⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Hurra für das Große Kaiserreich Japan, die erste Armee erobert Fenghuangcheng - Kobayashi Kiyochika

Hurra auf das Große Kaiserreich Japan, die erste Armee erobert Fenghuangcheng: ein episches Gemälde von Tapferkeit Die Reproduktion von "Hurra auf das Große Kaiserreich Japan, die erste Armee erobert Fenghuangcheng" von Kobayashi Kiyochika zeigt eine lebendige und dynamische Kampfszene. Die leuchtenden Farben, dominiert von Rot- und Goldtönen, rufen den Stolz und die Entschlossenheit der japanischen Soldaten hervor. Die Technik des Ukiyo-e-Blocks, charakteristisch für Kiyochikas Kunst, ermöglicht es, die Bewegung und Energie des Moments einzufangen, während die detaillierten Uniformen und Waffen der Soldaten eine historische Tiefe verleihen. Die Atmosphäre ist sowohl heroisch als auch dramatisch und lädt den Betrachter ein, die Intensität dieses militärischen Sieges zu spüren. Kobayashi Kiyochika: ein Meister des modernen Ukiyo-e Kobayashi Kiyochika, aktiv Ende des 19. Jahrhunderts, gilt als einer der letzten großen Meister des japanischen Ukiyo-e. Sein Werk steht im Kontext des Übergangs zwischen traditioneller Kunst und westlichen Einflüssen, als Japan sich der Außenwelt öffnete. Kiyochika wurde von den Ereignissen seiner Zeit beeinflusst, insbesondere vom Chinesisch-Japanischen Krieg, was seine Inspiration prägte, Werke zu schaffen, die Modernität und Nationalismus feiern. Sein einzigartiger Stil verbindet Elemente des Ukiyo-e mit westlichen Techniken, was ihm einen bedeutenden Platz in der Geschichte der japanischen Kunst verleiht. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die Reproduktion von "Hurra auf das Große Kaiserreich Japan, die erste Armee erobert Fenghuangcheng" ist ein dekoratives Stück, das jeden Raum bereichern kann, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Ihre Druckqualität und die Treue zum Originalwerk machen sie zur idealen Wahl für Kunstliebhaber und Sammler. Die ästhetische Anziehungskraft dieses Leinwandbildes liegt in seiner Fähigkeit, eine Geschichte zu erzählen und gleichzeitig eine Note von Eleganz und Kultur in Ihren Raum zu bringen. Durch die Integration dieser Reproduktion in Ihre Dekoration verleihen Sie Ihrem Raum eine historische und künstlerische Dimension, die Gespräche anregen wird.

Hurra für das Große Kaiserreich Japan, die erste Armee erobert Fenghuangcheng - Kobayashi Kiyochika

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 22,43 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Hurra auf das Große Kaiserreich Japan, die erste Armee erobert Fenghuangcheng: ein episches Gemälde von Tapferkeit Die Reproduktion von "Hurra auf das Große Kaiserreich Japan, die erste Armee erobert Fenghuangcheng" von Kobayashi Kiyochika zeigt eine lebendige und dynamische Kampfszene. Die leuchtenden Farben, dominiert von Rot- und Goldtönen, rufen den Stolz und die Entschlossenheit der japanischen Soldaten hervor. Die Technik des Ukiyo-e-Blocks, charakteristisch für Kiyochikas Kunst, ermöglicht es, die Bewegung und Energie des Moments einzufangen, während die detaillierten Uniformen und Waffen der Soldaten eine historische Tiefe verleihen. Die Atmosphäre ist sowohl heroisch als auch dramatisch und lädt den Betrachter ein, die Intensität dieses militärischen Sieges zu spüren. Kobayashi Kiyochika: ein Meister des modernen Ukiyo-e Kobayashi Kiyochika, aktiv Ende des 19. Jahrhunderts, gilt als einer der letzten großen Meister des japanischen Ukiyo-e. Sein Werk steht im Kontext des Übergangs zwischen traditioneller Kunst und westlichen Einflüssen, als Japan sich der Außenwelt öffnete. Kiyochika wurde von den Ereignissen seiner Zeit beeinflusst, insbesondere vom Chinesisch-Japanischen Krieg, was seine Inspiration prägte, Werke zu schaffen, die Modernität und Nationalismus feiern. Sein einzigartiger Stil verbindet Elemente des Ukiyo-e mit westlichen Techniken, was ihm einen bedeutenden Platz in der Geschichte der japanischen Kunst verleiht. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die Reproduktion von "Hurra auf das Große Kaiserreich Japan, die erste Armee erobert Fenghuangcheng" ist ein dekoratives Stück, das jeden Raum bereichern kann, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Ihre Druckqualität und die Treue zum Originalwerk machen sie zur idealen Wahl für Kunstliebhaber und Sammler. Die ästhetische Anziehungskraft dieses Leinwandbildes liegt in seiner Fähigkeit, eine Geschichte zu erzählen und gleichzeitig eine Note von Eleganz und Kultur in Ihren Raum zu bringen. Durch die Integration dieser Reproduktion in Ihre Dekoration verleihen Sie Ihrem Raum eine historische und künstlerische Dimension, die Gespräche anregen wird.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER