⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Selbstporträt - George Romney

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - George Romney – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von George Romney ist ein Werk, das zur Kontemplation und Reflexion über die Identität des Künstlers einlädt. Gemalt im 18. Jahrhundert, ist dieses Gemälde viel mehr als nur eine einfache Darstellung des Künstlers selbst; es spiegelt eine Epoche wider, die von sozialen und kulturellen Transformationen geprägt ist. Durch dieses Porträt beschränkt sich Romney nicht darauf, sich selbst zu zeigen, sondern offenbart sich. Die Augen des Betrachters werden durch seinen durchdringenden Blick angezogen, der scheinbar das Wesen seines Seins einfängt. Dieses Werk, zugleich intim und universell, verkörpert die Kunst der neoklassizistischen Epoche, in der Individualität und persönliche Ausdrucksform eine zentrale Rolle spielen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Romney zeichnet sich durch Eleganz und Feinheit aus. In diesem Selbstporträt sind die Pinselstriche zart, was auf eine beeindruckende technische Meisterschaft hinweist. Die Farbpalette, subtil und harmonisch, trägt dazu bei, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl ruhig als auch introspektiv ist. Licht und Schatten sind geschickt ausgearbeitet, was der Komposition Tiefe verleiht und zur Erforschung der Emotionen einlädt. Was dieses Selbstporträt besonders einzigartig macht, ist die Art und Weise, wie Romney es schafft, einen beeindruckenden Realismus mit einer gewissen Idealisierung seines eigenen Bildes zu verbinden. Dieses Spiel zwischen Wahrheit und Verschönerung macht das Werk zu einem perfekten Beispiel für die Kunst des Porträts im 18. Jahrhundert, in dem der Künstler danach strebt, sein eigenes Spiegelbild zu transzendieren, um das Universelle zu berühren. Der Künstler und sein Einfluss George Romney, geboren 1734, ist eine der bedeutenden Figuren der britischen Malerei. Sein künstlerischer Werdegang ist von Erfolg gekrönt, doch besonders hervorgehoben wird sein Porträtstil. Beeinflusst von den großen Meistern seiner Zeit, wie Joshua Reynolds und Thomas Gainsborough, entwickelt Romney einen eigenen Stil, der Realismus und Romantik vereint. Sein Werk beschränkt sich nicht nur auf seine eigenen Selbstporträts; er hat auch die Persönlichkeit zahlreicher zeitgenössischer Figuren eingefangen, von Aristokraten bis hin zu Theaterakteuren. Die Art und Weise, wie er das Porträt angeht, hat einen nachhaltigen Einfluss auf zukünftige Generationen von Künstlern ausgeübt, die in ihm ein Vorbild für Authentizität und Sensibilität sehen. Durch seine Arbeit

Reproduktion | Selbstporträt - George Romney

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - George Romney – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von George Romney ist ein Werk, das zur Kontemplation und Reflexion über die Identität des Künstlers einlädt. Gemalt im 18. Jahrhundert, ist dieses Gemälde viel mehr als nur eine einfache Darstellung des Künstlers selbst; es spiegelt eine Epoche wider, die von sozialen und kulturellen Transformationen geprägt ist. Durch dieses Porträt beschränkt sich Romney nicht darauf, sich selbst zu zeigen, sondern offenbart sich. Die Augen des Betrachters werden durch seinen durchdringenden Blick angezogen, der scheinbar das Wesen seines Seins einfängt. Dieses Werk, zugleich intim und universell, verkörpert die Kunst der neoklassizistischen Epoche, in der Individualität und persönliche Ausdrucksform eine zentrale Rolle spielen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Romney zeichnet sich durch Eleganz und Feinheit aus. In diesem Selbstporträt sind die Pinselstriche zart, was auf eine beeindruckende technische Meisterschaft hinweist. Die Farbpalette, subtil und harmonisch, trägt dazu bei, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl ruhig als auch introspektiv ist. Licht und Schatten sind geschickt ausgearbeitet, was der Komposition Tiefe verleiht und zur Erforschung der Emotionen einlädt. Was dieses Selbstporträt besonders einzigartig macht, ist die Art und Weise, wie Romney es schafft, einen beeindruckenden Realismus mit einer gewissen Idealisierung seines eigenen Bildes zu verbinden. Dieses Spiel zwischen Wahrheit und Verschönerung macht das Werk zu einem perfekten Beispiel für die Kunst des Porträts im 18. Jahrhundert, in dem der Künstler danach strebt, sein eigenes Spiegelbild zu transzendieren, um das Universelle zu berühren. Der Künstler und sein Einfluss George Romney, geboren 1734, ist eine der bedeutenden Figuren der britischen Malerei. Sein künstlerischer Werdegang ist von Erfolg gekrönt, doch besonders hervorgehoben wird sein Porträtstil. Beeinflusst von den großen Meistern seiner Zeit, wie Joshua Reynolds und Thomas Gainsborough, entwickelt Romney einen eigenen Stil, der Realismus und Romantik vereint. Sein Werk beschränkt sich nicht nur auf seine eigenen Selbstporträts; er hat auch die Persönlichkeit zahlreicher zeitgenössischer Figuren eingefangen, von Aristokraten bis hin zu Theaterakteuren. Die Art und Weise, wie er das Porträt angeht, hat einen nachhaltigen Einfluss auf zukünftige Generationen von Künstlern ausgeübt, die in ihm ein Vorbild für Authentizität und Sensibilität sehen. Durch seine Arbeit
12,34 €