⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Das Gebet vor dem Essen - Jan Steen

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion La prière avant le repas - Jan Steen – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts sticht "La prière avant le repas" von Jan Steen durch seine Lebendigkeit und seinen Humanismus hervor. Dieses Werk, emblematisch für den Barockstil, taucht uns in die Intimität eines familiären Momentes ein, in dem das Gebet zum Vorwand für eine Szene voller Emotionen und Details wird. Der Künstler, Meister darin, das tägliche Leben einzufangen, lädt uns ein, nicht nur die Figuren, sondern auch die Feinheiten ihrer Umgebung zu beobachten. Das Licht, die Ausdrücke und die Gesten der Protagonisten verbinden sich zu einer Atmosphäre, die sowohl warmherzig als auch von Spiritualität geprägt ist. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jan Steen ist durch einen erzählerischen Ansatz gekennzeichnet, bei dem jedes Element der Komposition eine Geschichte erzählt. In "La prière avant le repas" sind die Figuren so angeordnet, dass sie den Blick des Betrachters durch die Szene führen. Der Künstler verwendet eine Palette leuchtender Farben, die warme Töne mit zarten Schatten mischt, um dieser Darstellung Leben einzuhauchen. Die Gesichter der Figuren sind von einer beeindruckenden Ausdruckskraft, die eine Bandbreite an Emotionen von Andacht bis Freude offenbart. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht darauf, einen religiösen Moment darzustellen; es feiert auch die Geselligkeit und den Reichtum menschlicher Beziehungen. Die Details, wie Alltagsgegenstände und die Anordnung der Speisen auf dem Tisch, zeugen von einer sorgfältigen Beobachtung und dem Wunsch, der häuslichen Welt Tribut zu zollen. Der Künstler und sein Einfluss Jan Steen, geboren in Leyden im Jahr 1626, ist eine der bedeutendsten Figuren des niederländischen Goldenen Zeitalters. Seine Karriere, geprägt von einer Vielfalt an Genres, die von Genre-Malerei bis hin zur Darstellung mythologischer Szenen reichen, zeigt sein enormes Talent und seine Fähigkeit, sich an die Erwartungen seiner Zeit anzupassen. Steen gilt oft als Chronist des Alltagslebens, der seine Kunst nutzt, um die Sitten der Gesellschaft seiner Zeit zu kommentieren. Sein Einfluss reicht über seine Epoche hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler, die in ihm ein Modell für visuelles Erzählen sehen. Die Szenen von Steen, mit ihrer Mischung aus Humor und Moral, hallen weiterhin in der zeitgenössischen Kunst wider und zeugen von der Tiefe seiner Botschaft und seiner technischen Meisterschaft.

Kunstdruck | Das Gebet vor dem Essen - Jan Steen

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion La prière avant le repas - Jan Steen – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts sticht "La prière avant le repas" von Jan Steen durch seine Lebendigkeit und seinen Humanismus hervor. Dieses Werk, emblematisch für den Barockstil, taucht uns in die Intimität eines familiären Momentes ein, in dem das Gebet zum Vorwand für eine Szene voller Emotionen und Details wird. Der Künstler, Meister darin, das tägliche Leben einzufangen, lädt uns ein, nicht nur die Figuren, sondern auch die Feinheiten ihrer Umgebung zu beobachten. Das Licht, die Ausdrücke und die Gesten der Protagonisten verbinden sich zu einer Atmosphäre, die sowohl warmherzig als auch von Spiritualität geprägt ist. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jan Steen ist durch einen erzählerischen Ansatz gekennzeichnet, bei dem jedes Element der Komposition eine Geschichte erzählt. In "La prière avant le repas" sind die Figuren so angeordnet, dass sie den Blick des Betrachters durch die Szene führen. Der Künstler verwendet eine Palette leuchtender Farben, die warme Töne mit zarten Schatten mischt, um dieser Darstellung Leben einzuhauchen. Die Gesichter der Figuren sind von einer beeindruckenden Ausdruckskraft, die eine Bandbreite an Emotionen von Andacht bis Freude offenbart. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht darauf, einen religiösen Moment darzustellen; es feiert auch die Geselligkeit und den Reichtum menschlicher Beziehungen. Die Details, wie Alltagsgegenstände und die Anordnung der Speisen auf dem Tisch, zeugen von einer sorgfältigen Beobachtung und dem Wunsch, der häuslichen Welt Tribut zu zollen. Der Künstler und sein Einfluss Jan Steen, geboren in Leyden im Jahr 1626, ist eine der bedeutendsten Figuren des niederländischen Goldenen Zeitalters. Seine Karriere, geprägt von einer Vielfalt an Genres, die von Genre-Malerei bis hin zur Darstellung mythologischer Szenen reichen, zeigt sein enormes Talent und seine Fähigkeit, sich an die Erwartungen seiner Zeit anzupassen. Steen gilt oft als Chronist des Alltagslebens, der seine Kunst nutzt, um die Sitten der Gesellschaft seiner Zeit zu kommentieren. Sein Einfluss reicht über seine Epoche hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler, die in ihm ein Modell für visuelles Erzählen sehen. Die Szenen von Steen, mit ihrer Mischung aus Humor und Moral, hallen weiterhin in der zeitgenössischen Kunst wider und zeugen von der Tiefe seiner Botschaft und seiner technischen Meisterschaft.
12,34 €