⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Das Quai und die Tournelle-Brücke um 1646 - Theodor Dirck Matham

Rendu mat

Vue de dos

Cadre noir (en option)

Der Kai und die Brücke der Tournelle um 1646: eine Szene urbaner Gelassenheit Dieses Werk, der Kai und die Brücke der Tournelle um 1646, zeigt einen eingefrorenen Moment in der Zeit, in dem das sanfte Morgenlicht die Wasser der Seine streichelt. Die Pastellfarben vermischen sich harmonisch und schaffen eine ruhige, kontemplative Atmosphäre. Die majestätische Brücke erhebt sich über die Fluten, während die Kaimauern vom täglichen Leben der Pariser vibrieren. Die Maltechnik, mit ihren zarten Pinselstrichen, erweckt die architektonischen Details und die umliegende Natur zum Leben und lädt den Betrachter ein, in diese idyllische Szene einzutauchen. Der Kai und die Brücke der Tournelle um 1646: ein Zeugnis des barocken Kunststils Dieses Gemälde ist das Ergebnis einer Epoche, in der der barocke Kunststil blühte, geprägt von Dynamik und Ausdruckskraft. Obwohl der Künstler anonym ist, zeugt dieses Werk von dem Einfluss der Meister jener Zeit, die die Schönheit urbaner Landschaften einzufangen wussten. Das 17. Jahrhundert, geprägt von politischen und sozialen Umbrüchen, erlebte das Aufkommen neuer künstlerischer Perspektiven, in denen Licht und Schatten eine entscheidende Rolle spielen. Dieses Gemälde, sowohl realistisch als auch poetisch, erinnert uns an die Bedeutung der Natur im urbanen Leben. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Eine Reproduktion des Kai und der Brücke der Tournelle um 1646 zu wählen, bedeutet, eine Leinwand zu erwerben, die Ihrem Interieur einen Hauch von Eleganz verleiht. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer – dieses Werk wird durch seine Qualität und ästhetische Anziehungskraft begeistern. Die Farbtreue und die Details bieten eine vollständige Eintauchen in die Welt des barocken Kunststils, während sie sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt. Dieses Gemälde ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine Einladung zum Träumen und Kontemplieren.

Das Quai und die Tournelle-Brücke um 1646 - Theodor Dirck Matham

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 22,43 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Rendu mat

Vue de dos

Cadre noir (en option)

Der Kai und die Brücke der Tournelle um 1646: eine Szene urbaner Gelassenheit Dieses Werk, der Kai und die Brücke der Tournelle um 1646, zeigt einen eingefrorenen Moment in der Zeit, in dem das sanfte Morgenlicht die Wasser der Seine streichelt. Die Pastellfarben vermischen sich harmonisch und schaffen eine ruhige, kontemplative Atmosphäre. Die majestätische Brücke erhebt sich über die Fluten, während die Kaimauern vom täglichen Leben der Pariser vibrieren. Die Maltechnik, mit ihren zarten Pinselstrichen, erweckt die architektonischen Details und die umliegende Natur zum Leben und lädt den Betrachter ein, in diese idyllische Szene einzutauchen. Der Kai und die Brücke der Tournelle um 1646: ein Zeugnis des barocken Kunststils Dieses Gemälde ist das Ergebnis einer Epoche, in der der barocke Kunststil blühte, geprägt von Dynamik und Ausdruckskraft. Obwohl der Künstler anonym ist, zeugt dieses Werk von dem Einfluss der Meister jener Zeit, die die Schönheit urbaner Landschaften einzufangen wussten. Das 17. Jahrhundert, geprägt von politischen und sozialen Umbrüchen, erlebte das Aufkommen neuer künstlerischer Perspektiven, in denen Licht und Schatten eine entscheidende Rolle spielen. Dieses Gemälde, sowohl realistisch als auch poetisch, erinnert uns an die Bedeutung der Natur im urbanen Leben. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Eine Reproduktion des Kai und der Brücke der Tournelle um 1646 zu wählen, bedeutet, eine Leinwand zu erwerben, die Ihrem Interieur einen Hauch von Eleganz verleiht. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer – dieses Werk wird durch seine Qualität und ästhetische Anziehungskraft begeistern. Die Farbtreue und die Details bieten eine vollständige Eintauchen in die Welt des barocken Kunststils, während sie sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt. Dieses Gemälde ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine Einladung zum Träumen und Kontemplieren.
12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER