⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Straße mit Kirche in Kandern - August Macke

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Straße mit Kirche in Kandern - August Macke – Fesselnde Einführung In der lebendigen Welt der modernen Kunst hebt sich das Werk "Straße mit Kirche in Kandern" von August Macke durch seinen Glanz und seine Fähigkeit hervor, das Wesen eines Moments einzufangen. Gemalt im Jahr 1911, zeigt dieses Gemälde einen Schnappschuss des Alltags, bei dem Architektur und Natur in einer farbenfrohen Harmonie aufeinandertreffen. Macke, ein bedeutendes Mitglied der expressionistischen Gruppe Der Blaue Reiter, bietet durch diese Komposition eine einzigartige Vision seiner Umgebung, die Realität mit einer persönlichen, emotionalen Interpretation verbindet. Licht, Farben und Formen verschmelzen zu einer fast traumhaften Atmosphäre, die den Betrachter einlädt, in eine Welt einzutauchen, in der jedes Detail eine Geschichte erzählt. Stil und Einzigartigkeit des Werks "Straße mit Kirche in Kandern" zeichnet sich durch den mutigen Einsatz von Farbe und Form aus. Macke, treu seinem Stil, wählt eine helle Farbpalette, bei der die leuchtenden Töne von Blau, Gelb und Grün scheinbar mühelos miteinander verschmelzen. Die majestätische und ruhige Kirche steht im Mittelpunkt der Komposition, während die umliegenden Häuser mit sanften Linien zu tanzen scheinen, als würden sie von einer leichten Brise bewegt. Die vom Künstler gewählte Perspektive lädt den Blick ein, die Tiefen des Gemäldes zu erkunden, was ein Gefühl von Bewegung und Lebendigkeit erzeugt. Das Werk übertrifft die einfache Landschaft, um eine Feier der Schönheit des Moments zu werden, bei der jedes Element zur visuellen Symphonie beiträgt. Diese Mischung aus Abstraktion und Figuration spiegelt eine Epoche im Wandel wider, in der sich die Kunst von Konventionen emanzipiert. Der Künstler und sein Einfluss August Macke, geboren 1887 in Meschede, ist eine ikonische Figur des deutschen Expressionismus. Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von entscheidenden Begegnungen mit anderen avantgardistischen Künstlern, wie Wassily Kandinsky und Franz Marc. Diese Austausche nähren seine innovative Herangehensweise und seine Suche nach einer neuen Ästhetik. Macke interessiert sich für die Psychologie der Farbe und deren Einfluss auf die menschliche Emotion, was sich in seinen Werken durch mutige Kompositionen und durchdachte chromatische Entscheidungen zeigt. Sein Aufenthalt in Tunesien...

Kunstdruck | Straße mit Kirche in Kandern - August Macke

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Straße mit Kirche in Kandern - August Macke – Fesselnde Einführung In der lebendigen Welt der modernen Kunst hebt sich das Werk "Straße mit Kirche in Kandern" von August Macke durch seinen Glanz und seine Fähigkeit hervor, das Wesen eines Moments einzufangen. Gemalt im Jahr 1911, zeigt dieses Gemälde einen Schnappschuss des Alltags, bei dem Architektur und Natur in einer farbenfrohen Harmonie aufeinandertreffen. Macke, ein bedeutendes Mitglied der expressionistischen Gruppe Der Blaue Reiter, bietet durch diese Komposition eine einzigartige Vision seiner Umgebung, die Realität mit einer persönlichen, emotionalen Interpretation verbindet. Licht, Farben und Formen verschmelzen zu einer fast traumhaften Atmosphäre, die den Betrachter einlädt, in eine Welt einzutauchen, in der jedes Detail eine Geschichte erzählt. Stil und Einzigartigkeit des Werks "Straße mit Kirche in Kandern" zeichnet sich durch den mutigen Einsatz von Farbe und Form aus. Macke, treu seinem Stil, wählt eine helle Farbpalette, bei der die leuchtenden Töne von Blau, Gelb und Grün scheinbar mühelos miteinander verschmelzen. Die majestätische und ruhige Kirche steht im Mittelpunkt der Komposition, während die umliegenden Häuser mit sanften Linien zu tanzen scheinen, als würden sie von einer leichten Brise bewegt. Die vom Künstler gewählte Perspektive lädt den Blick ein, die Tiefen des Gemäldes zu erkunden, was ein Gefühl von Bewegung und Lebendigkeit erzeugt. Das Werk übertrifft die einfache Landschaft, um eine Feier der Schönheit des Moments zu werden, bei der jedes Element zur visuellen Symphonie beiträgt. Diese Mischung aus Abstraktion und Figuration spiegelt eine Epoche im Wandel wider, in der sich die Kunst von Konventionen emanzipiert. Der Künstler und sein Einfluss August Macke, geboren 1887 in Meschede, ist eine ikonische Figur des deutschen Expressionismus. Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von entscheidenden Begegnungen mit anderen avantgardistischen Künstlern, wie Wassily Kandinsky und Franz Marc. Diese Austausche nähren seine innovative Herangehensweise und seine Suche nach einer neuen Ästhetik. Macke interessiert sich für die Psychologie der Farbe und deren Einfluss auf die menschliche Emotion, was sich in seinen Werken durch mutige Kompositionen und durchdachte chromatische Entscheidungen zeigt. Sein Aufenthalt in Tunesien...
12,34 €