⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Konzentrationslagerszene - Ludovit Varga

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Szenen eines Konzentrationslagers: Ein eindringliches Zeugnis der Geschichte Die Szene eines Konzentrationslagers, geschaffen von Ludovit Varga, zeigt auf eindringliche Weise die Realität der Konzentrationslager. Die menschlichen Figuren, oft auf Silhouetten reduziert, rufen Leid und Widerstand angesichts des Grauens hervor. Die dunklen Farben und Schatten verstärken die Schwere der Situation und schaffen eine Atmosphäre von Verzweiflung und Nachdenklichkeit. Varga taucht uns durch dieses Werk in einen tragischen Moment der Geschichte ein und lädt den Betrachter ein, die Lektionen der Vergangenheit nicht zu vergessen. Ludovit Varga: Ein engagierter Künstler seiner Zeit Ludovit Varga, slowakischer Künstler des 20. Jahrhunderts, ist bekannt für sein Engagement für soziale und politische Themen. Sein Werk, oft geprägt von tragischen Ereignissen, spiegelt einen tiefen Wunsch nach Gerechtigkeit und Erinnerung wider. Beeinflusst von den Schrecken des Zweiten Weltkriegs, nutzte Varga seine Kunst als Mittel, um Ungerechtigkeiten anzuprangern und die Erinnerung an die Opfer zu bewahren. Sein Stil, sowohl expressiv als auch realistisch, ermöglicht es, starke Emotionen zu vermitteln, wodurch seine Werke unvergesslich und bedeutungsvoll werden. Eine dekorative Reproduktion mit vielfältigen Vorteilen Die Reproduktion der Szene eines Konzentrationslagers ist viel mehr als nur ein Kunstwerk; sie ist eine eindringliche Erinnerung an die Geschichte, die jeden Raum bereichern kann. Ob im Büro, Wohnzimmer oder Schlafzimmer, dieses Leinwandbild zieht die Aufmerksamkeit auf sich und regt zum Nachdenken an. Die Qualität der Reproduktion gewährleistet eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originals, während sie eine starke ästhetische Dimension hinzufügt. Durch die Integration dieses Werks in Ihre Dekoration wählen Sie ein Stück, das nicht nur verschönert, sondern auch das Bewusstsein schärft und tiefgehende Diskussionen anregt.

Konzentrationslagerszene - Ludovit Varga

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 22,43 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Szenen eines Konzentrationslagers: Ein eindringliches Zeugnis der Geschichte Die Szene eines Konzentrationslagers, geschaffen von Ludovit Varga, zeigt auf eindringliche Weise die Realität der Konzentrationslager. Die menschlichen Figuren, oft auf Silhouetten reduziert, rufen Leid und Widerstand angesichts des Grauens hervor. Die dunklen Farben und Schatten verstärken die Schwere der Situation und schaffen eine Atmosphäre von Verzweiflung und Nachdenklichkeit. Varga taucht uns durch dieses Werk in einen tragischen Moment der Geschichte ein und lädt den Betrachter ein, die Lektionen der Vergangenheit nicht zu vergessen. Ludovit Varga: Ein engagierter Künstler seiner Zeit Ludovit Varga, slowakischer Künstler des 20. Jahrhunderts, ist bekannt für sein Engagement für soziale und politische Themen. Sein Werk, oft geprägt von tragischen Ereignissen, spiegelt einen tiefen Wunsch nach Gerechtigkeit und Erinnerung wider. Beeinflusst von den Schrecken des Zweiten Weltkriegs, nutzte Varga seine Kunst als Mittel, um Ungerechtigkeiten anzuprangern und die Erinnerung an die Opfer zu bewahren. Sein Stil, sowohl expressiv als auch realistisch, ermöglicht es, starke Emotionen zu vermitteln, wodurch seine Werke unvergesslich und bedeutungsvoll werden. Eine dekorative Reproduktion mit vielfältigen Vorteilen Die Reproduktion der Szene eines Konzentrationslagers ist viel mehr als nur ein Kunstwerk; sie ist eine eindringliche Erinnerung an die Geschichte, die jeden Raum bereichern kann. Ob im Büro, Wohnzimmer oder Schlafzimmer, dieses Leinwandbild zieht die Aufmerksamkeit auf sich und regt zum Nachdenken an. Die Qualität der Reproduktion gewährleistet eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originals, während sie eine starke ästhetische Dimension hinzufügt. Durch die Integration dieses Werks in Ihre Dekoration wählen Sie ein Stück, das nicht nur verschönert, sondern auch das Bewusstsein schärft und tiefgehende Diskussionen anregt.
12,34 €