⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Der Einzug des Kaisers Franz II von Österreich in Wien im Jahr 1814 - Karl von Blaas

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die kaiserliche Zeremonie präzise festgehalten: Der Einzug von Kaiser Franz II. von Österreich in Wien im Jahr 1814
Die Szene zeigt einen feierlichen Zug, bei dem die Komposition Zuschauer und Reiter um einen leuchtenden Mittelpunkt ordnet. Die warmen Töne der Drapierungen und die Ockertöne der Architektur kontrastieren mit den metallischen Akzenten der Uniformen und schaffen eine zeremonielle Tiefe. Der malerische Pinselstrich legt Wert auf historische Details und einen akademischen Realismus, der die Lebendigkeit des Moments spürbar macht. Die Atmosphäre verbindet offizielle Pracht mit Feierlichkeit und lädt den Blick ein, die Menge, Bögen und offizielle Gesten zu erkunden.

Karl von Blaas, Meister des historischen Realismus
Karl von Blaas, österreichischer Maler des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Historienkompositionen und große öffentliche Szenen, die in der akademischen Tradition ausgeführt wurden. Ausgebildet an der Wiener Akademie und beeinflusst vom europäischen Historienbewegung, hat er zahlreiche offizielle Aufträge und monumentale Fresken geschaffen, die seine Meisterschaft im Zeichnen und in der Perspektive bezeugen. Seine Werke dokumentieren die kaiserliche Ikonographie und tragen zum visuellen Gedächtnis der napoleonischen und post-napoleonischen Ära in Europa bei. Diese kunstdruck ermöglicht es, die dokumentarische Genauigkeit und die feine Erzählkunst seines Stils zu schätzen.

Eine hochwertige kunstdruck, um Ihr Interieur zu veredeln
Diese kunstdruck der Eingangsszene von Kaiser Franz II. von Österreich in Wien im Jahr 1814 ist ideal, um einem Wohnzimmer, Büro oder einer Bibliothek Charakter zu verleihen. Das Gemälde, treu auf Leinwand wiedergegeben, bewahrt die chromatischen Nuancen und die Präzision der Originaldetails und bietet eine dekorative und pädagogische Leinwand. Platzieren Sie es über einem Kamin oder im Eingangsbereich, schafft es einen historischen und eleganten Blickfang. Erhältlich in mehreren Formaten lädt diese kunstdruck zur Betrachtung ein und zeigt gleichzeitig eine Vorliebe für klassische Ästhetik und museale Qualität zu Hause.

Der Einzug des Kaisers Franz II von Österreich in Wien im Jahr 1814 - Karl von Blaas

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 22,43 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die kaiserliche Zeremonie präzise festgehalten: Der Einzug von Kaiser Franz II. von Österreich in Wien im Jahr 1814
Die Szene zeigt einen feierlichen Zug, bei dem die Komposition Zuschauer und Reiter um einen leuchtenden Mittelpunkt ordnet. Die warmen Töne der Drapierungen und die Ockertöne der Architektur kontrastieren mit den metallischen Akzenten der Uniformen und schaffen eine zeremonielle Tiefe. Der malerische Pinselstrich legt Wert auf historische Details und einen akademischen Realismus, der die Lebendigkeit des Moments spürbar macht. Die Atmosphäre verbindet offizielle Pracht mit Feierlichkeit und lädt den Blick ein, die Menge, Bögen und offizielle Gesten zu erkunden.

Karl von Blaas, Meister des historischen Realismus
Karl von Blaas, österreichischer Maler des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Historienkompositionen und große öffentliche Szenen, die in der akademischen Tradition ausgeführt wurden. Ausgebildet an der Wiener Akademie und beeinflusst vom europäischen Historienbewegung, hat er zahlreiche offizielle Aufträge und monumentale Fresken geschaffen, die seine Meisterschaft im Zeichnen und in der Perspektive bezeugen. Seine Werke dokumentieren die kaiserliche Ikonographie und tragen zum visuellen Gedächtnis der napoleonischen und post-napoleonischen Ära in Europa bei. Diese kunstdruck ermöglicht es, die dokumentarische Genauigkeit und die feine Erzählkunst seines Stils zu schätzen.

Eine hochwertige kunstdruck, um Ihr Interieur zu veredeln
Diese kunstdruck der Eingangsszene von Kaiser Franz II. von Österreich in Wien im Jahr 1814 ist ideal, um einem Wohnzimmer, Büro oder einer Bibliothek Charakter zu verleihen. Das Gemälde, treu auf Leinwand wiedergegeben, bewahrt die chromatischen Nuancen und die Präzision der Originaldetails und bietet eine dekorative und pädagogische Leinwand. Platzieren Sie es über einem Kamin oder im Eingangsbereich, schafft es einen historischen und eleganten Blickfang. Erhältlich in mehreren Formaten lädt diese kunstdruck zur Betrachtung ein und zeigt gleichzeitig eine Vorliebe für klassische Ästhetik und museale Qualität zu Hause.

12,34 €