⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck Junge Bäuerinnen, die sich in den Feldern bei Pontoise ausruhen - Camille Pissarro

Hochwertiger Kunstdruck

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Tauchen Sie ein in die künstlerische Welt des 19. Jahrhunderts mit dem Werk Junge Bäuerinnen ruhen sich auf den Feldern bei Pontoise aus, geschaffen vom impressionistischen Meister Camille Pissarro. Dieses Gemälde, entstanden im Jahr 1882, zeigt eine typische Szene des ländlichen Lebens jener Zeit, in der sich zwei junge Bäuerinnen friedlich auf einem grünen Feld ausruhen. Durch dieses Werk fängt Pissarro die schlichte Schönheit der Natur und die Unschuld des bäuerlichen Lebens ein, während er mit Farben und Licht experimentiert.

Ein Meisterwerk des Impressionismus, Camille Pissarro, oft als Vater des Impressionismus betrachtet, hat stets versucht, die Realität des Alltagslebens einzufangen. Junge Bäuerinnen ruhen sich auf den Feldern bei Pontoise aus veranschaulicht seine Fähigkeit, gewöhnliche Momente in außergewöhnliche Szenen zu verwandeln. Durch den Einsatz schneller Pinselstriche und einer Palette lebendiger Farben ruft er eine Atmosphäre der Gelassenheit und Ruhe hervor und versetzt den Betrachter in die französische Landschaft.

Dieses Werk beschränkt sich nicht nur darauf, Personen und Landschaften darzustellen; es ist auch eine Aussage über Frauen in der Gesellschaft jener Zeit. In einer Epoche, in der Frauen oft auf unsichtbare Rollen beschränkt wurden, stellt Pissarro ihre Arbeit und Würde in den Vordergrund. Junge Bäuerinnen, die sich auf den Feldern bei Pontoise ausruhen ist somit weit mehr als eine bloße Darstellung; es ist eine Hommage an die Stärke und Widerstandsfähigkeit der Frauen.

Ein kunstdruck dieses Werks zu Hause zu besitzen, beschränkt sich nicht nur darauf, Kunst zu schätzen, sondern ermöglicht es auch, Ihrem Raum einen Hauch von Eleganz und Kultur zu verleihen. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Werk zieht die Blicke auf sich und weckt Emotionen. Seine visuelle Wirkung macht es zu einem idealen Gesprächsthema und einer Erinnerung an die Schönheit der natürlichen Welt.

Alles in allem ist Jeunes paysannes se reposant dans les champs près de Pontoise weit mehr als nur ein Kunstwerk; es ist ein Fenster in eine vergangene Epoche, eine Feier des Alltagslebens und ein Stück, das Ihren Lebensraum bereichern wird.

Kunstdruck Junge Bäuerinnen, die sich in den Feldern bei Pontoise ausruhen - Camille Pissarro

ÜBER UNSERE GEMÄLDE:
Leinwand, matter Druckqualität, auf einer Holzstruktur montiert, bereit zum Aufhängen. Rahmenoptionen sind bei bestimmten Formaten erhältlich.

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% BEI 195€ EINKÄUFEN
Regulärer Preis 39,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf zertifizierten FSC-Leinwänden

Gemälde hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Abmessungen und Trägermaterialien)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Schon mehr als 10.000 zufriedene Kunden

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen.

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Hochwertiger Kunstdruck

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Tauchen Sie ein in die künstlerische Welt des 19. Jahrhunderts mit dem Werk Junge Bäuerinnen ruhen sich auf den Feldern bei Pontoise aus, geschaffen vom impressionistischen Meister Camille Pissarro. Dieses Gemälde, entstanden im Jahr 1882, zeigt eine typische Szene des ländlichen Lebens jener Zeit, in der sich zwei junge Bäuerinnen friedlich auf einem grünen Feld ausruhen. Durch dieses Werk fängt Pissarro die schlichte Schönheit der Natur und die Unschuld des bäuerlichen Lebens ein, während er mit Farben und Licht experimentiert.

Ein Meisterwerk des Impressionismus, Camille Pissarro, oft als Vater des Impressionismus betrachtet, hat stets versucht, die Realität des Alltagslebens einzufangen. Junge Bäuerinnen ruhen sich auf den Feldern bei Pontoise aus veranschaulicht seine Fähigkeit, gewöhnliche Momente in außergewöhnliche Szenen zu verwandeln. Durch den Einsatz schneller Pinselstriche und einer Palette lebendiger Farben ruft er eine Atmosphäre der Gelassenheit und Ruhe hervor und versetzt den Betrachter in die französische Landschaft.

Dieses Werk beschränkt sich nicht nur darauf, Personen und Landschaften darzustellen; es ist auch eine Aussage über Frauen in der Gesellschaft jener Zeit. In einer Epoche, in der Frauen oft auf unsichtbare Rollen beschränkt wurden, stellt Pissarro ihre Arbeit und Würde in den Vordergrund. Junge Bäuerinnen, die sich auf den Feldern bei Pontoise ausruhen ist somit weit mehr als eine bloße Darstellung; es ist eine Hommage an die Stärke und Widerstandsfähigkeit der Frauen.

Ein kunstdruck dieses Werks zu Hause zu besitzen, beschränkt sich nicht nur darauf, Kunst zu schätzen, sondern ermöglicht es auch, Ihrem Raum einen Hauch von Eleganz und Kultur zu verleihen. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Werk zieht die Blicke auf sich und weckt Emotionen. Seine visuelle Wirkung macht es zu einem idealen Gesprächsthema und einer Erinnerung an die Schönheit der natürlichen Welt.

Alles in allem ist Jeunes paysannes se reposant dans les champs près de Pontoise weit mehr als nur ein Kunstwerk; es ist ein Fenster in eine vergangene Epoche, eine Feier des Alltagslebens und ein Stück, das Ihren Lebensraum bereichern wird.

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Schicken Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)