⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Ein Mann namens M. Cross - George Romney

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ein Mann namens M. Cross - George Romney – Faszinierende Einführung In der faszinierenden Welt der Malerei des 18. Jahrhunderts hebt sich das Werk "Ein Mann namens M. Cross" von George Romney durch seine Eleganz und psychologische Tiefe hervor. Dieses Porträt, das die Essenz seines Subjekts einfängt, evoziert einen stillen Dialog zwischen dem Betrachter und der dargestellten Figur. Durch dieses Werk lädt Romney uns ein, in eine Epoche einzutauchen, in der das Porträt nicht nur eine einfache physische Darstellung war, sondern ein Fenster zur menschlichen Seele wurde. Der durchdringende Blick von M. Cross, verbunden mit subtiler Gestik, schafft eine intime Atmosphäre, die fasziniert und zum Nachdenken anregt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von George Romney ist geprägt von einer außergewöhnlichen Beherrschung von Licht und Farbe. In "Ein Mann namens M. Cross" gelingt es ihm, nicht nur das Aussehen seines Subjekts einzufangen, sondern auch dessen Charakter und sozialen Status. Die gewählte Farbpalette, mit ihren reichen und nuancierten Tönen, verleiht diesem Werk Wärme und Tiefe, die das einfache Porträt übersteigen. Die minutösen Details, von den Falten der Kleidung bis zu den Nuancen des Teints, zeugen von einem Streben nach Realismus, das den Ruf des Künstlers ausmacht. Romney, beeinflusst von den großen Meistern der Malerei, verbindet Tradition und Innovation und bietet so eine einzigartige Vision seiner Zeit. Der neutrale Hintergrund ermöglicht es, die Aufmerksamkeit auf M. Cross zu lenken und verstärkt die emotionale Wirkung der Komposition. Der Künstler und sein Einfluss George Romney, geboren 1734 in Dalton-in-Furness, zählt zu den angesehensten Porträtisten seiner Zeit. Sein künstlerischer Werdegang führt ihn nach London, wo er sich einen soliden Ruf in der sozialen und künstlerischen Elite erarbeitet. Die Einflüsse der italienischen Malerei, insbesondere von Raphael und Tizian, verbinden sich mit seinem persönlichen Stil und schaffen eine unverwechselbare Signatur. Romney beschränkt sich nicht darauf, die Konventionen seiner Epoche zu reproduzieren; er erfindet sie neu, indem er eine romantische Sensibilität integriert, die die künstlerischen Bewegungen vorwegnimmt. Sein Werk, reich an Porträts einflussreicher Persönlichkeiten, zeugt von einer Epoche im Wandel, in der das Individuum und sein Bild eine zentrale Rolle spielen. Durch seine Porträts gelingt es ihm, nicht nur Gesichter, sondern auch Geschichten und

Kunstdruck | Ein Mann namens M. Cross - George Romney

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ein Mann namens M. Cross - George Romney – Faszinierende Einführung In der faszinierenden Welt der Malerei des 18. Jahrhunderts hebt sich das Werk "Ein Mann namens M. Cross" von George Romney durch seine Eleganz und psychologische Tiefe hervor. Dieses Porträt, das die Essenz seines Subjekts einfängt, evoziert einen stillen Dialog zwischen dem Betrachter und der dargestellten Figur. Durch dieses Werk lädt Romney uns ein, in eine Epoche einzutauchen, in der das Porträt nicht nur eine einfache physische Darstellung war, sondern ein Fenster zur menschlichen Seele wurde. Der durchdringende Blick von M. Cross, verbunden mit subtiler Gestik, schafft eine intime Atmosphäre, die fasziniert und zum Nachdenken anregt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von George Romney ist geprägt von einer außergewöhnlichen Beherrschung von Licht und Farbe. In "Ein Mann namens M. Cross" gelingt es ihm, nicht nur das Aussehen seines Subjekts einzufangen, sondern auch dessen Charakter und sozialen Status. Die gewählte Farbpalette, mit ihren reichen und nuancierten Tönen, verleiht diesem Werk Wärme und Tiefe, die das einfache Porträt übersteigen. Die minutösen Details, von den Falten der Kleidung bis zu den Nuancen des Teints, zeugen von einem Streben nach Realismus, das den Ruf des Künstlers ausmacht. Romney, beeinflusst von den großen Meistern der Malerei, verbindet Tradition und Innovation und bietet so eine einzigartige Vision seiner Zeit. Der neutrale Hintergrund ermöglicht es, die Aufmerksamkeit auf M. Cross zu lenken und verstärkt die emotionale Wirkung der Komposition. Der Künstler und sein Einfluss George Romney, geboren 1734 in Dalton-in-Furness, zählt zu den angesehensten Porträtisten seiner Zeit. Sein künstlerischer Werdegang führt ihn nach London, wo er sich einen soliden Ruf in der sozialen und künstlerischen Elite erarbeitet. Die Einflüsse der italienischen Malerei, insbesondere von Raphael und Tizian, verbinden sich mit seinem persönlichen Stil und schaffen eine unverwechselbare Signatur. Romney beschränkt sich nicht darauf, die Konventionen seiner Epoche zu reproduzieren; er erfindet sie neu, indem er eine romantische Sensibilität integriert, die die künstlerischen Bewegungen vorwegnimmt. Sein Werk, reich an Porträts einflussreicher Persönlichkeiten, zeugt von einer Epoche im Wandel, in der das Individuum und sein Bild eine zentrale Rolle spielen. Durch seine Porträts gelingt es ihm, nicht nur Gesichter, sondern auch Geschichten und
12,34 €