⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Studie eines verletzten Hundes aus Walter Scotts "Le Talisman" - Sir Edwin Henry Landseer

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Studie eines verletzten Hundes von Le Talisman: eine bewegende Emotion, eingefangen Das Werk "Studie eines verletzten Hundes von Le Talisman" von Sir Edwin Henry Landseer ruft eine tiefe Melancholie hervor, durch die Darstellung eines leidenden Hundes. Die Komposition, die sich auf das Tier konzentriert, verwendet erdige Farben und Brauntöne, die die Emotion der Szene verstärken. Die Technik von Landseer, geprägt von einem beeindruckenden Realismus, ermöglicht es, den Schmerz und die Verletzlichkeit des Tieres zu spüren. Die Atmosphäre ist von Mitgefühl geprägt und lädt den Betrachter ein, über die Beziehung zwischen Mensch und Tier nachzudenken, während sie die tragische Schönheit der Natur hervorhebt. Sir Edwin Henry Landseer: ein Meister des tierischen Realismus Sir Edwin Henry Landseer, britischer Maler des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Werke, die Tiere darstellen, insbesondere Hunde. Beeinflusst vom Romantizismus und Realismus, konnte er die Essenz seiner Motive mit bemerkenswerter Präzision einfangen. Landseer war auch ein talentierter Porträtmaler, doch seine Fähigkeit, Emotionen durch seine tierischen Darstellungen zu vermitteln, verschaffte ihm einen festen Platz in der Kunstgeschichte. Seine Arbeiten wurden häufig von der Königsfamilie in Auftrag gegeben, was seine Bedeutung im künstlerischen Umfeld seiner Zeit unterstreicht. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction des Werks "Studie eines verletzten Hundes von Le Talisman" ist eine ideale Wahl, um Ihr Zuhause zu verschönern, sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer. Ihre Druckqualität und die Treue zum Originalwerk machen sie zu einem faszinierenden Kunstwerk, das das Auge anzieht und Gespräche anregt. Die ästhetische Anziehungskraft dieses Leinwandbildes liegt in seiner Fähigkeit, tiefe Emotionen hervorzurufen, während es gleichzeitig eine elegante Note in Ihre Dekoration bringt. Mit der Wahl dieser reproduction treffen Sie die Entscheidung für ein einzigartiges Stück, das Ihren Lebensraum bereichert.

Studie eines verletzten Hundes aus Walter Scotts "Le Talisman" - Sir Edwin Henry Landseer

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 22,43 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Studie eines verletzten Hundes von Le Talisman: eine bewegende Emotion, eingefangen Das Werk "Studie eines verletzten Hundes von Le Talisman" von Sir Edwin Henry Landseer ruft eine tiefe Melancholie hervor, durch die Darstellung eines leidenden Hundes. Die Komposition, die sich auf das Tier konzentriert, verwendet erdige Farben und Brauntöne, die die Emotion der Szene verstärken. Die Technik von Landseer, geprägt von einem beeindruckenden Realismus, ermöglicht es, den Schmerz und die Verletzlichkeit des Tieres zu spüren. Die Atmosphäre ist von Mitgefühl geprägt und lädt den Betrachter ein, über die Beziehung zwischen Mensch und Tier nachzudenken, während sie die tragische Schönheit der Natur hervorhebt. Sir Edwin Henry Landseer: ein Meister des tierischen Realismus Sir Edwin Henry Landseer, britischer Maler des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Werke, die Tiere darstellen, insbesondere Hunde. Beeinflusst vom Romantizismus und Realismus, konnte er die Essenz seiner Motive mit bemerkenswerter Präzision einfangen. Landseer war auch ein talentierter Porträtmaler, doch seine Fähigkeit, Emotionen durch seine tierischen Darstellungen zu vermitteln, verschaffte ihm einen festen Platz in der Kunstgeschichte. Seine Arbeiten wurden häufig von der Königsfamilie in Auftrag gegeben, was seine Bedeutung im künstlerischen Umfeld seiner Zeit unterstreicht. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction des Werks "Studie eines verletzten Hundes von Le Talisman" ist eine ideale Wahl, um Ihr Zuhause zu verschönern, sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer. Ihre Druckqualität und die Treue zum Originalwerk machen sie zu einem faszinierenden Kunstwerk, das das Auge anzieht und Gespräche anregt. Die ästhetische Anziehungskraft dieses Leinwandbildes liegt in seiner Fähigkeit, tiefe Emotionen hervorzurufen, während es gleichzeitig eine elegante Note in Ihre Dekoration bringt. Mit der Wahl dieser reproduction treffen Sie die Entscheidung für ein einzigartiges Stück, das Ihren Lebensraum bereichert.
12,34 €