⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kreuzabnahme - Meister von Köln von 1458

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Eine sakrale Szene mit Intensität dargestellt: die Kreuzabnahme durch den Meister von Köln von 1458
Die Komposition der Kreuzabnahme fängt einen Moment von Schmerz und Hingabe ein, in dem die Falten der Draperien und die gesammelten Gesichter eine tiefe Emotion ausdrücken. Die Farben, dominiert von Ocker- und Zinnober-Tönen, gemildert durch Goldakzente, unterstreichen die Feierlichkeit der Geste, während die Feinheit der Tempera an die Präzision gotischer Werkstätten erinnert. Das Licht, subtil gelenkt, hebt die physische und spirituelle Spannung zwischen den Figuren hervor und schafft eine Szene, die zugleich narrativ und kontemplativ ist. Diese kunstdruck gibt die malerische Dichte und das Gleichgewicht zwischen Bewegung und Stille des Originals wieder.

Meister von Köln von 1458, Erbe der spätgotischen Malerei
Aktiv in der Mitte des 15. Jahrhunderts, ordnet sich der Meister von Köln von 1458 in die Tradition der rheinischen Werkstätten ein, die Einflüsse der internationalen Gotik und Innovationen aus den Niederlanden vermischen. Sein Werk zeugt von einem Geschmack für narrative Komposition, ornamentale Details und die Feinheit der Ausdrücke, charakteristisch für Altäre jener Zeit. Ohne eine fest etablierte persönliche Identität hat dieser kollektive Künstler das religiöse Erbe Kölns durch Tafeln für Kirchen und Kapellen geprägt und zur Verbreitung eines schlichten und symbolreichen Stils beigetragen. Die Kreuzabnahme illustriert sein Können in der sakralen Inszenierung und der Beherrschung chromatischer Harmonien.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Eine kunstdruck der Kreuzabnahme zu erwerben bedeutet, ein Werk voller Geschichte und Emotionen in den eigenen Wohnraum zu bringen. Dieses Gemälde fügt sich ebenso gut in ein anspruchsvolles Wohnzimmer wie in ein Büro oder Schlafzimmer ein und verleiht eine ererbte und durchdachte Note. Die angebotene Leinwand garantiert eine Treue zu den Details und Farbtönen des Originals und bietet eine Textur und eine leuchtende Wiedergabe, die für die Wandpräsentation geeignet sind. Ob Sie ein Gemälde zur Bereicherung einer Sammlung suchen oder eine Leinwand, die einen Raum akzentuiert, diese kunstdruck der Kreuzabnahme verbindet museale Qualität mit dauerhafter dekorativer Präsenz.

Kreuzabnahme - Meister von Köln von 1458

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 22,43 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Eine sakrale Szene mit Intensität dargestellt: die Kreuzabnahme durch den Meister von Köln von 1458
Die Komposition der Kreuzabnahme fängt einen Moment von Schmerz und Hingabe ein, in dem die Falten der Draperien und die gesammelten Gesichter eine tiefe Emotion ausdrücken. Die Farben, dominiert von Ocker- und Zinnober-Tönen, gemildert durch Goldakzente, unterstreichen die Feierlichkeit der Geste, während die Feinheit der Tempera an die Präzision gotischer Werkstätten erinnert. Das Licht, subtil gelenkt, hebt die physische und spirituelle Spannung zwischen den Figuren hervor und schafft eine Szene, die zugleich narrativ und kontemplativ ist. Diese kunstdruck gibt die malerische Dichte und das Gleichgewicht zwischen Bewegung und Stille des Originals wieder.

Meister von Köln von 1458, Erbe der spätgotischen Malerei
Aktiv in der Mitte des 15. Jahrhunderts, ordnet sich der Meister von Köln von 1458 in die Tradition der rheinischen Werkstätten ein, die Einflüsse der internationalen Gotik und Innovationen aus den Niederlanden vermischen. Sein Werk zeugt von einem Geschmack für narrative Komposition, ornamentale Details und die Feinheit der Ausdrücke, charakteristisch für Altäre jener Zeit. Ohne eine fest etablierte persönliche Identität hat dieser kollektive Künstler das religiöse Erbe Kölns durch Tafeln für Kirchen und Kapellen geprägt und zur Verbreitung eines schlichten und symbolreichen Stils beigetragen. Die Kreuzabnahme illustriert sein Können in der sakralen Inszenierung und der Beherrschung chromatischer Harmonien.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Eine kunstdruck der Kreuzabnahme zu erwerben bedeutet, ein Werk voller Geschichte und Emotionen in den eigenen Wohnraum zu bringen. Dieses Gemälde fügt sich ebenso gut in ein anspruchsvolles Wohnzimmer wie in ein Büro oder Schlafzimmer ein und verleiht eine ererbte und durchdachte Note. Die angebotene Leinwand garantiert eine Treue zu den Details und Farbtönen des Originals und bietet eine Textur und eine leuchtende Wiedergabe, die für die Wandpräsentation geeignet sind. Ob Sie ein Gemälde zur Bereicherung einer Sammlung suchen oder eine Leinwand, die einen Raum akzentuiert, diese kunstdruck der Kreuzabnahme verbindet museale Qualität mit dauerhafter dekorativer Präsenz.

12,34 €