⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ein Saltarello, das in einer römischen Osteria getanzt wurde - Dietrich Wilhelm Lindau

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Ein Saltarello, der in einer römischen Osteria getanzt wurde: eine Feier des Lebens In diesem lebendigen Werk fängt Dietrich Wilhelm Lindau die Energie eines traditionellen italienischen Tanzes, des Saltarello, ein. Die Figuren, gekleidet in bunte Kostüme, scheinen unter dem Pinselstrich des Künstlers zum Leben zu erwachen, während die anmutigen und rhythmischen Bewegungen Freude und Geselligkeit hervorrufen. Die leuchtende Farbpalette, die tiefe Rottöne und leuchtende Grüntöne mischt, schafft eine festliche und warme Atmosphäre. Lindau gelingt es, die Essenz der italienischen Kultur zu vermitteln, in der der Tanz zu einer universellen Sprache wird, die das Leben und die Gemeinschaft feiert. Dietrich Wilhelm Lindau: ein Künstler im Herzen Europas Geboren 1831, ist Dietrich Wilhelm Lindau ein deutscher Maler, der die künstlerischen Einflüsse seiner Zeit, insbesondere Romantik und Realismus, aufgesogen hat. Seine Karriere führte ihn durch Europa, wo er von den Traditionen und Szenen des Alltags inspiriert wurde. Lindau hat häufig folkloristische Themen dargestellt und die Vielfalt der lokalen Kulturen hervorgehoben. Sein Werk, obwohl weniger bekannt als das einiger seiner Zeitgenossen, bleibt ein wertvoller Beweis für die Kunst des 19. Jahrhunderts und zeigt die Schönheit der Bräuche und Volkstänze. Eine dekorative kunstdruck mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck von Ein Saltarello, der in einer römischen Osteria getanzt wurde, ist ein dekoratives Stück, das Ihrem Raum eine dynamische Note verleiht. Ob im Wohnzimmer, Esszimmer oder Büro, dieses Bild vermittelt Geselligkeit und Lebensfreude. Die Qualität des kunstdrucks garantiert eine bemerkenswerte Treue zum Originalwerk, sodass jedes Detail und jeder Farbton geschätzt werden kann. Mit seiner starken ästhetischen Anziehungskraft fügt sich dieses Leinwandbild mühelos in verschiedene Einrichtungsstile ein und bringt eine Note von Exotik und Wärme in Ihr Zuhause.

Ein Saltarello, das in einer römischen Osteria getanzt wurde - Dietrich Wilhelm Lindau

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 22,43 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Ein Saltarello, der in einer römischen Osteria getanzt wurde: eine Feier des Lebens In diesem lebendigen Werk fängt Dietrich Wilhelm Lindau die Energie eines traditionellen italienischen Tanzes, des Saltarello, ein. Die Figuren, gekleidet in bunte Kostüme, scheinen unter dem Pinselstrich des Künstlers zum Leben zu erwachen, während die anmutigen und rhythmischen Bewegungen Freude und Geselligkeit hervorrufen. Die leuchtende Farbpalette, die tiefe Rottöne und leuchtende Grüntöne mischt, schafft eine festliche und warme Atmosphäre. Lindau gelingt es, die Essenz der italienischen Kultur zu vermitteln, in der der Tanz zu einer universellen Sprache wird, die das Leben und die Gemeinschaft feiert. Dietrich Wilhelm Lindau: ein Künstler im Herzen Europas Geboren 1831, ist Dietrich Wilhelm Lindau ein deutscher Maler, der die künstlerischen Einflüsse seiner Zeit, insbesondere Romantik und Realismus, aufgesogen hat. Seine Karriere führte ihn durch Europa, wo er von den Traditionen und Szenen des Alltags inspiriert wurde. Lindau hat häufig folkloristische Themen dargestellt und die Vielfalt der lokalen Kulturen hervorgehoben. Sein Werk, obwohl weniger bekannt als das einiger seiner Zeitgenossen, bleibt ein wertvoller Beweis für die Kunst des 19. Jahrhunderts und zeigt die Schönheit der Bräuche und Volkstänze. Eine dekorative kunstdruck mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck von Ein Saltarello, der in einer römischen Osteria getanzt wurde, ist ein dekoratives Stück, das Ihrem Raum eine dynamische Note verleiht. Ob im Wohnzimmer, Esszimmer oder Büro, dieses Bild vermittelt Geselligkeit und Lebensfreude. Die Qualität des kunstdrucks garantiert eine bemerkenswerte Treue zum Originalwerk, sodass jedes Detail und jeder Farbton geschätzt werden kann. Mit seiner starken ästhetischen Anziehungskraft fügt sich dieses Leinwandbild mühelos in verschiedene Einrichtungsstile ein und bringt eine Note von Exotik und Wärme in Ihr Zuhause.
12,34 €