⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Allegorische Figuren der Architektur, Skulptur und Malerei - Philipp Veit

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

allegorische Figuren in Bewegung: die visuelle Poesie von Philipp Veit
Die Komposition der allegorischen Figuren der Architektur, der Skulptur und der Malerei zeigt eine harmonische Anordnung symbolischer Figuren, die von einer sanften, aber eindrucksvollen Farbpalette belebt werden. Warme und gedämpfte Töne stehen im Dialog mit hellen Akzenten, die den Raum strukturieren, während die Pinselführung eine Mischung aus akademischer Präzision und romantischem Schwung offenbart. Die Atmosphäre ist feierlich und kontemplativ, lädt den Blick ein, jeden Bewegungs- und Attributsdetail zu erkunden. Man spürt das Gleichgewicht zwischen Monumentalität und subtiler Ausdruckskraft, charakteristisch für die erzählerische Behandlung von Philipp Veit.

Philipp Veit, Meister des deutschen Romanticismus und der aufstrebenden Schule
Philipp Veit gehört zur Nazarenerbewegung und zum deutschen Romanticismus des 19. Jahrhunderts, die eine Rückbesinnung auf mittelalterliche Wurzeln mit religiöser und historischer Sensibilität verbindet. Beeinflusst von italienischer Kunst und alten Fresken, trug er zur Wiederentdeckung der erzählenden und dekorativen Malerei in Deutschland bei. Seine bedeutendsten Werke, geprägt von moralischem Symbolismus und ausgeprägtem Zeichnungsstil, prägten öffentliche Aufträge sowie die Dekorationen von Kirchen und kulturellen Institutionen. Veits Arbeit zeichnet sich durch klare Komposition, sorgfältige Behandlung von Falten und Ikonen sowie den Wunsch aus, lesbare und langlebige bildliche Ideen zu vermitteln.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Diese kunstdruck der allegorischen Figuren der Architektur, der Skulptur und der Malerei fügt sich perfekt in ein anspruchsvolles Interieur ein: Wohnzimmer, Bibliothek, Büro oder Eingangsbereich. Ob gerahmt oder auf Leinwand, das Bild verleiht Ihrer Dekoration eine kulturelle Präsenz und eine elegante Erzählweise. Die Farbtreue und die Detailwiedergabe garantieren eine realistische Wiedergabe des Originals, ideal für alle, die Kunstgeschichte und zeitgenössische Dekoration verbinden möchten. Entscheiden Sie sich für diesen kunstdruck der allegorischen Figuren der Architektur, der Skulptur und der Malerei oder für dieses kunstdruck der allegorischen Figuren der Architektur, der Skulptur und der Malerei – ein Stück, das mit den Räumen dialogisiert und täglich Bewunderung weckt.

Allegorische Figuren der Architektur, Skulptur und Malerei - Philipp Veit

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 22,43 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

allegorische Figuren in Bewegung: die visuelle Poesie von Philipp Veit
Die Komposition der allegorischen Figuren der Architektur, der Skulptur und der Malerei zeigt eine harmonische Anordnung symbolischer Figuren, die von einer sanften, aber eindrucksvollen Farbpalette belebt werden. Warme und gedämpfte Töne stehen im Dialog mit hellen Akzenten, die den Raum strukturieren, während die Pinselführung eine Mischung aus akademischer Präzision und romantischem Schwung offenbart. Die Atmosphäre ist feierlich und kontemplativ, lädt den Blick ein, jeden Bewegungs- und Attributsdetail zu erkunden. Man spürt das Gleichgewicht zwischen Monumentalität und subtiler Ausdruckskraft, charakteristisch für die erzählerische Behandlung von Philipp Veit.

Philipp Veit, Meister des deutschen Romanticismus und der aufstrebenden Schule
Philipp Veit gehört zur Nazarenerbewegung und zum deutschen Romanticismus des 19. Jahrhunderts, die eine Rückbesinnung auf mittelalterliche Wurzeln mit religiöser und historischer Sensibilität verbindet. Beeinflusst von italienischer Kunst und alten Fresken, trug er zur Wiederentdeckung der erzählenden und dekorativen Malerei in Deutschland bei. Seine bedeutendsten Werke, geprägt von moralischem Symbolismus und ausgeprägtem Zeichnungsstil, prägten öffentliche Aufträge sowie die Dekorationen von Kirchen und kulturellen Institutionen. Veits Arbeit zeichnet sich durch klare Komposition, sorgfältige Behandlung von Falten und Ikonen sowie den Wunsch aus, lesbare und langlebige bildliche Ideen zu vermitteln.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Diese kunstdruck der allegorischen Figuren der Architektur, der Skulptur und der Malerei fügt sich perfekt in ein anspruchsvolles Interieur ein: Wohnzimmer, Bibliothek, Büro oder Eingangsbereich. Ob gerahmt oder auf Leinwand, das Bild verleiht Ihrer Dekoration eine kulturelle Präsenz und eine elegante Erzählweise. Die Farbtreue und die Detailwiedergabe garantieren eine realistische Wiedergabe des Originals, ideal für alle, die Kunstgeschichte und zeitgenössische Dekoration verbinden möchten. Entscheiden Sie sich für diesen kunstdruck der allegorischen Figuren der Architektur, der Skulptur und der Malerei oder für dieses kunstdruck der allegorischen Figuren der Architektur, der Skulptur und der Malerei – ein Stück, das mit den Räumen dialogisiert und täglich Bewunderung weckt.

12,34 €