Kunstdruck | Kaiserin Jing und Takeuchi no Sukune beim Angeln in Chikuzen - Tsukioka Yoshitoshi
Blick von hinten
Rahmen (optional)
Impératrice Jing und Takeuchi no Sukune beim Fischen in Chikuzen: eine lebendige mythologische Szene.
In diesem fesselnden Werk taucht Tsukioka Yoshitoshi in eine Welt ein, in der Geschichte und Legende aufeinandertreffen. Die Komposition hebt die majestätische Impératrice Jing hervor, neben Takeuchi no Sukune, einem legendären Helden. Die leuchtenden Farben und die detaillierten Darstellungen der traditionellen japanischen Kleidung schaffen eine Atmosphäre, die sowohl ruhig als auch dynamisch ist. Die Wellen des Wassers, dargestellt mit einer Holzschnitttechnik, verleihen der Szene eine fast poetische Dimension und laden den Betrachter ein, in diesen Moment einzutauchen, der zwischen Realität und Fantasie schwebt.
Tsukioka Yoshitoshi: ein Meister des Ukiyo-e im 19. Jahrhundert.
Yoshitoshi, geboren 1839, zählt zu den letzten großen Meistern des Ukiyo-e, eines japanischen Kunstgenres, das das tägliche Leben und historische Erzählungen feiert. Seine Karriere, geprägt von vielfältigen Einflüssen von klassischer Malerei bis westlicher Kunst, vollzog sich in einer Zeit sozialer und politischer Umbrüche in Japan. Seine Werke, oft von Melancholie und Reflexion geprägt, zeugen von einem tiefen Verständnis der menschlichen Bedingung. Die kunstdruck von Impératrice Jing und Takeuchi no Sukune beim Fischen in Chikuzen veranschaulicht perfekt seinen einzigartigen Stil, der Tradition und Innovation verbindet, und zeugt von der Bedeutung seines künstlerischen Erbes.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen.
Diese kunstdruck der Arbeit von Yoshitoshi ist eine ideale Wahl, um Ihr Interieur zu bereichern, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Die Leinwand, originalgetreu reproduziert, bietet eine außergewöhnliche Druckqualität, die die Details und die lebendigen Farben des Werks hervorhebt. Ihre ästhetische Anziehungskraft und die faszinierende Geschichte machen sie zu einem Dekorationselement, das Bewunderung und Neugier weckt. Durch die Integration dieses Bildes in Ihren Raum verleihen Sie ihm eine Note von Eleganz und Kultur, während Sie die traditionelle japanische Kunst feiern.
Mattes Finish
Blick von hinten
Rahmen (optional)
Impératrice Jing und Takeuchi no Sukune beim Fischen in Chikuzen: eine lebendige mythologische Szene.
In diesem fesselnden Werk taucht Tsukioka Yoshitoshi in eine Welt ein, in der Geschichte und Legende aufeinandertreffen. Die Komposition hebt die majestätische Impératrice Jing hervor, neben Takeuchi no Sukune, einem legendären Helden. Die leuchtenden Farben und die detaillierten Darstellungen der traditionellen japanischen Kleidung schaffen eine Atmosphäre, die sowohl ruhig als auch dynamisch ist. Die Wellen des Wassers, dargestellt mit einer Holzschnitttechnik, verleihen der Szene eine fast poetische Dimension und laden den Betrachter ein, in diesen Moment einzutauchen, der zwischen Realität und Fantasie schwebt.
Tsukioka Yoshitoshi: ein Meister des Ukiyo-e im 19. Jahrhundert.
Yoshitoshi, geboren 1839, zählt zu den letzten großen Meistern des Ukiyo-e, eines japanischen Kunstgenres, das das tägliche Leben und historische Erzählungen feiert. Seine Karriere, geprägt von vielfältigen Einflüssen von klassischer Malerei bis westlicher Kunst, vollzog sich in einer Zeit sozialer und politischer Umbrüche in Japan. Seine Werke, oft von Melancholie und Reflexion geprägt, zeugen von einem tiefen Verständnis der menschlichen Bedingung. Die kunstdruck von Impératrice Jing und Takeuchi no Sukune beim Fischen in Chikuzen veranschaulicht perfekt seinen einzigartigen Stil, der Tradition und Innovation verbindet, und zeugt von der Bedeutung seines künstlerischen Erbes.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen.
Diese kunstdruck der Arbeit von Yoshitoshi ist eine ideale Wahl, um Ihr Interieur zu bereichern, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Die Leinwand, originalgetreu reproduziert, bietet eine außergewöhnliche Druckqualität, die die Details und die lebendigen Farben des Werks hervorhebt. Ihre ästhetische Anziehungskraft und die faszinierende Geschichte machen sie zu einem Dekorationselement, das Bewunderung und Neugier weckt. Durch die Integration dieses Bildes in Ihren Raum verleihen Sie ihm eine Note von Eleganz und Kultur, während Sie die traditionelle japanische Kunst feiern.