⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Porträt der Mutter des Künstlers - Jacek Malczewski

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt der Mutter des Künstlers - Jacek Malczewski – Fesselnde Einführung In der reichen und komplexen Welt der polnischen Kunst hebt sich das "Porträt der Mutter des Künstlers" von Jacek Malczewski durch seine emotionale Tiefe und seine Fähigkeit hervor, das Wesen einer intimen Beziehung einzufangen. Dieses Werk, das Ende des 19. Jahrhunderts geschaffen wurde, evoziert nicht nur die Verbindung zwischen dem Künstler und seiner Mutter, sondern auch die universellen Themen Mutterschaft, Erinnerung und Identität. Durch diese Leinwand lädt uns Malczewski zu einer stillen Betrachtung ein, bei der jedes Detail mit persönlicher und kollektiver Bedeutung aufgeladen zu sein scheint. Die Reproduktion dieses Porträts ist mehr als eine einfache Nachahmung; sie ist ein Tor zum Inneren des Künstlers, ein Spiegel seiner tiefsten Gefühle. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Malczewski in diesem Porträt ist eine faszinierende Mischung aus Realismus und Symbolismus. Die Züge seiner Mutter, von Sanftheit und Weisheit geprägt, werden mit einer Präzision wiedergegeben, die die Bewunderung und Zuneigung zeigt, die er ihr entgegenbringt. Die subtil gewählten Farben schaffen eine Atmosphäre, die sowohl ruhig als auch melancholisch ist. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle in diesem Werk, hebt das Gesicht der Mutter hervor und taucht den Hintergrund in einen suggestiven Schatten. Dieses Spiel von Licht und Schatten, charakteristisch für den Symbolismus, verstärkt die Idee, dass hinter jedem Gesicht eine Geschichte steckt, ein gelebtes Leben. Die Komposition, die sich auf die mütterliche Figur konzentriert, suggeriert eine Intimität, die Zeit und Raum überwindet, und lädt den Betrachter ein, in die reine Emotion einzutauchen, die von dieser Szene ausgeht. Der Künstler und sein Einfluss Jacek Malczewski, eine ikonische Figur der polnischen Kunst, hat seine Epoche durch seine Fähigkeit geprägt, das Persönliche und das Kollektive zu verbinden. Geboren 1854, wurde er von den künstlerischen Strömungen seiner Zeit beeinflusst, insbesondere vom Symbolismus und Impressionismus, entwickelte jedoch einen eigenen Stil. Sein Werk zeichnet sich durch eine tiefgehende Erforschung der nationalen Identität und universeller Themen aus, oft durch die Linse seiner eigenen Erfahrungen. Das "Porträt der Mutter des Künstlers"

Reproduktion | Porträt der Mutter des Künstlers - Jacek Malczewski

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt der Mutter des Künstlers - Jacek Malczewski – Fesselnde Einführung In der reichen und komplexen Welt der polnischen Kunst hebt sich das "Porträt der Mutter des Künstlers" von Jacek Malczewski durch seine emotionale Tiefe und seine Fähigkeit hervor, das Wesen einer intimen Beziehung einzufangen. Dieses Werk, das Ende des 19. Jahrhunderts geschaffen wurde, evoziert nicht nur die Verbindung zwischen dem Künstler und seiner Mutter, sondern auch die universellen Themen Mutterschaft, Erinnerung und Identität. Durch diese Leinwand lädt uns Malczewski zu einer stillen Betrachtung ein, bei der jedes Detail mit persönlicher und kollektiver Bedeutung aufgeladen zu sein scheint. Die Reproduktion dieses Porträts ist mehr als eine einfache Nachahmung; sie ist ein Tor zum Inneren des Künstlers, ein Spiegel seiner tiefsten Gefühle. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Malczewski in diesem Porträt ist eine faszinierende Mischung aus Realismus und Symbolismus. Die Züge seiner Mutter, von Sanftheit und Weisheit geprägt, werden mit einer Präzision wiedergegeben, die die Bewunderung und Zuneigung zeigt, die er ihr entgegenbringt. Die subtil gewählten Farben schaffen eine Atmosphäre, die sowohl ruhig als auch melancholisch ist. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle in diesem Werk, hebt das Gesicht der Mutter hervor und taucht den Hintergrund in einen suggestiven Schatten. Dieses Spiel von Licht und Schatten, charakteristisch für den Symbolismus, verstärkt die Idee, dass hinter jedem Gesicht eine Geschichte steckt, ein gelebtes Leben. Die Komposition, die sich auf die mütterliche Figur konzentriert, suggeriert eine Intimität, die Zeit und Raum überwindet, und lädt den Betrachter ein, in die reine Emotion einzutauchen, die von dieser Szene ausgeht. Der Künstler und sein Einfluss Jacek Malczewski, eine ikonische Figur der polnischen Kunst, hat seine Epoche durch seine Fähigkeit geprägt, das Persönliche und das Kollektive zu verbinden. Geboren 1854, wurde er von den künstlerischen Strömungen seiner Zeit beeinflusst, insbesondere vom Symbolismus und Impressionismus, entwickelte jedoch einen eigenen Stil. Sein Werk zeichnet sich durch eine tiefgehende Erforschung der nationalen Identität und universeller Themen aus, oft durch die Linse seiner eigenen Erfahrungen. Das "Porträt der Mutter des Künstlers"
12,34 €