⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Martyrium des heiligen Jakobus des Jüngeren - Stefan Lochner

Die Hingabe, verkörpert im Märtyrer des heiligen Jakobus des Jüngeren, von Stefan Lochner
Die Szene des Märtyrers des heiligen Jakobus des Jüngeren entfaltet sich mit einer chromatischen Feinheit, die typisch für die späte gothische Kunst ist, wobei dezente Goldtöne mit tiefroten und leuchtend blauen Farben kombiniert werden. Stefan Lochner ordnet die Komposition um das zentrale Martyrium, hebt Gesten und Blicke durch feine Linien hervor, die der Gesamtkomposition eine gedämpfte dramatische Intensität verleihen. Die malerische Technik verbindet ein präzises Gespür für ornamentale Details mit einer spürbaren spirituellen Erhebung: Falten, Ausdrücke und stilisierte Himmel tragen zu einer Atmosphäre bei, die sowohl fromm als auch kontemplativ ist. Es ist ein kunstdruck des Märtyrers des heiligen Jakobus des Jüngeren, der dazu gedacht ist, diese visuelle Emotion wiederzugeben.

Stefan Lochner, Meister der Kölner Schule
Der im frühen 15. Jahrhundert aktive Maler Stefan Lochner ist bekannt für seine Werke, die zur internationalen gothischen Ästhetik gehören und flämische Einflüsse mit rheinischer Tradition verbinden. Sein Schaffen zeichnet sich durch eine meisterhafte Farbgebung, eine Sensibilität für stilisierte Landschaften und eine akribische Liebe zu illuminierten Manuskripten und liturgischen Ornamenten aus. Zu seinen bekanntesten Werken zählen religiöse Tafeln und Altäre, die den Übergang von mittelalterlicher Ikonographie zu einer naturalistischeren Darstellung des menschlichen Körpers markieren. Die Studie des Märtyrers des heiligen Jakobus des Jüngeren zeigt seine Fähigkeit, religiöse Inbrunst mit dekorativem Feinsinn zu verbinden, was zu seinem Erbe in der Kunstgeschichte beiträgt.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Diese Leinwand des Märtyrers des heiligen Jakobus des Jüngeren fügt sich elegant in eine Vielzahl von Innenräumen ein: Wohnzimmer, Büro, Hauskapelle oder Meditationszimmer. Gedruckt mit pigmentierten Tinten und einem Fokus auf Farbtreue garantiert die kunstdruck des Märtyrers des heiligen Jakobus des Jüngeren eine genaue Wiedergabe der ursprünglichen Nuancen und eine langlebige Wandpräsentation. Sie verleiht einen historischen und spirituellen Eindruck und bereichert den Raum um einen erkennbaren künstlerischen Wert. Mit einem Gleichgewicht zwischen Authentizität und dekorativem Impact findet dieses Gemälde sowohl in modernen als auch in klassischeren Dekorationen seinen Platz.

Martyrium des heiligen Jakobus des Jüngeren - Stefan Lochner

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 22,43 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Die Hingabe, verkörpert im Märtyrer des heiligen Jakobus des Jüngeren, von Stefan Lochner
Die Szene des Märtyrers des heiligen Jakobus des Jüngeren entfaltet sich mit einer chromatischen Feinheit, die typisch für die späte gothische Kunst ist, wobei dezente Goldtöne mit tiefroten und leuchtend blauen Farben kombiniert werden. Stefan Lochner ordnet die Komposition um das zentrale Martyrium, hebt Gesten und Blicke durch feine Linien hervor, die der Gesamtkomposition eine gedämpfte dramatische Intensität verleihen. Die malerische Technik verbindet ein präzises Gespür für ornamentale Details mit einer spürbaren spirituellen Erhebung: Falten, Ausdrücke und stilisierte Himmel tragen zu einer Atmosphäre bei, die sowohl fromm als auch kontemplativ ist. Es ist ein kunstdruck des Märtyrers des heiligen Jakobus des Jüngeren, der dazu gedacht ist, diese visuelle Emotion wiederzugeben.

Stefan Lochner, Meister der Kölner Schule
Der im frühen 15. Jahrhundert aktive Maler Stefan Lochner ist bekannt für seine Werke, die zur internationalen gothischen Ästhetik gehören und flämische Einflüsse mit rheinischer Tradition verbinden. Sein Schaffen zeichnet sich durch eine meisterhafte Farbgebung, eine Sensibilität für stilisierte Landschaften und eine akribische Liebe zu illuminierten Manuskripten und liturgischen Ornamenten aus. Zu seinen bekanntesten Werken zählen religiöse Tafeln und Altäre, die den Übergang von mittelalterlicher Ikonographie zu einer naturalistischeren Darstellung des menschlichen Körpers markieren. Die Studie des Märtyrers des heiligen Jakobus des Jüngeren zeigt seine Fähigkeit, religiöse Inbrunst mit dekorativem Feinsinn zu verbinden, was zu seinem Erbe in der Kunstgeschichte beiträgt.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Diese Leinwand des Märtyrers des heiligen Jakobus des Jüngeren fügt sich elegant in eine Vielzahl von Innenräumen ein: Wohnzimmer, Büro, Hauskapelle oder Meditationszimmer. Gedruckt mit pigmentierten Tinten und einem Fokus auf Farbtreue garantiert die kunstdruck des Märtyrers des heiligen Jakobus des Jüngeren eine genaue Wiedergabe der ursprünglichen Nuancen und eine langlebige Wandpräsentation. Sie verleiht einen historischen und spirituellen Eindruck und bereichert den Raum um einen erkennbaren künstlerischen Wert. Mit einem Gleichgewicht zwischen Authentizität und dekorativem Impact findet dieses Gemälde sowohl in modernen als auch in klassischeren Dekorationen seinen Platz.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER