⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Der Heilige Geist herabstieg, Pfingsten, das linke Flügel des Wurzach-Altar - Hans Multscher

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die malerische Hingabe rund um die Herabkunft des Heiligen Geistes
In diesem feierlichen Flügelstück komponiert Hans Multscher eine Szene, in der Licht und heilige Gestik mit Zurückhaltung aufeinander reagieren. Die Figuren, um die Jungfrau und die Apostel gruppiert, sind durch zarte Hell-Dunkel-Kontraste und erdige Farben, die mit Gold hervorgehoben sind, modelliert und schaffen eine sowohl besinnliche als auch lebendige Atmosphäre. Die Behandlung der Gewandfalten und die Präzision der Gesichter zeigen eine Meisterschaft im Volumen und in der religiösen Erzählkunst des späten Gotikstils. Dieser kunstdruck der Herabkunft des Heiligen Geistes, Pfingsten, das linke Flügelstück des Wurzacher Altars, gibt die kontemplative Intensität und die reiche Farbpalette des Originals treu wieder.

Hans Multscher, Meister des Übergangs zwischen Gotik und Renaissance
Hans Multscher, Bildhauer und Maler, der im 15. Jahrhundert in Deutschland tätig war, ist bekannt für seine Rolle im stilistischen Übergang zwischen Gotik und den Anfängen der rheinischen Renaissance. Beeinflusst von den Werkstätten Süddeutschlands und dem Austausch mit Italien, bevorzugt er einen expressiven Realismus und eine Aufmerksamkeit für die heiligen Volumen. Seine Altargemälde und Altarflügel, wie der in Wurzach, zeugen von einer sowohl erzählerischen als auch skulpturalen Sensibilität. Im Kontext des Werks erkennt man die Bedeutung von Multscher in der Entwicklung der religiösen Darstellung, bei der liturgische Feierlichkeit mit einer menschlicheren Annäherung an die Figuren verbunden wird.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Diese kunstdruck der Herabkunft des Heiligen Geistes, Pfingsten, das linke Flügelstück des Wurzacher Altars, ist ein ideales Dekorationsstück für ein Wohnzimmer, eine Bibliothek oder einen Gebetsraum. In Form eines Gemäldes oder Leinwand bringt es eine historische Präsenz und schlichte Eleganz, die sowohl zu klassischen als auch zu zeitgenössischen Interieurs passt, die eine Verbindung zum Erbe suchen. Die Druckqualität bewahrt die Körnung, die ockerfarbenen Nuancen und die goldenen Akzente und garantiert eine bemerkenswerte Treue zum Original. Das Aufhängen dieses Leinwanddrucks der Herabkunft des Heiligen Geistes bereichert den Raum visuell und bietet gleichzeitig einen kulturellen und spirituellen Bezugspunkt.

Der Heilige Geist herabstieg, Pfingsten, das linke Flügel des Wurzach-Altar - Hans Multscher

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 22,43 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die malerische Hingabe rund um die Herabkunft des Heiligen Geistes
In diesem feierlichen Flügelstück komponiert Hans Multscher eine Szene, in der Licht und heilige Gestik mit Zurückhaltung aufeinander reagieren. Die Figuren, um die Jungfrau und die Apostel gruppiert, sind durch zarte Hell-Dunkel-Kontraste und erdige Farben, die mit Gold hervorgehoben sind, modelliert und schaffen eine sowohl besinnliche als auch lebendige Atmosphäre. Die Behandlung der Gewandfalten und die Präzision der Gesichter zeigen eine Meisterschaft im Volumen und in der religiösen Erzählkunst des späten Gotikstils. Dieser kunstdruck der Herabkunft des Heiligen Geistes, Pfingsten, das linke Flügelstück des Wurzacher Altars, gibt die kontemplative Intensität und die reiche Farbpalette des Originals treu wieder.

Hans Multscher, Meister des Übergangs zwischen Gotik und Renaissance
Hans Multscher, Bildhauer und Maler, der im 15. Jahrhundert in Deutschland tätig war, ist bekannt für seine Rolle im stilistischen Übergang zwischen Gotik und den Anfängen der rheinischen Renaissance. Beeinflusst von den Werkstätten Süddeutschlands und dem Austausch mit Italien, bevorzugt er einen expressiven Realismus und eine Aufmerksamkeit für die heiligen Volumen. Seine Altargemälde und Altarflügel, wie der in Wurzach, zeugen von einer sowohl erzählerischen als auch skulpturalen Sensibilität. Im Kontext des Werks erkennt man die Bedeutung von Multscher in der Entwicklung der religiösen Darstellung, bei der liturgische Feierlichkeit mit einer menschlicheren Annäherung an die Figuren verbunden wird.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Diese kunstdruck der Herabkunft des Heiligen Geistes, Pfingsten, das linke Flügelstück des Wurzacher Altars, ist ein ideales Dekorationsstück für ein Wohnzimmer, eine Bibliothek oder einen Gebetsraum. In Form eines Gemäldes oder Leinwand bringt es eine historische Präsenz und schlichte Eleganz, die sowohl zu klassischen als auch zu zeitgenössischen Interieurs passt, die eine Verbindung zum Erbe suchen. Die Druckqualität bewahrt die Körnung, die ockerfarbenen Nuancen und die goldenen Akzente und garantiert eine bemerkenswerte Treue zum Original. Das Aufhängen dieses Leinwanddrucks der Herabkunft des Heiligen Geistes bereichert den Raum visuell und bietet gleichzeitig einen kulturellen und spirituellen Bezugspunkt.

12,34 €