⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Ruinen des griechischen Theaters in Taormina - Tivadar Csontváry Kosztka

Rendu mat

Vue de dos

Cadre (en option)

Ruinen des griechischen Theaters in Taormina: ein Echo der antiken Vergangenheit Das Gemälde "Ruinen des griechischen Theaters in Taormina" von Tivadar Csontváry Kosztka vermittelt eine Atmosphäre voller Melancholie und Großartigkeit. Die warmen, goldenen Farben vermischen sich mit Blautönen und schaffen einen beeindruckenden Kontrast, der den Blick fesselt. Die Komposition, zentriert auf die majestätischen Überreste des Theaters, lädt zu einer tiefen Betrachtung der Überreste einer vergangenen Epoche ein. Die detaillierten Ruinen, verbunden mit einem dramatischen Himmel, versetzen den Betrachter auf eine Reise durch die Zeit, in der Geschichte und Natur aufeinandertreffen. Tivadar Csontváry Kosztka: ein Pionier der visionären Kunst Der ungarische Künstler des frühen 20. Jahrhunderts, Tivadar Csontváry Kosztka, gilt oft als Vorläufer des Symbolismus und der visionären Kunst. Seine Karriere, geprägt von einer persönlichen Suche nach Schönheit und Wahrheit, führte ihn dazu, mystische und spirituelle Themen zu erforschen. Beeinflusst von seinen Reisen durch Europa und den Nahen Osten, entwickelte Csontváry einen einzigartigen Stil, der Realismus und Abstraktion verbindet. Seine Werke, oft mit einer starken emotionalen Ladung, zeugen von einer Epoche, in der die Kunst versuchte, das Alltägliche zu transzendieren und das Universelle zu berühren. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Der kunstdruck von "Ruinen des griechischen Theaters in Taormina" ist eine wertvolle Ergänzung für jede Inneneinrichtung, sei es Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Seine Druckqualität und die Treue zu den Originalfarben machen ihn zur idealen Wahl für alle, die ihren Wohnraum bereichern möchten. Dieses Bild, mit seinem unbestreitbaren ästhetischen Reiz, regt Gespräche an und lädt zur Reflexion ein. Durch die Integration dieses Kunstwerks in Ihre Dekoration verleihen Sie Ihrem Zuhause einen Hauch von Geschichte und Kultur und schaffen gleichzeitig eine warme, einladende Atmosphäre.

Ruinen des griechischen Theaters in Taormina - Tivadar Csontváry Kosztka

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 22,43 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Rendu mat

Vue de dos

Cadre (en option)

Ruinen des griechischen Theaters in Taormina: ein Echo der antiken Vergangenheit Das Gemälde "Ruinen des griechischen Theaters in Taormina" von Tivadar Csontváry Kosztka vermittelt eine Atmosphäre voller Melancholie und Großartigkeit. Die warmen, goldenen Farben vermischen sich mit Blautönen und schaffen einen beeindruckenden Kontrast, der den Blick fesselt. Die Komposition, zentriert auf die majestätischen Überreste des Theaters, lädt zu einer tiefen Betrachtung der Überreste einer vergangenen Epoche ein. Die detaillierten Ruinen, verbunden mit einem dramatischen Himmel, versetzen den Betrachter auf eine Reise durch die Zeit, in der Geschichte und Natur aufeinandertreffen. Tivadar Csontváry Kosztka: ein Pionier der visionären Kunst Der ungarische Künstler des frühen 20. Jahrhunderts, Tivadar Csontváry Kosztka, gilt oft als Vorläufer des Symbolismus und der visionären Kunst. Seine Karriere, geprägt von einer persönlichen Suche nach Schönheit und Wahrheit, führte ihn dazu, mystische und spirituelle Themen zu erforschen. Beeinflusst von seinen Reisen durch Europa und den Nahen Osten, entwickelte Csontváry einen einzigartigen Stil, der Realismus und Abstraktion verbindet. Seine Werke, oft mit einer starken emotionalen Ladung, zeugen von einer Epoche, in der die Kunst versuchte, das Alltägliche zu transzendieren und das Universelle zu berühren. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Der kunstdruck von "Ruinen des griechischen Theaters in Taormina" ist eine wertvolle Ergänzung für jede Inneneinrichtung, sei es Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Seine Druckqualität und die Treue zu den Originalfarben machen ihn zur idealen Wahl für alle, die ihren Wohnraum bereichern möchten. Dieses Bild, mit seinem unbestreitbaren ästhetischen Reiz, regt Gespräche an und lädt zur Reflexion ein. Durch die Integration dieses Kunstwerks in Ihre Dekoration verleihen Sie Ihrem Zuhause einen Hauch von Geschichte und Kultur und schaffen gleichzeitig eine warme, einladende Atmosphäre.
12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER