⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Familienszene - Jan Steen

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Familienszene - Jan Steen – Fesselnde Einführung Die Leinwand "Familienszene" von Jan Steen ist eine Einladung, in die Intimität einer Epoche einzutauchen, in der das tägliche Leben mit solcher Feinfühligkeit inszeniert wurde, dass es fast schon theatralisch wirkt. Dieses Werk, ein Symbol des niederländischen Barock des 17. Jahrhunderts, zeigt eine lebendige Familienszene, in der jeder Charakter eine Geschichte zu erzählen scheint. Die sorgfältig gemalten Details und die warme Atmosphäre des Raumes fangen die Essenz familiärer Geselligkeit ein, während sie gleichzeitig die Spannungen und Dynamiken offenbart, die menschliche Beziehungen prägen. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter in eine Welt versetzt, in der das Alltägliche mit dem Außergewöhnlichen verschmilzt und so die Schönheit einfacher Momente offenbart. Stil und Einzigartigkeit des Werks Jan Steen, Meister des Genres der Genrebilder, beherrscht die Kunst, die Nuancen des täglichen Lebens einzufangen. In "Familienszene" verwendet er eine Palette reicher und warmer Farben, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Die Figuren, gekleidet in typische Kostüme der Epoche, sind in natürlichen, fast naiven Posen dargestellt, was die Authentizität der Szene verstärkt. Jede Figur ist sorgfältig platziert und trägt zu einer harmonischen Komposition bei, die den Blick einlädt, jeden Winkel der Leinwand zu erkunden. Die Gesichtsausdrücke, die von Freude bis Melancholie reichen, verleihen dem Werk emotionale Tiefe, während die Alltagsgegenstände im Hintergrund das häusliche Leben und die Werte der Zeit widerspiegeln. Dieser Realismus, verbunden mit einem Hauch Humor, macht die Szene sowohl zugänglich als auch universell und überdauert die Jahrhunderte. Der Künstler und sein Einfluss Jan Steen, geboren 1626 in Leiden, ist einer der einflussreichsten Maler seiner Zeit. Sein Werk, reich an Details und Erzählkraft, spiegelt nicht nur das holländische Leben des 17. Jahrhunderts wider, sondern auch die sozialen und moralischen Anliegen seiner Epoche. Als Mitglied der Maler-Gilde konnte Steen sich durch seinen einzigartigen Stil durchsetzen, der zwischen Satire und Zärtlichkeit schwankt. Seine Fähigkeit, die menschliche Natur zu beobachten und darzustellen, hat zahlreiche Künstler inspiriert, sowohl Zeitgenossen als auch Nachfolger. Durch die Integration von Elementen des täglichen Lebens

Kunstdruck | Familienszene - Jan Steen

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Familienszene - Jan Steen – Fesselnde Einführung Die Leinwand "Familienszene" von Jan Steen ist eine Einladung, in die Intimität einer Epoche einzutauchen, in der das tägliche Leben mit solcher Feinfühligkeit inszeniert wurde, dass es fast schon theatralisch wirkt. Dieses Werk, ein Symbol des niederländischen Barock des 17. Jahrhunderts, zeigt eine lebendige Familienszene, in der jeder Charakter eine Geschichte zu erzählen scheint. Die sorgfältig gemalten Details und die warme Atmosphäre des Raumes fangen die Essenz familiärer Geselligkeit ein, während sie gleichzeitig die Spannungen und Dynamiken offenbart, die menschliche Beziehungen prägen. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter in eine Welt versetzt, in der das Alltägliche mit dem Außergewöhnlichen verschmilzt und so die Schönheit einfacher Momente offenbart. Stil und Einzigartigkeit des Werks Jan Steen, Meister des Genres der Genrebilder, beherrscht die Kunst, die Nuancen des täglichen Lebens einzufangen. In "Familienszene" verwendet er eine Palette reicher und warmer Farben, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Die Figuren, gekleidet in typische Kostüme der Epoche, sind in natürlichen, fast naiven Posen dargestellt, was die Authentizität der Szene verstärkt. Jede Figur ist sorgfältig platziert und trägt zu einer harmonischen Komposition bei, die den Blick einlädt, jeden Winkel der Leinwand zu erkunden. Die Gesichtsausdrücke, die von Freude bis Melancholie reichen, verleihen dem Werk emotionale Tiefe, während die Alltagsgegenstände im Hintergrund das häusliche Leben und die Werte der Zeit widerspiegeln. Dieser Realismus, verbunden mit einem Hauch Humor, macht die Szene sowohl zugänglich als auch universell und überdauert die Jahrhunderte. Der Künstler und sein Einfluss Jan Steen, geboren 1626 in Leiden, ist einer der einflussreichsten Maler seiner Zeit. Sein Werk, reich an Details und Erzählkraft, spiegelt nicht nur das holländische Leben des 17. Jahrhunderts wider, sondern auch die sozialen und moralischen Anliegen seiner Epoche. Als Mitglied der Maler-Gilde konnte Steen sich durch seinen einzigartigen Stil durchsetzen, der zwischen Satire und Zärtlichkeit schwankt. Seine Fähigkeit, die menschliche Natur zu beobachten und darzustellen, hat zahlreiche Künstler inspiriert, sowohl Zeitgenossen als auch Nachfolger. Durch die Integration von Elementen des täglichen Lebens
12,34 €