⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Das kranke Auge - Edvard Munch

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

"L'œil malade" von Edvard Munch ist ein berührendes kunstwerk, das den inneren Kampf des Künstlers im Angesicht von Krankheit und Leid illustriert. Die dunklen Farben und die expressiven Pinselstriche vermitteln eine rohe Emotion und schaffen eine Atmosphäre von Verzweiflung und Angst. Munch gelingt es mit seinem einzigartigen Stil, das Wesen menschlichen Schmerzes einzufangen und eine einfache Darstellung in eine zutiefst persönliche Erfahrung zu verwandeln. Dieses Gemälde, zugleich verstörend und fesselnd, lädt den Betrachter ein, über die Themen Verletzlichkeit und menschliche Existenz nachzudenken. Edvard Munch: die gequälte Seele des Symbolismus Edvard Munch, eine ikonische Figur des Symbolismus und Expressionismus, prägte die Kunstgeschichte mit seinen introspektiven und emotionalen werken. Geboren in Norwegen im Jahr 1863, wurde Munch tief durch tragische Ereignisse in seinem Leben beeinflusst, insbesondere durch Krankheit und den Tod seiner Angehörigen. Diese Erfahrungen haben seine Kunst geprägt und ihn dazu getrieben, dunkle Themen wie Einsamkeit, Melancholie und Leidenschaft zu erforschen. "L'œil malade" ist Teil dieser Suche nach Selbstverständnis und Existenz, was Munch zu einem Vorreiter der modernen Kunst macht. Eine dekorative Reproduktion mit vielfältigen Vorzügen Die Reproduktion von "L'œil malade" ist ein Kunstwerk, das ins Auge fällt und zum Nachdenken anregt. Perfekt für ein Wohnzimmer, ein Büro oder ein Schlafzimmer, verleiht diese Leinwand Ihrer Inneneinrichtung emotionale Tiefe. Ihre Druckqualität und die Treue zum Originalwerk garantieren eine beeindruckende Wiedergabe, die Ihre Gäste sicher beeindrucken wird. Durch die Integration dieses Kunstwerks in Ihren Raum schaffen Sie eine Umgebung, die zur Kontemplation und zum Austausch einlädt, und feiern gleichzeitig das künstlerische Erbe von Edvard Munch.

Das kranke Auge - Edvard Munch

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 22,43 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

"L'œil malade" von Edvard Munch ist ein berührendes kunstwerk, das den inneren Kampf des Künstlers im Angesicht von Krankheit und Leid illustriert. Die dunklen Farben und die expressiven Pinselstriche vermitteln eine rohe Emotion und schaffen eine Atmosphäre von Verzweiflung und Angst. Munch gelingt es mit seinem einzigartigen Stil, das Wesen menschlichen Schmerzes einzufangen und eine einfache Darstellung in eine zutiefst persönliche Erfahrung zu verwandeln. Dieses Gemälde, zugleich verstörend und fesselnd, lädt den Betrachter ein, über die Themen Verletzlichkeit und menschliche Existenz nachzudenken. Edvard Munch: die gequälte Seele des Symbolismus Edvard Munch, eine ikonische Figur des Symbolismus und Expressionismus, prägte die Kunstgeschichte mit seinen introspektiven und emotionalen werken. Geboren in Norwegen im Jahr 1863, wurde Munch tief durch tragische Ereignisse in seinem Leben beeinflusst, insbesondere durch Krankheit und den Tod seiner Angehörigen. Diese Erfahrungen haben seine Kunst geprägt und ihn dazu getrieben, dunkle Themen wie Einsamkeit, Melancholie und Leidenschaft zu erforschen. "L'œil malade" ist Teil dieser Suche nach Selbstverständnis und Existenz, was Munch zu einem Vorreiter der modernen Kunst macht. Eine dekorative Reproduktion mit vielfältigen Vorzügen Die Reproduktion von "L'œil malade" ist ein Kunstwerk, das ins Auge fällt und zum Nachdenken anregt. Perfekt für ein Wohnzimmer, ein Büro oder ein Schlafzimmer, verleiht diese Leinwand Ihrer Inneneinrichtung emotionale Tiefe. Ihre Druckqualität und die Treue zum Originalwerk garantieren eine beeindruckende Wiedergabe, die Ihre Gäste sicher beeindrucken wird. Durch die Integration dieses Kunstwerks in Ihren Raum schaffen Sie eine Umgebung, die zur Kontemplation und zum Austausch einlädt, und feiern gleichzeitig das künstlerische Erbe von Edvard Munch.
12,34 €