschönern kann, sei es ein Wohnzimmer, ein Büro oder ein Schlafzimmer. Seine Druckqualität und die Treue zu den Originaldetails machen ihn zur idealen Wahl für Kunst- und Naturliebhaber. Die ästhetische Anziehungskraft dieses Leinwandbildes, mit seinen leuchtenden Farben und zarten Mustern, verleiht Ihrem Interieur einen Hauch von Eleganz und Gelassenheit. Durch die Integration dieses Kunstwerks in Ihre Dekoration laden Sie nicht nur die Schönheit der Natur in Ihr Zuhause ein, sondern auch ein Stück Geschichte und Kultur.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)
Fauna japonica Pl149 : eine Reise ins Herz der japanischen Natur
Die kunstdruck Fauna japonica Pl149 entführt uns in eine Welt voller Details und Farben, in der die Fauna Japans mit bemerkenswerter Präzision in Szene gesetzt wird. Die lebendigen Töne der Vögel und Insekten, kombiniert mit zarten Hintergründen, schaffen eine Atmosphäre von Gelassenheit und Staunen. Der Künstler verwendet eine Gravurtechnik, die es ermöglicht, die vergängliche Schönheit dieser Kreaturen einzufangen, und lädt den Betrachter ein, die Vielfalt der Natur zu bewundern. Jedes Element ist sorgfältig angeordnet und bietet eine harmonische Komposition, die ein Gefühl von Frieden und Respekt gegenüber der natürlichen Welt vermittelt.
Philipp Franz Balthasar von Siebold : der Pionier der naturalistischen Kunst
Philipp Franz Balthasar von Siebold, deutscher Arzt und Naturforscher des 19. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle bei der Einführung der japanischen Kultur in Europa. Seine Werke, darunter Fauna japonica, zeugen von seinem Engagement, die Biodiversität Japans zu dokumentieren, das damals den Westlichen noch wenig bekannt war. Beeinflusst von den naturalistischen Strömungen seiner Zeit, verstand er es, Wissenschaft und Kunst zu verbinden und treue sowie poetische Darstellungen der Fauna zu schaffen. Seine Arbeit hat nicht nur das wissenschaftliche Wissen bereichert, sondern auch den Weg für eine tiefere Wertschätzung der japanischen Kunst und Kultur in Europa geebnet.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Der kunstdruck Fauna japonica Pl149 ist ein dekoratives Stück, das jeden Raum verschönern kann, sei es ein Wohnzimmer, ein Büro oder ein Schlafzimmer. Seine Druckqualität und die Treue zu den Originaldetails machen ihn zur idealen Wahl für Kunst- und Naturliebhaber. Die ästhetische Anziehungskraft dieses Leinwandbildes, mit seinen leuchtenden Farben und zarten Mustern, verleiht Ihrem Interieur einen Hauch von Eleganz und Gelassenheit. Durch die Integration dieses Kunstwerks in Ihre Dekoration laden Sie nicht nur die Schönheit der Natur in Ihr Zuhause ein, sondern auch ein Stück Geschichte und Kultur.