⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Leda und der Schwan - Hans Rottenhammer

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Léda und der Schwan: eine mythologische Begegnung voller Sinnlichkeit Das Kunstwerk "Léda und der Schwan" von Hans Rottenhammer ist eine faszinierende Darstellung eines berühmten griechischen Mythos. In diesem Gemälde ist die Komposition sorgfältig gestaltet, wobei die Figur der Léda, zart und verletzlich, gegenüber einem majestätischen Schwan hervorgehoben wird. Die warmen, goldenen Farben erzeugen eine Atmosphäre, die sowohl göttlich als auch verstörend wirkt, während die Ölmaltechnik eine texturale Reichtum in den Falten und Federn verleiht. Der Künstler gelingt es, den genauen Moment der Verwandlung einzufangen, in dem der Schwan, Symbol von Zeus, sich darauf vorbereitet, die schöne Léda zu verführen, und so eine spürbare Spannung zwischen dem Heiligen und dem Profanen schafft. Hans Rottenhammer: ein Meister des deutschen Manierismus Hans Rottenhammer, aktiv am Ende des 16. Jahrhunderts und zu Beginn des 17. Jahrhunderts, ist ein bedeutender Künstler des deutschen Manierismus. Beeinflusst von der italienischen Kunst, verstand er es, Elemente der Renaissance in seinen eigenen Stil zu integrieren, wodurch Werke von großer Feinheit und ausgeprägter Ausdruckskraft entstanden. "Léda und der Schwan" gehört in eine Zeit, in der mythologische Themen beliebt waren, und spiegelt die ästhetischen und spirituellen Anliegen seiner Epoche wider. Rottenhammer war auch ein Vorreiter in der Verwendung von Licht und Schatten, was ihm ermöglichte, seinen Figuren Leben einzuhauchen und fesselnde Atmosphären zu schaffen. Eine dekorative Reproduktion mit vielfältigen Vorzügen Die Reproduktion von "Léda und der Schwan" ist ein ideales Dekorationsstück, um Ihr Interieur zu bereichern, sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer. Die Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks, sodass jede Nuance und jeder Pinselstrich geschätzt werden kann. Dieses Kunstwerk, mit seinen leuchtenden Farben und seinem eindrucksvollen Motiv, zieht den Blick auf sich und weckt die Neugier, wodurch es zum Mittelpunkt in jedem Raum wird. Mit dieser Leinwand entscheiden Sie sich für ein Kunstwerk, das Ästhetik und Geschichte vereint und Ihrer Dekoration eine elegante Note verleiht.

Leda und der Schwan - Hans Rottenhammer

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 22,43 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Léda und der Schwan: eine mythologische Begegnung voller Sinnlichkeit Das Kunstwerk "Léda und der Schwan" von Hans Rottenhammer ist eine faszinierende Darstellung eines berühmten griechischen Mythos. In diesem Gemälde ist die Komposition sorgfältig gestaltet, wobei die Figur der Léda, zart und verletzlich, gegenüber einem majestätischen Schwan hervorgehoben wird. Die warmen, goldenen Farben erzeugen eine Atmosphäre, die sowohl göttlich als auch verstörend wirkt, während die Ölmaltechnik eine texturale Reichtum in den Falten und Federn verleiht. Der Künstler gelingt es, den genauen Moment der Verwandlung einzufangen, in dem der Schwan, Symbol von Zeus, sich darauf vorbereitet, die schöne Léda zu verführen, und so eine spürbare Spannung zwischen dem Heiligen und dem Profanen schafft. Hans Rottenhammer: ein Meister des deutschen Manierismus Hans Rottenhammer, aktiv am Ende des 16. Jahrhunderts und zu Beginn des 17. Jahrhunderts, ist ein bedeutender Künstler des deutschen Manierismus. Beeinflusst von der italienischen Kunst, verstand er es, Elemente der Renaissance in seinen eigenen Stil zu integrieren, wodurch Werke von großer Feinheit und ausgeprägter Ausdruckskraft entstanden. "Léda und der Schwan" gehört in eine Zeit, in der mythologische Themen beliebt waren, und spiegelt die ästhetischen und spirituellen Anliegen seiner Epoche wider. Rottenhammer war auch ein Vorreiter in der Verwendung von Licht und Schatten, was ihm ermöglichte, seinen Figuren Leben einzuhauchen und fesselnde Atmosphären zu schaffen. Eine dekorative Reproduktion mit vielfältigen Vorzügen Die Reproduktion von "Léda und der Schwan" ist ein ideales Dekorationsstück, um Ihr Interieur zu bereichern, sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer. Die Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks, sodass jede Nuance und jeder Pinselstrich geschätzt werden kann. Dieses Kunstwerk, mit seinen leuchtenden Farben und seinem eindrucksvollen Motiv, zieht den Blick auf sich und weckt die Neugier, wodurch es zum Mittelpunkt in jedem Raum wird. Mit dieser Leinwand entscheiden Sie sich für ein Kunstwerk, das Ästhetik und Geschichte vereint und Ihrer Dekoration eine elegante Note verleiht.
12,34 €