⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Adaline Havemeyer mit weißem Hut - Mary Cassatt

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Adaline Havemeyer mit weißem Hut - Mary Cassatt – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt des Impressionismus hebt sich das Werk "Adaline Havemeyer mit weißem Hut" von Mary Cassatt durch seine Zartheit und Intimität hervor. Diese Darstellung einer eleganten Frau, zugleich stark und verletzlich, vermittelt eine Atmosphäre von Raffinesse und Modernität. Cassatt, als Pionierin, hat es verstanden, das Wesen des weiblichen Lebens am Ende des 19. Jahrhunderts einzufangen und eine mutige sowie nuancierte Vision ihrer Zeitgenossinnen zu bieten. Die Reproduktion dieses ikonischen Kunstwerks lädt zu einer tiefen Betrachtung ein, die die Feinheiten einer Epoche offenbart, in der Frauen begannen, ihren Platz in der Gesellschaft einzufordern. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Technik von Mary Cassatt in "Adaline Havemeyer mit weißem Hut" ist geprägt von einer subtilen Verwendung von Farbe und Licht. Die Pinselstriche, sowohl lebhaft als auch zart, schaffen eine lebendige Atmosphäre, die einen flüchtigen Moment einzufangen scheint. Der weiße Hut, das zentrale Element der Komposition, zieht den Blick auf sich und symbolisiert eine gewisse Raffinesse. Die Haltung von Adaline Havemeyer, zugleich entspannt und selbstbewusst, vermittelt ein Selbstvertrauen, das die Zeiten überdauert. Cassatt gelingt es, ihrem Motiv eine solche Feinheit zu verleihen, dass man fast die Energie der Szene spüren kann. Dieses Werk beschränkt sich nicht darauf, eine Frau darzustellen; es erzählt eine Geschichte, die einer Epoche, in der soziale Konventionen im Wandel waren. Der Künstler und sein Einfluss Mary Cassatt, ikonische Figur des Impressionismus, prägte die Kunstgeschichte durch ihr Engagement, Frauen und ihren Alltag darzustellen. Geboren 1844, konnte sie sich in einem von Männern dominierten künstlerischen Umfeld durchsetzen und ihren eigenen Stil entwickeln, wobei sie japanische und impressionistische Einflüsse integrierte. Ihre Freundschaft mit Edgar Degas spielte ebenfalls eine entscheidende Rolle in ihrer künstlerischen Entwicklung, da sie ihr ermöglichte, neue Perspektiven und Techniken zu erkunden. Cassatt ebnete den Weg für zahlreiche weibliche Künstlerinnen, ihnen ein Vorbild für Erfolg und Selbstbehauptung zu bieten. Ihr Werk, reich an Emotionen und Reflexionen über die Rolle der Frauen in der Gesellschaft, inspiriert weiterhin Generationen

Kunstdruck | Adaline Havemeyer mit weißem Hut - Mary Cassatt

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Adaline Havemeyer mit weißem Hut - Mary Cassatt – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt des Impressionismus hebt sich das Werk "Adaline Havemeyer mit weißem Hut" von Mary Cassatt durch seine Zartheit und Intimität hervor. Diese Darstellung einer eleganten Frau, zugleich stark und verletzlich, vermittelt eine Atmosphäre von Raffinesse und Modernität. Cassatt, als Pionierin, hat es verstanden, das Wesen des weiblichen Lebens am Ende des 19. Jahrhunderts einzufangen und eine mutige sowie nuancierte Vision ihrer Zeitgenossinnen zu bieten. Die Reproduktion dieses ikonischen Kunstwerks lädt zu einer tiefen Betrachtung ein, die die Feinheiten einer Epoche offenbart, in der Frauen begannen, ihren Platz in der Gesellschaft einzufordern. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Technik von Mary Cassatt in "Adaline Havemeyer mit weißem Hut" ist geprägt von einer subtilen Verwendung von Farbe und Licht. Die Pinselstriche, sowohl lebhaft als auch zart, schaffen eine lebendige Atmosphäre, die einen flüchtigen Moment einzufangen scheint. Der weiße Hut, das zentrale Element der Komposition, zieht den Blick auf sich und symbolisiert eine gewisse Raffinesse. Die Haltung von Adaline Havemeyer, zugleich entspannt und selbstbewusst, vermittelt ein Selbstvertrauen, das die Zeiten überdauert. Cassatt gelingt es, ihrem Motiv eine solche Feinheit zu verleihen, dass man fast die Energie der Szene spüren kann. Dieses Werk beschränkt sich nicht darauf, eine Frau darzustellen; es erzählt eine Geschichte, die einer Epoche, in der soziale Konventionen im Wandel waren. Der Künstler und sein Einfluss Mary Cassatt, ikonische Figur des Impressionismus, prägte die Kunstgeschichte durch ihr Engagement, Frauen und ihren Alltag darzustellen. Geboren 1844, konnte sie sich in einem von Männern dominierten künstlerischen Umfeld durchsetzen und ihren eigenen Stil entwickeln, wobei sie japanische und impressionistische Einflüsse integrierte. Ihre Freundschaft mit Edgar Degas spielte ebenfalls eine entscheidende Rolle in ihrer künstlerischen Entwicklung, da sie ihr ermöglichte, neue Perspektiven und Techniken zu erkunden. Cassatt ebnete den Weg für zahlreiche weibliche Künstlerinnen, ihnen ein Vorbild für Erfolg und Selbstbehauptung zu bieten. Ihr Werk, reich an Emotionen und Reflexionen über die Rolle der Frauen in der Gesellschaft, inspiriert weiterhin Generationen
12,34 €