⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Omnibus parisien - Maurice Prendergast

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Omnibus parisien - Maurice Prendergast – Einführung fesselnd Im künstlerischen Umfeld des frühen 20. Jahrhunderts hebt sich Maurice Prendergast durch seine Fähigkeit hervor, die lebendige Essenz des urbanen Lebens einzufangen. Das Werk "Omnibus parisien" verkörpert diese Dynamik und bietet ein Fenster in das pulsierende Paris zu einer Zeit, in der die Modernität sich durchsetzte. Mit einer leuchtenden Farbpalette und stilisierten Formen gelingt es Prendergast, nicht nur einen Ort, sondern auch eine Atmosphäre, ein Gefühl von Bewegung und kollektiver Freude zu vermitteln. Die Reproduktion dieses Werks lädt den Betrachter ein, in diese farbenfrohe Welt einzutauchen, in der jede Figur eine eigene Geschichte zu haben scheint und die urbane Kulisse zu einer eigenständigen Figur wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk "Omnibus parisien" zeichnet sich durch seinen postimpressionistischen Stil aus, der sich durch mutige Pinselstriche und eine innovative Farbgestaltung manifestiert. Prendergast spielt mit Kontrasten und setzt lebendige Töne ein, die die Szene erhellen und gleichzeitig emotionale Tiefe verleihen. Die menschlichen Figuren, obwohl stilisiert, sind voller Leben und Energie und fangen den Moment eines Stadtspaziergangs ein. Der Künstler beschränkt sich nicht darauf, die Realität zu reproduzieren; er interpretiert sie und verwandelt den Alltag in eine visuelle Feier. Die fließenden Linien und ornamentalen Motive, charakteristisch für sein Werk, schaffen einen Rhythmus, der den Blick durch die Komposition lenkt und jede Beobachtung neu und faszinierend macht. Der Künstler und sein Einfluss Maurice Prendergast, geboren 1858 in Saint-Étienne, ist ein amerikanischer Künstler, der die europäischen Einflüsse aufnahm und gleichzeitig einen persönlichen Stil entwickelte. Seine Faszination für Licht und Farbe, die er von den Impressionisten geerbt hat, verbindet sich mit einer modernen Sensibilität, die ihm eigen ist. Prendergast war ein Pionier darin, das urbane Leben in die Kunst zu integrieren und ebnete den Weg für viele nachfolgende Künstler. Seine Arbeiten wurden auch vom Bewegung der Arts et Métiers beeinflusst, dessen ästhetische Prinzipien seine Herangehensweise an Dekoration und Komposition prägten. Durch die Ausstellung seiner Werke neben ikonischen Persönlichkeiten wie Monet und Degas konnte er sich durchsetzen

Kunstdruck | Omnibus parisien - Maurice Prendergast

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Omnibus parisien - Maurice Prendergast – Einführung fesselnd Im künstlerischen Umfeld des frühen 20. Jahrhunderts hebt sich Maurice Prendergast durch seine Fähigkeit hervor, die lebendige Essenz des urbanen Lebens einzufangen. Das Werk "Omnibus parisien" verkörpert diese Dynamik und bietet ein Fenster in das pulsierende Paris zu einer Zeit, in der die Modernität sich durchsetzte. Mit einer leuchtenden Farbpalette und stilisierten Formen gelingt es Prendergast, nicht nur einen Ort, sondern auch eine Atmosphäre, ein Gefühl von Bewegung und kollektiver Freude zu vermitteln. Die Reproduktion dieses Werks lädt den Betrachter ein, in diese farbenfrohe Welt einzutauchen, in der jede Figur eine eigene Geschichte zu haben scheint und die urbane Kulisse zu einer eigenständigen Figur wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk "Omnibus parisien" zeichnet sich durch seinen postimpressionistischen Stil aus, der sich durch mutige Pinselstriche und eine innovative Farbgestaltung manifestiert. Prendergast spielt mit Kontrasten und setzt lebendige Töne ein, die die Szene erhellen und gleichzeitig emotionale Tiefe verleihen. Die menschlichen Figuren, obwohl stilisiert, sind voller Leben und Energie und fangen den Moment eines Stadtspaziergangs ein. Der Künstler beschränkt sich nicht darauf, die Realität zu reproduzieren; er interpretiert sie und verwandelt den Alltag in eine visuelle Feier. Die fließenden Linien und ornamentalen Motive, charakteristisch für sein Werk, schaffen einen Rhythmus, der den Blick durch die Komposition lenkt und jede Beobachtung neu und faszinierend macht. Der Künstler und sein Einfluss Maurice Prendergast, geboren 1858 in Saint-Étienne, ist ein amerikanischer Künstler, der die europäischen Einflüsse aufnahm und gleichzeitig einen persönlichen Stil entwickelte. Seine Faszination für Licht und Farbe, die er von den Impressionisten geerbt hat, verbindet sich mit einer modernen Sensibilität, die ihm eigen ist. Prendergast war ein Pionier darin, das urbane Leben in die Kunst zu integrieren und ebnete den Weg für viele nachfolgende Künstler. Seine Arbeiten wurden auch vom Bewegung der Arts et Métiers beeinflusst, dessen ästhetische Prinzipien seine Herangehensweise an Dekoration und Komposition prägten. Durch die Ausstellung seiner Werke neben ikonischen Persönlichkeiten wie Monet und Degas konnte er sich durchsetzen
12,34 €