⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Eine Herzogin in blauem Kleid - Alfred Stevens

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Eine Herzogin in blauem Kleid - Alfred Stevens – Fesselnde Einführung Das Gemälde "Eine Herzogin in blauem Kleid" von Alfred Stevens ist ein Werk, das die Raffinesse und Eleganz des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Dieses Bild, zugleich zart und kraftvoll, entführt uns in die Welt der Pariser Salons, wo Mode und Kunst harmonisch verschmelzen. Die Herzogin, zentrale Figur dieser Komposition, verkörpert nicht nur Schönheit, sondern auch den sozialen Status und die Feinheit ihrer Zeit. Durch die Nuancen des blauen Kleides gelingt es Stevens, das Licht und die Essenz seines Modells einzufangen, während er uns einen Einblick in das aristokratische Leben seiner Epoche gewährt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Alfred Stevens zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Idealisierung zu verbinden. In "Eine Herzogin in blauem Kleid" ist jedes Detail sorgfältig ausgearbeitet, von den Falten des Kleides bis zu den Lichtreflexen auf den Stoffen. Die gewählte Farbpalette, dominiert von Blautönen, vermittelt eine Atmosphäre von Gelassenheit und Luxus. Der Künstler verwendet Maltechniken, die die Textur der Materialien hervorheben und die Weichheit der Seide fast fühlbar machen. Zudem zeugt die Pose der Herzogin, zugleich entspannt und majestätisch, von einer Meisterschaft in der Haltung, die die Idee weiblicher Macht stärkt. Stevens, ein wahrer Porträtist, versteht es, nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die Aura seiner Modelle einzufangen, wodurch eine emotionale Verbindung zum Betrachter entsteht. Der Künstler und sein Einfluss Alfred Stevens, geboren 1823 in Brüssel, hat sich als einer der bedeutendsten Maler seiner Zeit etabliert. Ausgebildet an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Brüssel, zog er später nach Paris, wo er ein einflussreiches Mitglied der Kunstszene wurde. Seine Arbeiten, oft mit Themen rund um Mode und das Alltagsleben aristokratischer Frauen, haben ihm den Ruf eines bevorzugten Porträtmalers eingebracht. Stevens ließ sich von den großen Meistern inspirieren, entwickelte aber einen eigenen Stil, der Romantik und Realismus vereint. Sein Einfluss zeigt sich über seine eigene Produktion hinaus und inspiriert zahlreiche zeitgenössische und zukünftige Künstler, die in ihm einen Pionier der weiblichen Darstellung sehen.

Kunstdruck | Eine Herzogin in blauem Kleid - Alfred Stevens

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Eine Herzogin in blauem Kleid - Alfred Stevens – Fesselnde Einführung Das Gemälde "Eine Herzogin in blauem Kleid" von Alfred Stevens ist ein Werk, das die Raffinesse und Eleganz des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Dieses Bild, zugleich zart und kraftvoll, entführt uns in die Welt der Pariser Salons, wo Mode und Kunst harmonisch verschmelzen. Die Herzogin, zentrale Figur dieser Komposition, verkörpert nicht nur Schönheit, sondern auch den sozialen Status und die Feinheit ihrer Zeit. Durch die Nuancen des blauen Kleides gelingt es Stevens, das Licht und die Essenz seines Modells einzufangen, während er uns einen Einblick in das aristokratische Leben seiner Epoche gewährt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Alfred Stevens zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Idealisierung zu verbinden. In "Eine Herzogin in blauem Kleid" ist jedes Detail sorgfältig ausgearbeitet, von den Falten des Kleides bis zu den Lichtreflexen auf den Stoffen. Die gewählte Farbpalette, dominiert von Blautönen, vermittelt eine Atmosphäre von Gelassenheit und Luxus. Der Künstler verwendet Maltechniken, die die Textur der Materialien hervorheben und die Weichheit der Seide fast fühlbar machen. Zudem zeugt die Pose der Herzogin, zugleich entspannt und majestätisch, von einer Meisterschaft in der Haltung, die die Idee weiblicher Macht stärkt. Stevens, ein wahrer Porträtist, versteht es, nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die Aura seiner Modelle einzufangen, wodurch eine emotionale Verbindung zum Betrachter entsteht. Der Künstler und sein Einfluss Alfred Stevens, geboren 1823 in Brüssel, hat sich als einer der bedeutendsten Maler seiner Zeit etabliert. Ausgebildet an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Brüssel, zog er später nach Paris, wo er ein einflussreiches Mitglied der Kunstszene wurde. Seine Arbeiten, oft mit Themen rund um Mode und das Alltagsleben aristokratischer Frauen, haben ihm den Ruf eines bevorzugten Porträtmalers eingebracht. Stevens ließ sich von den großen Meistern inspirieren, entwickelte aber einen eigenen Stil, der Romantik und Realismus vereint. Sein Einfluss zeigt sich über seine eigene Produktion hinaus und inspiriert zahlreiche zeitgenössische und zukünftige Künstler, die in ihm einen Pionier der weiblichen Darstellung sehen.
12,34 €