⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | L'enfant im Strohhut - Mary Cassatt

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion L'enfant au chapeau de paille - Mary Cassatt – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt des Impressionismus ragt "L'enfant au chapeau de paille" von Mary Cassatt als ein ikonisches Werk hervor, das die Zartheit und emotionale Kraft offenbart, die die Arbeit dieser amerikanischen Künstlerin auszeichnen. Gemalt am Ende des 19. Jahrhunderts, zeigt dieses Gemälde nicht nur das Genie von Cassatt, sondern auch ihr Engagement für die Darstellung von Frauen und Kindern, ein zentrales Thema ihres Schaffens. Die Szene, voller Zärtlichkeit, lädt uns ein, in einen Moment der Verbundenheit zwischen Mutter und Kind einzutauchen und eine Essenz des Alltagslebens mit unvergleichlicher Feinfühligkeit einzufangen. Das sanfte Licht, das das Gemälde durchflutet, sowie die Pastellfarben schaffen eine warme und ruhige Atmosphäre, in der der Blick des Betrachters sofort vom ausdrucksvollen Gesicht des Kindes angezogen wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Mary Cassatt zeichnet sich durch ihren einzigartigen Umgang mit Licht und Farbe aus, ebenso wie durch ihre Fähigkeit, die Intimität menschlicher Beziehungen einzufangen. In "L'enfant au chapeau de paille" verwendet sie flüssige und leichte Pinselstriche, die dem Gemälde eine fast ätherische Qualität verleihen. Die Details des Strohhuts, mit seinen goldenen Nuancen, stehen im Kontrast zu den weicheren Tönen des Gesichts des Kindes und schaffen ein visuelles Gleichgewicht, das das Auge fesselt. Cassatt, beeinflusst von den impressionistischen Techniken, gelingt es, tiefe Emotionen durch eine einfache, aber kraftvolle Komposition hervorzurufen. Die Art, wie sie mit natürlichem Licht und Schatten spielt, unterstreicht die Sanftheit des Moments und macht das Werk zeitlos. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht darauf, eine vertraute Szene darzustellen; es transzendiert die Banalität, um eine Reflexion über mütterliche Liebe und Zärtlichkeit zu bieten. Der Künstler und sein Einfluss Mary Cassatt, eine bedeutende Figur des Impressionismus, hat sich in einem künstlerischen Umfeld durchgesetzt, das von Männern dominiert wurde. Geboren 1844, verbrachte sie einen Großteil ihres Lebens in Frankreich, wo sie Künstler wie Edgar Degas traf, die ihren Stil tief beeinflussten. Cassatt war eine der ersten, die die Themen Mutterschaft und häusliches Leben erforschte und dabei oft vernachlässigte Erfahrungen ins Licht rückte.

Reproduktion | L'enfant im Strohhut - Mary Cassatt

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion L'enfant au chapeau de paille - Mary Cassatt – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt des Impressionismus ragt "L'enfant au chapeau de paille" von Mary Cassatt als ein ikonisches Werk hervor, das die Zartheit und emotionale Kraft offenbart, die die Arbeit dieser amerikanischen Künstlerin auszeichnen. Gemalt am Ende des 19. Jahrhunderts, zeigt dieses Gemälde nicht nur das Genie von Cassatt, sondern auch ihr Engagement für die Darstellung von Frauen und Kindern, ein zentrales Thema ihres Schaffens. Die Szene, voller Zärtlichkeit, lädt uns ein, in einen Moment der Verbundenheit zwischen Mutter und Kind einzutauchen und eine Essenz des Alltagslebens mit unvergleichlicher Feinfühligkeit einzufangen. Das sanfte Licht, das das Gemälde durchflutet, sowie die Pastellfarben schaffen eine warme und ruhige Atmosphäre, in der der Blick des Betrachters sofort vom ausdrucksvollen Gesicht des Kindes angezogen wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Mary Cassatt zeichnet sich durch ihren einzigartigen Umgang mit Licht und Farbe aus, ebenso wie durch ihre Fähigkeit, die Intimität menschlicher Beziehungen einzufangen. In "L'enfant au chapeau de paille" verwendet sie flüssige und leichte Pinselstriche, die dem Gemälde eine fast ätherische Qualität verleihen. Die Details des Strohhuts, mit seinen goldenen Nuancen, stehen im Kontrast zu den weicheren Tönen des Gesichts des Kindes und schaffen ein visuelles Gleichgewicht, das das Auge fesselt. Cassatt, beeinflusst von den impressionistischen Techniken, gelingt es, tiefe Emotionen durch eine einfache, aber kraftvolle Komposition hervorzurufen. Die Art, wie sie mit natürlichem Licht und Schatten spielt, unterstreicht die Sanftheit des Moments und macht das Werk zeitlos. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht darauf, eine vertraute Szene darzustellen; es transzendiert die Banalität, um eine Reflexion über mütterliche Liebe und Zärtlichkeit zu bieten. Der Künstler und sein Einfluss Mary Cassatt, eine bedeutende Figur des Impressionismus, hat sich in einem künstlerischen Umfeld durchgesetzt, das von Männern dominiert wurde. Geboren 1844, verbrachte sie einen Großteil ihres Lebens in Frankreich, wo sie Künstler wie Edgar Degas traf, die ihren Stil tief beeinflussten. Cassatt war eine der ersten, die die Themen Mutterschaft und häusliches Leben erforschte und dabei oft vernachlässigte Erfahrungen ins Licht rückte.
12,34 €