Kurznagel-Pangolin Manis brachyura - John Edward Gray


Blick von hinten

Rahmen (optional)
Pangolin mit kurzem Schwanz Manis brachyura: ein Symbol für bedrohte Biodiversität
Das Gemälde "Pangolin mit kurzem Schwanz Manis brachyura" von John Edward Gray vermittelt eine wilde und zerbrechliche Schönheit. Die Komposition hebt die einzigartige Silhouette dieses Tieres hervor, mit schimmernden Schuppen, die das Licht auf fast magische Weise einfangen. Die erdigen Farben und Grüntöne schaffen eine beruhigende Atmosphäre und unterstreichen die Bedeutung des Schutzes dieser Art. Die Technik des Künstlers, die Realismus und Feinfühligkeit verbindet, ermöglicht es, die Textur der Pangolin-Haut zu spüren, wodurch das Werk sowohl lebendig als auch berührend wirkt.
John Edward Gray: ein Pionier der zoologischen Illustration
John Edward Gray, britischer Naturforscher und Zoologe des 19. Jahrhunderts, widmete sein Leben der Erforschung und Klassifikation von Tierarten. Seine Arbeit wurde durch die wissenschaftlichen Entdeckungen seiner Zeit beeinflusst, in der die Entdeckung neuer Arten auf ihrem Höhepunkt war. Als Kurator am British Museum spielte er eine entscheidende Rolle bei der Dokumentation der Biodiversität. Seine Kunstdrucke, darunter "Pangolin mit kurzem Schwanz Manis brachyura", zeugen von seinem Engagement für Wissenschaft und Naturschutz und spiegeln gleichzeitig die Ästhetik der viktorianischen Epoche wider.
Ein dekoratives Kunstwerk mit vielfältigen Vorzügen
Der Kunstdruck des "Pangolin mit kurzem Schwanz Manis brachyura" ist ein dekoratives Element, das sich harmonisch in verschiedene Räume einfügt, sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer. Seine Druckqualität und die Treue zum Originalwerk garantieren ein bereicherndes visuelles Erlebnis. Mit diesem Gemälde bringen Sie nicht nur einen künstlerischen Akzent in Ihr Zuhause, sondern sensibilisieren auch Ihre Gäste für die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Natur. Dieses Bild ist ein wahrer ästhetischer Gewinn, der zum Nachdenken und Staunen anregt.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)
Pangolin mit kurzem Schwanz Manis brachyura: ein Symbol für bedrohte Biodiversität
Das Gemälde "Pangolin mit kurzem Schwanz Manis brachyura" von John Edward Gray vermittelt eine wilde und zerbrechliche Schönheit. Die Komposition hebt die einzigartige Silhouette dieses Tieres hervor, mit schimmernden Schuppen, die das Licht auf fast magische Weise einfangen. Die erdigen Farben und Grüntöne schaffen eine beruhigende Atmosphäre und unterstreichen die Bedeutung des Schutzes dieser Art. Die Technik des Künstlers, die Realismus und Feinfühligkeit verbindet, ermöglicht es, die Textur der Pangolin-Haut zu spüren, wodurch das Werk sowohl lebendig als auch berührend wirkt.
John Edward Gray: ein Pionier der zoologischen Illustration
John Edward Gray, britischer Naturforscher und Zoologe des 19. Jahrhunderts, widmete sein Leben der Erforschung und Klassifikation von Tierarten. Seine Arbeit wurde durch die wissenschaftlichen Entdeckungen seiner Zeit beeinflusst, in der die Entdeckung neuer Arten auf ihrem Höhepunkt war. Als Kurator am British Museum spielte er eine entscheidende Rolle bei der Dokumentation der Biodiversität. Seine Kunstdrucke, darunter "Pangolin mit kurzem Schwanz Manis brachyura", zeugen von seinem Engagement für Wissenschaft und Naturschutz und spiegeln gleichzeitig die Ästhetik der viktorianischen Epoche wider.
Ein dekoratives Kunstwerk mit vielfältigen Vorzügen
Der Kunstdruck des "Pangolin mit kurzem Schwanz Manis brachyura" ist ein dekoratives Element, das sich harmonisch in verschiedene Räume einfügt, sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer. Seine Druckqualität und die Treue zum Originalwerk garantieren ein bereicherndes visuelles Erlebnis. Mit diesem Gemälde bringen Sie nicht nur einen künstlerischen Akzent in Ihr Zuhause, sondern sensibilisieren auch Ihre Gäste für die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Natur. Dieses Bild ist ein wahrer ästhetischer Gewinn, der zum Nachdenken und Staunen anregt.