⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Filips Willem wird 1568 von der Universität Löwen entführt - David van der Kellen III

Filips Willem wird 1568 von der Universität Löwen entführt: ein historisches Drama in der Malerei "Filips Willem est enlevé de l'université de Louvain en 1568" erfasst einen tragischen und bewegenden Moment der Geschichte, in dem Emotionen mit Erzählung verschmelzen. Die Figuren, eingefroren in einer dramatischen Szene, werden mit beeindruckender Präzision dargestellt, wobei jeder Ausdruck die Spannung des Moments offenbart. Die dunklen Farben und Schatten verstärken das Gefühl der Verzweiflung, während das Licht sich auf den Protagonisten konzentriert und seine Bedeutung in dieser turbulenten Geschichte unterstreicht. Dieses Werk entführt den Betrachter in eine Epoche, in der politische und religiöse Konflikte das Schicksal der Menschen prägten. Filips Willem wird 1568 von der Hochschule in Löwen entführt: ein Zeuge seiner Zeit Filips Willem, eine bedeutende historische Figur, ist der Sohn von Wilhelm von Oranien, einem Anführer des niederländischen Aufstands gegen Spanien. Seine Entführung im Jahr 1568 symbolisiert die politischen Spannungen jener Zeit, in der Bildung und Kultur oft durch Konflikte bedroht wurden. Der Künstler hebt durch die Darstellung dieses Ereignisses die Kämpfe um Freiheit und Identität hervor und würdigt gleichzeitig die Bedeutung der Bildung beim Aufbau einer aufgeklärten Gesellschaft. Dieses Werk steht im Kontext, in dem Kunst zu einem Träger von Erinnerung und Widerstand gegen Unterdrückung wird. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Die reproduction von "Filips Willem wird 1568 von der Universität Löwen entführt" ist eine faszinierende Ergänzung Ihrer Inneneinrichtung. Ob im Büro, Wohnzimmer oder Arbeitszimmer – dieses Bild evoziert nicht nur einen historischen Moment, sondern regt auch zum Nachdenken über Freiheit und Wissen an. Die Qualität der reproduction garantiert eine bemerkenswerte Treue zum Originalwerk, sodass jedes Detail geschätzt werden kann. Durch die Integration dieses Gemäldes in Ihren Raum schaffen Sie eine bereichernde und inspirierende Atmosphäre und feiern gleichzeitig das kulturelle und historische Erbe der Kunst.

Filips Willem wird 1568 von der Universität Löwen entführt - David van der Kellen III

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 22,43 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Filips Willem wird 1568 von der Universität Löwen entführt: ein historisches Drama in der Malerei "Filips Willem est enlevé de l'université de Louvain en 1568" erfasst einen tragischen und bewegenden Moment der Geschichte, in dem Emotionen mit Erzählung verschmelzen. Die Figuren, eingefroren in einer dramatischen Szene, werden mit beeindruckender Präzision dargestellt, wobei jeder Ausdruck die Spannung des Moments offenbart. Die dunklen Farben und Schatten verstärken das Gefühl der Verzweiflung, während das Licht sich auf den Protagonisten konzentriert und seine Bedeutung in dieser turbulenten Geschichte unterstreicht. Dieses Werk entführt den Betrachter in eine Epoche, in der politische und religiöse Konflikte das Schicksal der Menschen prägten. Filips Willem wird 1568 von der Hochschule in Löwen entführt: ein Zeuge seiner Zeit Filips Willem, eine bedeutende historische Figur, ist der Sohn von Wilhelm von Oranien, einem Anführer des niederländischen Aufstands gegen Spanien. Seine Entführung im Jahr 1568 symbolisiert die politischen Spannungen jener Zeit, in der Bildung und Kultur oft durch Konflikte bedroht wurden. Der Künstler hebt durch die Darstellung dieses Ereignisses die Kämpfe um Freiheit und Identität hervor und würdigt gleichzeitig die Bedeutung der Bildung beim Aufbau einer aufgeklärten Gesellschaft. Dieses Werk steht im Kontext, in dem Kunst zu einem Träger von Erinnerung und Widerstand gegen Unterdrückung wird. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Die reproduction von "Filips Willem wird 1568 von der Universität Löwen entführt" ist eine faszinierende Ergänzung Ihrer Inneneinrichtung. Ob im Büro, Wohnzimmer oder Arbeitszimmer – dieses Bild evoziert nicht nur einen historischen Moment, sondern regt auch zum Nachdenken über Freiheit und Wissen an. Die Qualität der reproduction garantiert eine bemerkenswerte Treue zum Originalwerk, sodass jedes Detail geschätzt werden kann. Durch die Integration dieses Gemäldes in Ihren Raum schaffen Sie eine bereichernde und inspirierende Atmosphäre und feiern gleichzeitig das kulturelle und historische Erbe der Kunst.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER