Fauna japonica Pl. 121 - Philipp Franz Balthasar von Siebold


Blick von hinten

Rahmen (optional)
Fauna japonica Pl. 121 : eine Erforschung der Biodiversität
Die reproduction von "Fauna japonica Pl. 121" von Philipp Franz Balthasar von Siebold ist ein faszinierendes Werk, das dazu einlädt, die Vielfalt der japanischen Tierwelt zu entdecken. Dieses zarte Illustration zeigt eine Vielzahl von Tieren, die jeweils sorgfältig mit besonderem Augenmerk auf Details dargestellt sind. Die lebendigen Farben und die subtilen Nuancen ehren die natürliche Schönheit der Arten, während die harmonische Komposition eine flüssige Betrachtung des Gesamtwerks ermöglicht. Die Atmosphäre, die von diesem Gemälde ausgeht, ist sowohl lehrreich als auch poetisch und bietet einen Einblick in die einzigartige Biodiversität Japans.
Philipp Franz Balthasar von Siebold: ein Pionier der wissenschaftlichen Erforschung
Philipp Franz Balthasar von Siebold, ein deutscher Arzt und Naturforscher des 19. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der japanischen Tier- und Pflanzenwelt. Sein Aufenthalt in Japan ermöglichte es ihm, Exemplare zu sammeln und präzise Illustrationen anzufertigen, was zum wissenschaftlichen Wissen seiner Zeit beitrug. Als Mitglied der Pariser Geographischen Gesellschaft teilte er seine Entdeckungen auch mit der westlichen Welt und ebnete den Weg für ein besseres Verständnis der natürlichen Reichtümer Japans. Sein Werk "Fauna japonica" ist ein Zeugnis seines Engagements für Wissenschaft und Kunst.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Die reproduction von "Fauna japonica Pl. 121" ist ein dekoratives Stück, das Ihrem Interieur einen Hauch von Exotik verleiht. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer – dieses Kunstwerk wird die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und Interesse wecken. Die Druckqualität garantiert eine außergewöhnliche Detailtreue des Originalwerks und hebt die Schönheit der dargestellten Tiere hervor. Mit seinem ästhetischen Reiz und seinem Bildungscharakter ist diese reproduction die ideale Wahl für alle, die ihre Dekoration bereichern und gleichzeitig die Vielfalt der Natur feiern möchten.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)
Fauna japonica Pl. 121 : eine Erforschung der Biodiversität
Die reproduction von "Fauna japonica Pl. 121" von Philipp Franz Balthasar von Siebold ist ein faszinierendes Werk, das dazu einlädt, die Vielfalt der japanischen Tierwelt zu entdecken. Dieses zarte Illustration zeigt eine Vielzahl von Tieren, die jeweils sorgfältig mit besonderem Augenmerk auf Details dargestellt sind. Die lebendigen Farben und die subtilen Nuancen ehren die natürliche Schönheit der Arten, während die harmonische Komposition eine flüssige Betrachtung des Gesamtwerks ermöglicht. Die Atmosphäre, die von diesem Gemälde ausgeht, ist sowohl lehrreich als auch poetisch und bietet einen Einblick in die einzigartige Biodiversität Japans.
Philipp Franz Balthasar von Siebold: ein Pionier der wissenschaftlichen Erforschung
Philipp Franz Balthasar von Siebold, ein deutscher Arzt und Naturforscher des 19. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der japanischen Tier- und Pflanzenwelt. Sein Aufenthalt in Japan ermöglichte es ihm, Exemplare zu sammeln und präzise Illustrationen anzufertigen, was zum wissenschaftlichen Wissen seiner Zeit beitrug. Als Mitglied der Pariser Geographischen Gesellschaft teilte er seine Entdeckungen auch mit der westlichen Welt und ebnete den Weg für ein besseres Verständnis der natürlichen Reichtümer Japans. Sein Werk "Fauna japonica" ist ein Zeugnis seines Engagements für Wissenschaft und Kunst.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Die reproduction von "Fauna japonica Pl. 121" ist ein dekoratives Stück, das Ihrem Interieur einen Hauch von Exotik verleiht. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer – dieses Kunstwerk wird die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und Interesse wecken. Die Druckqualität garantiert eine außergewöhnliche Detailtreue des Originalwerks und hebt die Schönheit der dargestellten Tiere hervor. Mit seinem ästhetischen Reiz und seinem Bildungscharakter ist diese reproduction die ideale Wahl für alle, die ihre Dekoration bereichern und gleichzeitig die Vielfalt der Natur feiern möchten.