⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Alter Baumstamm mit Blick auf das Tal - Hans Thoma

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Vieux Baumstamm mit Blick auf das Tal - Hans Thoma – Faszinierende Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte gelingt es einigen Werken, das Wesen der Natur einzufangen und gleichzeitig tiefe Emotionen hervorzurufen. "Vieux tronc d'arbre avec vue sur la vallée - Hans Thoma" ist eines dieser Werke, das den Betrachter zu einer aufmerksamen Betrachtung einlädt. Dieses Gemälde, durchdrungen von Poesie und Gelassenheit, versetzt uns in das Herz einer idyllischen Landschaft, in der die Zeit stillzustehen scheint. Durch dieses Werk beschränkt sich Thoma nicht darauf, einen einfachen Baum darzustellen; er bietet uns ein Fenster in eine Welt, in der Natur und Mensch harmonisch koexistieren, und weckt in uns ein Gefühl von Frieden und Reflexion. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Hans Thoma zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Idealisierung zu verbinden. In "Vieux tronc d'arbre avec vue sur la vallée" setzt er eine Palette reicher und warmer Farben ein, die die goldenen Töne eines sonnigen Nachmittags hervorrufen. Der Baumstamm, majestätisch gealtert, ist mit einer Detailgenauigkeit dargestellt, die ihn fast lebendig erscheinen lässt. Die Texturen sind so präzise wiedergegeben, dass man die raue Rinde fast unter den Fingern spüren kann. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, wobei der Stamm eine zentrale Position einnimmt, während das Tal im Hintergrund wie eine lebendige Tafel erscheint. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle, indem es die Blätter beleuchtet und Schatten wirft, die der Szene Tiefe verleihen. Dieses Gemälde übertrifft die einfache Darstellung und wird zu einer Ode an die natürliche Schönheit, die den Betrachter einlädt, in eine Welt der Ruhe und Kontemplation einzutauchen. Der Künstler und sein Einfluss Hans Thoma, eine ikonische Figur der deutschen Kunstbewegung, prägte seine Epoche durch einen einzigartigen Ansatz der Malerei. Geboren 1839, wurde er vom Romantizismus und Realismus beeinflusst, entwickelte aber rasch einen eigenen Stil, der folkloristische Elemente mit Inspirationen aus der Natur verbindet. Thoma war stets fasziniert von der Schönheit der Landschaften und dem Landleben, was deutlich in seinem Werk sichtbar ist. Sein Engagement für die Natur sowie sein Wunsch, Momente des Friedens und der Gelassenheit einzufangen, spiegeln sich in seiner Kunst wider.

Kunstdruck | Alter Baumstamm mit Blick auf das Tal - Hans Thoma

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Vieux Baumstamm mit Blick auf das Tal - Hans Thoma – Faszinierende Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte gelingt es einigen Werken, das Wesen der Natur einzufangen und gleichzeitig tiefe Emotionen hervorzurufen. "Vieux tronc d'arbre avec vue sur la vallée - Hans Thoma" ist eines dieser Werke, das den Betrachter zu einer aufmerksamen Betrachtung einlädt. Dieses Gemälde, durchdrungen von Poesie und Gelassenheit, versetzt uns in das Herz einer idyllischen Landschaft, in der die Zeit stillzustehen scheint. Durch dieses Werk beschränkt sich Thoma nicht darauf, einen einfachen Baum darzustellen; er bietet uns ein Fenster in eine Welt, in der Natur und Mensch harmonisch koexistieren, und weckt in uns ein Gefühl von Frieden und Reflexion. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Hans Thoma zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Idealisierung zu verbinden. In "Vieux tronc d'arbre avec vue sur la vallée" setzt er eine Palette reicher und warmer Farben ein, die die goldenen Töne eines sonnigen Nachmittags hervorrufen. Der Baumstamm, majestätisch gealtert, ist mit einer Detailgenauigkeit dargestellt, die ihn fast lebendig erscheinen lässt. Die Texturen sind so präzise wiedergegeben, dass man die raue Rinde fast unter den Fingern spüren kann. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, wobei der Stamm eine zentrale Position einnimmt, während das Tal im Hintergrund wie eine lebendige Tafel erscheint. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle, indem es die Blätter beleuchtet und Schatten wirft, die der Szene Tiefe verleihen. Dieses Gemälde übertrifft die einfache Darstellung und wird zu einer Ode an die natürliche Schönheit, die den Betrachter einlädt, in eine Welt der Ruhe und Kontemplation einzutauchen. Der Künstler und sein Einfluss Hans Thoma, eine ikonische Figur der deutschen Kunstbewegung, prägte seine Epoche durch einen einzigartigen Ansatz der Malerei. Geboren 1839, wurde er vom Romantizismus und Realismus beeinflusst, entwickelte aber rasch einen eigenen Stil, der folkloristische Elemente mit Inspirationen aus der Natur verbindet. Thoma war stets fasziniert von der Schönheit der Landschaften und dem Landleben, was deutlich in seinem Werk sichtbar ist. Sein Engagement für die Natur sowie sein Wunsch, Momente des Friedens und der Gelassenheit einzufangen, spiegeln sich in seiner Kunst wider.
12,34 €