⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Das Verbrennen von Seetang am Meerufer - Henry Moret

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Das Verbrennen von Seetang am Meer: eine Szene des maritimen Lebens „Das Verbrennen von Seetang am Meer“ von Henry Moret ist ein lebendiges Werk, das die Essenz des Küstenlebens einfängt. Die reichen, erdigen Farben, kombiniert mit den Blautönen des Ozeans, schaffen eine Atmosphäre, die zugleich dynamisch und friedlich ist. Die Technik von Moret, gekennzeichnet durch expressive Pinselstriche, erweckt die Figuren und ihre Umgebung zum Leben und evoziert den salzigen Geruch des Meeres sowie das Rauschen der Wellen. Dieses Gemälde versetzt uns in einen Moment harter Arbeit und Tradition, in dem die Männer mit der Ernte des Seetangs beschäftigt sind, einer wertvollen Alge für die Landwirtschaft. Henry Moret: ein Vertreter der Schule von Pont-Aven Henry Moret, französischer Maler des 19. Jahrhunderts, wird häufig mit der Schule von Pont-Aven in Verbindung gebracht, einer künstlerischen Bewegung, die Farbe und Licht in den Vordergrund stellte. Beeinflusst von Künstlern wie Paul Gauguin, entwickelte Moret einen einzigartigen Stil, der Naturalismus und Expressionismus vereint. Seine Werke, darunter „Das Verbrennen von Seetang am Meer“, zeugen von seiner Verbundenheit mit der Bretagne und ihren maritimen Landschaften. Durch die Thematisierung des Alltagslebens und lokaler Traditionen hat Moret Szenen festgehalten, die noch heute nachklingen, und macht ihn zu einer bedeutenden Figur der französischen Kunst. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die kunstdruck-Reproduktion von „Das Verbrennen von Seetang am Meer“ ist eine perfekte Wahl, um Ihre Inneneinrichtung zu bereichern. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer, diese Leinwand verleiht eine Note von Authentizität und maritimem Charme. Die Druckqualität garantiert eine Treue zu den Farben und Details des Originalwerks und schafft so einen faszinierenden Blickfang in Ihrem Raum. Mit ihrer warmen Atmosphäre und ihrer Geschichte lädt dieses Bild zur Betrachtung und Flucht ein und verwandelt Ihr Zuhause in eine Oase des Friedens, inspiriert vom Meer.

Das Verbrennen von Seetang am Meerufer - Henry Moret

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 22,43 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Das Verbrennen von Seetang am Meer: eine Szene des maritimen Lebens „Das Verbrennen von Seetang am Meer“ von Henry Moret ist ein lebendiges Werk, das die Essenz des Küstenlebens einfängt. Die reichen, erdigen Farben, kombiniert mit den Blautönen des Ozeans, schaffen eine Atmosphäre, die zugleich dynamisch und friedlich ist. Die Technik von Moret, gekennzeichnet durch expressive Pinselstriche, erweckt die Figuren und ihre Umgebung zum Leben und evoziert den salzigen Geruch des Meeres sowie das Rauschen der Wellen. Dieses Gemälde versetzt uns in einen Moment harter Arbeit und Tradition, in dem die Männer mit der Ernte des Seetangs beschäftigt sind, einer wertvollen Alge für die Landwirtschaft. Henry Moret: ein Vertreter der Schule von Pont-Aven Henry Moret, französischer Maler des 19. Jahrhunderts, wird häufig mit der Schule von Pont-Aven in Verbindung gebracht, einer künstlerischen Bewegung, die Farbe und Licht in den Vordergrund stellte. Beeinflusst von Künstlern wie Paul Gauguin, entwickelte Moret einen einzigartigen Stil, der Naturalismus und Expressionismus vereint. Seine Werke, darunter „Das Verbrennen von Seetang am Meer“, zeugen von seiner Verbundenheit mit der Bretagne und ihren maritimen Landschaften. Durch die Thematisierung des Alltagslebens und lokaler Traditionen hat Moret Szenen festgehalten, die noch heute nachklingen, und macht ihn zu einer bedeutenden Figur der französischen Kunst. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die kunstdruck-Reproduktion von „Das Verbrennen von Seetang am Meer“ ist eine perfekte Wahl, um Ihre Inneneinrichtung zu bereichern. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer, diese Leinwand verleiht eine Note von Authentizität und maritimem Charme. Die Druckqualität garantiert eine Treue zu den Farben und Details des Originalwerks und schafft so einen faszinierenden Blickfang in Ihrem Raum. Mit ihrer warmen Atmosphäre und ihrer Geschichte lädt dieses Bild zur Betrachtung und Flucht ein und verwandelt Ihr Zuhause in eine Oase des Friedens, inspiriert vom Meer.
12,34 €