⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Die Flucht nach Ägypten - Bartolomé Esteban Murillo

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion La fuite en Égypte - Bartolomé Esteban Murillo – Einführung, die fasziniert Die Flucht nach Ägypten von Bartolomé Esteban Murillo ist ein Werk, das den bloßen Bilderrahmen übertrifft und den Betrachter in eine Erzählung voller Emotionen und Spiritualität eintauchen lässt. Dieses Gemälde, ein Symbol des spanischen Barock, zeigt einen entscheidenden Moment des Evangeliums, in dem die Heilige Familie, verfolgt, Zuflucht im Land Ägypten findet. Murillo gelingt es mit seiner Meisterschaft im Umgang mit Licht und Schatten, die Essenz göttlichen Schutzes einzufangen und diese Szene sowohl zugänglich als auch zutiefst berührend zu gestalten. Die Reproduktion dieses Werks ermöglicht es nicht nur, die technische Virtuosität des Künstlers zu schätzen, sondern auch, die ruhige Atmosphäre zu spüren, die von der Leinwand ausgeht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Feinheit von Murillos Stil zeigt sich in seiner Palette sanfter Farben und harmonischer Kompositionen. In La fuite en Égypte verwendet er warme Töne, die die Figuren in eine Aura von Zärtlichkeit und Gelassenheit hüllen. Die Gesichter, zart modelliert, drücken eine Bandbreite von Emotionen aus, die von Besorgnis bis Hoffnung reichen, und schaffen so eine starke emotionale Verbindung zum Betrachter. Die sorgfältig ausgeführten Falten der Kleidung zeugen von außergewöhnlichem Können, während die natürlichen Details der Landschaft im Hintergrund eine Dimension des Realismus hinzufügen. Dieses Gemälde, trotz seiner scheinbaren Einfachheit, offenbart eine spirituelle Tiefe, die zur Kontemplation und Meditation einlädt. Der Künstler und sein Einfluss Bartolomé Esteban Murillo, eine ikonische Figur der spanischen Kunst des 17. Jahrhunderts, hat seine Epoche durch seinen einzigartigen Ansatz in der religiösen Malerei geprägt. Beeinflusst von flämischen Meistern, entwickelt er einen Stil, der Realismus und Idealisierung verbindet und seine Werke einem breiten Publikum zugänglich macht. Seine Fähigkeit, die Menschlichkeit heiliger Figuren einzufangen, während er eine göttliche Dimension bewahrt, verleiht ihm einen herausragenden Platz in der Kunstgeschichte. Murillo beschränkt sich nicht darauf, biblische Szenen darzustellen; er schafft es, Leben und Emotion in seine Motive zu hauchen, was zahlreiche Künstler im Laufe der Jahrhunderte inspiriert hat. Sein Beitrag zur Kunst

Kunstdruck | Die Flucht nach Ägypten - Bartolomé Esteban Murillo

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion La fuite en Égypte - Bartolomé Esteban Murillo – Einführung, die fasziniert Die Flucht nach Ägypten von Bartolomé Esteban Murillo ist ein Werk, das den bloßen Bilderrahmen übertrifft und den Betrachter in eine Erzählung voller Emotionen und Spiritualität eintauchen lässt. Dieses Gemälde, ein Symbol des spanischen Barock, zeigt einen entscheidenden Moment des Evangeliums, in dem die Heilige Familie, verfolgt, Zuflucht im Land Ägypten findet. Murillo gelingt es mit seiner Meisterschaft im Umgang mit Licht und Schatten, die Essenz göttlichen Schutzes einzufangen und diese Szene sowohl zugänglich als auch zutiefst berührend zu gestalten. Die Reproduktion dieses Werks ermöglicht es nicht nur, die technische Virtuosität des Künstlers zu schätzen, sondern auch, die ruhige Atmosphäre zu spüren, die von der Leinwand ausgeht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Feinheit von Murillos Stil zeigt sich in seiner Palette sanfter Farben und harmonischer Kompositionen. In La fuite en Égypte verwendet er warme Töne, die die Figuren in eine Aura von Zärtlichkeit und Gelassenheit hüllen. Die Gesichter, zart modelliert, drücken eine Bandbreite von Emotionen aus, die von Besorgnis bis Hoffnung reichen, und schaffen so eine starke emotionale Verbindung zum Betrachter. Die sorgfältig ausgeführten Falten der Kleidung zeugen von außergewöhnlichem Können, während die natürlichen Details der Landschaft im Hintergrund eine Dimension des Realismus hinzufügen. Dieses Gemälde, trotz seiner scheinbaren Einfachheit, offenbart eine spirituelle Tiefe, die zur Kontemplation und Meditation einlädt. Der Künstler und sein Einfluss Bartolomé Esteban Murillo, eine ikonische Figur der spanischen Kunst des 17. Jahrhunderts, hat seine Epoche durch seinen einzigartigen Ansatz in der religiösen Malerei geprägt. Beeinflusst von flämischen Meistern, entwickelt er einen Stil, der Realismus und Idealisierung verbindet und seine Werke einem breiten Publikum zugänglich macht. Seine Fähigkeit, die Menschlichkeit heiliger Figuren einzufangen, während er eine göttliche Dimension bewahrt, verleiht ihm einen herausragenden Platz in der Kunstgeschichte. Murillo beschränkt sich nicht darauf, biblische Szenen darzustellen; er schafft es, Leben und Emotion in seine Motive zu hauchen, was zahlreiche Künstler im Laufe der Jahrhunderte inspiriert hat. Sein Beitrag zur Kunst
12,34 €