⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Frau mit roter Lachs-Cape - Ferdinand Georg Waldmüller

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Femme à la cape rouge saumon - Ferdinand Georg Waldmüller – Einführung fesselnd Die Malerei "Femme à la cape rouge saumon" von Ferdinand Georg Waldmüller ist ein Werk, das das einfache Porträt übertrifft und zu einer wahren Erforschung der menschlichen Seele und der Schönheit des Alltags wird. In diesem Gemälde gelingt es dem Künstler, einen flüchtigen Moment einzufangen, eine spürbare Emotion, die durch den Blick der dargestellten Frau vermittelt wird. Der salmonfarbene Umhang, der die Silhouette zart umhüllt, evoziert sowohl Wärme als auch Geheimnis und lädt den Betrachter ein, in die intime Welt seines Modells einzutauchen. Dieses Werk, sowohl schlicht als auch komplex, spiegelt die künstlerischen Anliegen seiner Zeit wider, in der das Individuum und seine Umgebung zentrale Themen wurden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Waldmüller, Meister des Realismus, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, eine raffinierte Technik mit einer verstärkten Sensibilität zu verbinden. In "Femme à la cape rouge saumon" verwendet er lebendige Farben und Lichtspiele, die der Leinwand Leben einhauchen. Die Wahl des salmonfarbenen Umhangs ist kein Zufall; sie symbolisiert Leidenschaft und Vitalität, während sie einen eindrucksvollen Kontrast zu den sanfteren Tönen des Hintergrunds schafft. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert und hebt das ausdrucksstarke Gesicht der Frau hervor, dessen zarte Züge mit nahezu fotografischer Präzision wiedergegeben werden. Jeder Pinselstrich scheint eine Geschichte zu erzählen und offenbart die Persönlichkeit und den Geisteszustand der Protagonistin, während er gleichzeitig an die romantische Ästhetik des 19. Jahrhunderts erinnert. Der Künstler und sein Einfluss Ferdinand Georg Waldmüller, geboren 1793, ist eine ikonische Figur der österreichischen Malerei. Seine Karriere, geprägt von einem tiefen Engagement für den Realismus, ebnete den Weg für viele Künstler, die ihm folgten. Waldmüller konnte das tägliche Leben mit einer eigenen Sensibilität einfangen und gewöhnliche Szenen in wahre Kunstwerke verwandeln. Sein Einfluss ist nicht nur bei seinen Zeitgenossen spürbar, sondern auch in der Entwicklung der modernen Kunst, bei der Introspektion und Menschlichkeit der Motive zentrale Anliegen geworden sind. Durch seine Porträts lädt er den Betrachter ein, nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die Tiefe menschlicher Emotionen zu betrachten.

Kunstdruck | Frau mit roter Lachs-Cape - Ferdinand Georg Waldmüller

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Femme à la cape rouge saumon - Ferdinand Georg Waldmüller – Einführung fesselnd Die Malerei "Femme à la cape rouge saumon" von Ferdinand Georg Waldmüller ist ein Werk, das das einfache Porträt übertrifft und zu einer wahren Erforschung der menschlichen Seele und der Schönheit des Alltags wird. In diesem Gemälde gelingt es dem Künstler, einen flüchtigen Moment einzufangen, eine spürbare Emotion, die durch den Blick der dargestellten Frau vermittelt wird. Der salmonfarbene Umhang, der die Silhouette zart umhüllt, evoziert sowohl Wärme als auch Geheimnis und lädt den Betrachter ein, in die intime Welt seines Modells einzutauchen. Dieses Werk, sowohl schlicht als auch komplex, spiegelt die künstlerischen Anliegen seiner Zeit wider, in der das Individuum und seine Umgebung zentrale Themen wurden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Waldmüller, Meister des Realismus, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, eine raffinierte Technik mit einer verstärkten Sensibilität zu verbinden. In "Femme à la cape rouge saumon" verwendet er lebendige Farben und Lichtspiele, die der Leinwand Leben einhauchen. Die Wahl des salmonfarbenen Umhangs ist kein Zufall; sie symbolisiert Leidenschaft und Vitalität, während sie einen eindrucksvollen Kontrast zu den sanfteren Tönen des Hintergrunds schafft. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert und hebt das ausdrucksstarke Gesicht der Frau hervor, dessen zarte Züge mit nahezu fotografischer Präzision wiedergegeben werden. Jeder Pinselstrich scheint eine Geschichte zu erzählen und offenbart die Persönlichkeit und den Geisteszustand der Protagonistin, während er gleichzeitig an die romantische Ästhetik des 19. Jahrhunderts erinnert. Der Künstler und sein Einfluss Ferdinand Georg Waldmüller, geboren 1793, ist eine ikonische Figur der österreichischen Malerei. Seine Karriere, geprägt von einem tiefen Engagement für den Realismus, ebnete den Weg für viele Künstler, die ihm folgten. Waldmüller konnte das tägliche Leben mit einer eigenen Sensibilität einfangen und gewöhnliche Szenen in wahre Kunstwerke verwandeln. Sein Einfluss ist nicht nur bei seinen Zeitgenossen spürbar, sondern auch in der Entwicklung der modernen Kunst, bei der Introspektion und Menschlichkeit der Motive zentrale Anliegen geworden sind. Durch seine Porträts lädt er den Betrachter ein, nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die Tiefe menschlicher Emotionen zu betrachten.
12,34 €