⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Charles Claude de Flahaut 1730-1809 Graf d'Angiviller - Jean-Baptiste Greuze

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Charles Claude de Flahaut 1730-1809 Graf d'Angiviller - Jean-Baptiste Greuze – Fesselnde Einführung Die Reproduktion des Werks "Charles Claude de Flahaut 1730-1809 Graf d'Angiviller" von Jean-Baptiste Greuze entführt uns in eine Epoche, in der Kunst und Gesellschaft auf faszinierende Weise miteinander verflochten sind. Dieses Porträt, das einen Mann von Macht und Prestige darstellt, ist viel mehr als nur eine einfache Darstellung. Es verkörpert eine Vision der französischen Noblesse im 18. Jahrhundert, eine Zeit, in der Kunst zum Spiegelbild der Ambitionen und Werte seiner Zeit wird. Beim Betrachten der Details dieses Werks wird der Zuschauer eingeladen, die Feinheiten der Persönlichkeit des Grafen d'Angiviller zu erkunden, während er die raffinierten Maltechniken von Greuze entdeckt, die es schaffen, die Essenz seines Subjekts einzufangen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jean-Baptiste Greuze zeichnet sich durch eine intime und emotionale Herangehensweise aus, geprägt von sanften Farben und zarten Ausdrücken. In diesem Porträt gelingt es Greuze, Realismus und Idealisierung zu verbinden, und bietet eine Vision, die sowohl treu als auch verschönert ist. Das Spiel von Licht und Schatten sowie die Textur der Kleidung zeugen von der Virtuosität des Künstlers, der es schafft, Leben in die Leinwand zu bringen. Der durchdringende Blick des Grafen d'Angiviller, der von einer gewissen Melancholie geprägt ist, lädt den Betrachter ein, über die Gedanken und Gefühle nachzudenken, die ihn bewegen. Dieses Porträt beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Mannes; es evoziert auch eine Übergangszeit, in der aristokratische Werte zunehmend hinterfragt werden. Die Art und Weise, wie Greuze diese Dualität einfängt, macht dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk seiner Zeit. Der Künstler und sein Einfluss Jean-Baptiste Greuze, oft als einer der Meister des 18. Jahrhunderts im Porträt bezeichnet, hat seine Epoche durch seinen einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, tiefe Emotionen durch seine Werke zu vermitteln, geprägt. Ausgebildet in der Werkstatt des Akademikers François Boucher, entwickelte Greuze schnell eine eigene Ästhetik, die sich von den akademischen Konventionen seiner Zeit abhebt. Sein Einfluss reicht über seine Epoche hinaus.

Kunstdruck | Charles Claude de Flahaut 1730-1809 Graf d'Angiviller - Jean-Baptiste Greuze

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Charles Claude de Flahaut 1730-1809 Graf d'Angiviller - Jean-Baptiste Greuze – Fesselnde Einführung Die Reproduktion des Werks "Charles Claude de Flahaut 1730-1809 Graf d'Angiviller" von Jean-Baptiste Greuze entführt uns in eine Epoche, in der Kunst und Gesellschaft auf faszinierende Weise miteinander verflochten sind. Dieses Porträt, das einen Mann von Macht und Prestige darstellt, ist viel mehr als nur eine einfache Darstellung. Es verkörpert eine Vision der französischen Noblesse im 18. Jahrhundert, eine Zeit, in der Kunst zum Spiegelbild der Ambitionen und Werte seiner Zeit wird. Beim Betrachten der Details dieses Werks wird der Zuschauer eingeladen, die Feinheiten der Persönlichkeit des Grafen d'Angiviller zu erkunden, während er die raffinierten Maltechniken von Greuze entdeckt, die es schaffen, die Essenz seines Subjekts einzufangen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jean-Baptiste Greuze zeichnet sich durch eine intime und emotionale Herangehensweise aus, geprägt von sanften Farben und zarten Ausdrücken. In diesem Porträt gelingt es Greuze, Realismus und Idealisierung zu verbinden, und bietet eine Vision, die sowohl treu als auch verschönert ist. Das Spiel von Licht und Schatten sowie die Textur der Kleidung zeugen von der Virtuosität des Künstlers, der es schafft, Leben in die Leinwand zu bringen. Der durchdringende Blick des Grafen d'Angiviller, der von einer gewissen Melancholie geprägt ist, lädt den Betrachter ein, über die Gedanken und Gefühle nachzudenken, die ihn bewegen. Dieses Porträt beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Mannes; es evoziert auch eine Übergangszeit, in der aristokratische Werte zunehmend hinterfragt werden. Die Art und Weise, wie Greuze diese Dualität einfängt, macht dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk seiner Zeit. Der Künstler und sein Einfluss Jean-Baptiste Greuze, oft als einer der Meister des 18. Jahrhunderts im Porträt bezeichnet, hat seine Epoche durch seinen einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, tiefe Emotionen durch seine Werke zu vermitteln, geprägt. Ausgebildet in der Werkstatt des Akademikers François Boucher, entwickelte Greuze schnell eine eigene Ästhetik, die sich von den akademischen Konventionen seiner Zeit abhebt. Sein Einfluss reicht über seine Epoche hinaus.
12,34 €