⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sankt Martin schneidet einen Teil seines Mantels für einen Bettler ab - Joost Cornelisz Droochsloot

Rendu mat

Vue de dos

Cadre (en option)

Saint Martin schneidet einen Teil seines Mantels für einen Bettler ab: ein zeitloses Akt der Großzügigkeit In diesem Werk zeigt Saint Martin, wie er einen Teil seines Mantels für einen Bettler abschneidet. Die Szene beschreibt einen Moment des Mitgefühls und Teilens. Die warmen Farben und die ausdrucksvollen Gesten der Figuren vermitteln eine tiefe Emotion, die Nächstenliebe und Menschlichkeit evoziert. Die Komposition ist sorgfältig gestaltet und hebt den Kontrast zwischen dem Reichtum des Heiligen und der Armut des Bettlers hervor. Dieses Gemälde, sowohl berührend als auch inspirierend, lädt den Betrachter ein, über den Wert von Altruismus und Solidarität in unserer Gesellschaft nachzudenken. St Martin schneidet einen Teil seines mantels für einen Bettler ab: ein Symbol des Humanismus Der Künstler, St Martin schneidet einen Teil seines mantels für einen Bettler ab, bewegt sich in einem künstlerischen Kontext, in dem Humanismus und die Darstellung christlicher Tugenden vorherrschen. Sein Werk ist in eine Tradition eingebettet, die Mitgefühl und gegenseitige Hilfe wertschätzt – Themen, die in der Barockzeit besonders wichtig waren. Beeinflusst von den Geschichten der Heiligen und den moralischen Werten seiner Zeit, gelingt es ihm, die Essenz des täglichen Heldentums durch realistische Figuren und beeindruckende Details einzufangen. Dieses Gemälde ist nicht nur eine Illustration des Glaubens, sondern auch ein Aufruf, über unser eigenes Engagement für andere nachzudenken. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Die reproduction von Saint Martin schneidet einen Teil seines mantels für einen Bettler ab, ist eine wertvolle Ergänzung Ihrer Inneneinrichtung. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer – dieses Bild schafft eine warme und inspirierende Atmosphäre. Die Druckqualität sorgt für eine bemerkenswerte Treue zu den Details, sodass die emotionale Tiefe des Werks voll zur Geltung kommt. Mit seiner ästhetischen Anziehungskraft wird diese leinwand zu einem zentralen Element Ihrer Dekoration, das Bewunderung und Nachdenklichkeit über die Werte von Großzügigkeit und Teilen weckt.

Sankt Martin schneidet einen Teil seines Mantels für einen Bettler ab - Joost Cornelisz Droochsloot

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 22,43 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Rendu mat

Vue de dos

Cadre (en option)

Saint Martin schneidet einen Teil seines Mantels für einen Bettler ab: ein zeitloses Akt der Großzügigkeit In diesem Werk zeigt Saint Martin, wie er einen Teil seines Mantels für einen Bettler abschneidet. Die Szene beschreibt einen Moment des Mitgefühls und Teilens. Die warmen Farben und die ausdrucksvollen Gesten der Figuren vermitteln eine tiefe Emotion, die Nächstenliebe und Menschlichkeit evoziert. Die Komposition ist sorgfältig gestaltet und hebt den Kontrast zwischen dem Reichtum des Heiligen und der Armut des Bettlers hervor. Dieses Gemälde, sowohl berührend als auch inspirierend, lädt den Betrachter ein, über den Wert von Altruismus und Solidarität in unserer Gesellschaft nachzudenken. St Martin schneidet einen Teil seines mantels für einen Bettler ab: ein Symbol des Humanismus Der Künstler, St Martin schneidet einen Teil seines mantels für einen Bettler ab, bewegt sich in einem künstlerischen Kontext, in dem Humanismus und die Darstellung christlicher Tugenden vorherrschen. Sein Werk ist in eine Tradition eingebettet, die Mitgefühl und gegenseitige Hilfe wertschätzt – Themen, die in der Barockzeit besonders wichtig waren. Beeinflusst von den Geschichten der Heiligen und den moralischen Werten seiner Zeit, gelingt es ihm, die Essenz des täglichen Heldentums durch realistische Figuren und beeindruckende Details einzufangen. Dieses Gemälde ist nicht nur eine Illustration des Glaubens, sondern auch ein Aufruf, über unser eigenes Engagement für andere nachzudenken. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Die reproduction von Saint Martin schneidet einen Teil seines mantels für einen Bettler ab, ist eine wertvolle Ergänzung Ihrer Inneneinrichtung. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer – dieses Bild schafft eine warme und inspirierende Atmosphäre. Die Druckqualität sorgt für eine bemerkenswerte Treue zu den Details, sodass die emotionale Tiefe des Werks voll zur Geltung kommt. Mit seiner ästhetischen Anziehungskraft wird diese leinwand zu einem zentralen Element Ihrer Dekoration, das Bewunderung und Nachdenklichkeit über die Werte von Großzügigkeit und Teilen weckt.
12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER