⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Ein Schwein gehört zum Schweinestall - Jan Steen

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ein Schwein gehört zum Schweinestall - Jan Steen – Faszinierende Einführung Im vielfältigen Universum der holländischen Malerei des 17. Jahrhunderts sticht das Werk "Ein Schwein gehört zum Schweinestall" von Jan Steen durch seinen Humor und seine Lebendigkeit hervor. Dieses Gemälde, geprägt von Realismus, taucht uns ein in das Alltagsleben der Niederlande zu einer Zeit, in der das Genre des Genre-Gemäldes mit Nachdruck etabliert wurde. Steen, Meister der bildlichen Erzählkunst, lädt uns ein, eine Szene zu erkunden, in der die menschliche Natur in ihrer ganzen Komplexität offenbart wird, zwischen Freude und Unordnung schwankend. Durch diese Kunstdruck wird der Betrachter in eine Welt versetzt, in der soziale Interaktionen und die Sitten der Epoche subtil hervorgehoben werden, was eine Reflexion über die menschliche Bedingung ermöglicht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jan Steen zeichnet sich durch eine lebendige Farbpalette und eine sorgfältige Detailarbeit aus. In "Ein Schwein gehört zum Schweinestall" nutzt der Künstler Licht- und Schatteneffekte, um die Ausdrücke der Figuren zu betonen, wodurch jedes Gesicht und jede Geste eine beeindruckende Ausdruckskraft erhält. Dieses Gemälde ist weit mehr als eine einfache Darstellung des Landlebens; es verwandelt sich in eine erzählerische Szene, in der jedes Element zu einer größeren Geschichte beiträgt. Die Figuren, in einem Moment der Geselligkeit gefangen, sind von Alltagsgegenständen umgeben, die der Komposition eine zusätzliche Dimension verleihen. Das Schwein, Symbol des Schweinestalls, wird hier zu einem Symbol der menschlichen Natur, sowohl komisch als auch tragisch, und offenbart die Schwächen und Freuden des Lebens. Der Künstler und sein Einfluss Jan Steen, geboren 1626 in Leyden, gilt oft als einer der größten Meister des Genre-Gemäldes. Seine Fähigkeit, Momente des Alltagslebens mit solcher emotionaler Intensität einzufangen, hat einen unauslöschlichen Eindruck in der Kunstgeschichte hinterlassen. Steen beschränkt sich nicht darauf, banale Szenen zu schildern; er erhebt sie zu Kunstwerken, indem er Ironie und Satire einfließen lässt. Sein Einfluss reicht über seine Zeit hinaus und inspiriert zahlreiche nachfolgende Künstler, die die Nuancen des menschlichen Lebens durch Humor und soziale Kritik erforschen wollten. Beim Betrachten von "Ein Schwein

Kunstdruck | Ein Schwein gehört zum Schweinestall - Jan Steen

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ein Schwein gehört zum Schweinestall - Jan Steen – Faszinierende Einführung Im vielfältigen Universum der holländischen Malerei des 17. Jahrhunderts sticht das Werk "Ein Schwein gehört zum Schweinestall" von Jan Steen durch seinen Humor und seine Lebendigkeit hervor. Dieses Gemälde, geprägt von Realismus, taucht uns ein in das Alltagsleben der Niederlande zu einer Zeit, in der das Genre des Genre-Gemäldes mit Nachdruck etabliert wurde. Steen, Meister der bildlichen Erzählkunst, lädt uns ein, eine Szene zu erkunden, in der die menschliche Natur in ihrer ganzen Komplexität offenbart wird, zwischen Freude und Unordnung schwankend. Durch diese Kunstdruck wird der Betrachter in eine Welt versetzt, in der soziale Interaktionen und die Sitten der Epoche subtil hervorgehoben werden, was eine Reflexion über die menschliche Bedingung ermöglicht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jan Steen zeichnet sich durch eine lebendige Farbpalette und eine sorgfältige Detailarbeit aus. In "Ein Schwein gehört zum Schweinestall" nutzt der Künstler Licht- und Schatteneffekte, um die Ausdrücke der Figuren zu betonen, wodurch jedes Gesicht und jede Geste eine beeindruckende Ausdruckskraft erhält. Dieses Gemälde ist weit mehr als eine einfache Darstellung des Landlebens; es verwandelt sich in eine erzählerische Szene, in der jedes Element zu einer größeren Geschichte beiträgt. Die Figuren, in einem Moment der Geselligkeit gefangen, sind von Alltagsgegenständen umgeben, die der Komposition eine zusätzliche Dimension verleihen. Das Schwein, Symbol des Schweinestalls, wird hier zu einem Symbol der menschlichen Natur, sowohl komisch als auch tragisch, und offenbart die Schwächen und Freuden des Lebens. Der Künstler und sein Einfluss Jan Steen, geboren 1626 in Leyden, gilt oft als einer der größten Meister des Genre-Gemäldes. Seine Fähigkeit, Momente des Alltagslebens mit solcher emotionaler Intensität einzufangen, hat einen unauslöschlichen Eindruck in der Kunstgeschichte hinterlassen. Steen beschränkt sich nicht darauf, banale Szenen zu schildern; er erhebt sie zu Kunstwerken, indem er Ironie und Satire einfließen lässt. Sein Einfluss reicht über seine Zeit hinaus und inspiriert zahlreiche nachfolgende Künstler, die die Nuancen des menschlichen Lebens durch Humor und soziale Kritik erforschen wollten. Beim Betrachten von "Ein Schwein
12,34 €