⚡ CONSEGNA IN EUROPA A 4,90€ ⚡ GRATUITA DA 39€ ⚡
⚡ -10% DA 95€ DI ACQUISTI ⚡ -15% DA 195€ DI ACQUISTI ⚡

Il tuo carrello

Il tuo carrello è vuoto

Ausstellung von 1900, der Pavillon der Türkei - Laure Brouardel

Exposition von 1900, der Pavillon der Türkei: eine Reise ins Herz des Orients Die Ausstellung von 1900, mit ihrem Pavillon der Türkei, ist ein Werk, das eine Welt voller Exotik und Pracht evoziert. Dieses Gemälde, reich an leuchtenden Farben und ornamentalen Mustern, versetzt den Betrachter in eine faszinierende orientalische Atmosphäre. Die warmen Töne von Ocker und Rot, kombiniert mit feinen architektonischen Details, schaffen eine lebendige und einladende Stimmung. Die sorgfältig gestaltete Komposition hebt die Schönheit der dekorativen Elemente hervor und lädt zu einer visuellen Erkundung orientalischer Kulturen ein, während sie den Geist der Offenheit der Epoche feiert. Laure Brouardel: eine Künstlerin an der Schnittstelle der Kulturen Laure Brouardel, aktiv Ende des 19. Jahrhunderts, konnte den Geist der Weltausstellungen ihrer Zeit einfangen, bei denen Kunst und Architektur sich vereinten, um die kulturelle Vielfalt zu feiern. Beeinflusst von den künstlerischen Strömungen ihrer Zeit, integrierte sie orientalische Elemente in ihre Arbeiten und spiegelte damit die Begeisterung für den Orientalismus wider, die in dieser Periode vorherrschte. Ihr Pavillon der Türkei zeichnet sich durch einen innovativen Ansatz aus, der Tradition und Moderne verbindet, und zeugt von der Bedeutung des kulturellen Austauschs am Beginn des Jahrhunderts, bei dem Kunst zu einem Medium des Dialogs zwischen Zivilisationen wurde. Eine dekorative Reproduktion mit vielfältigen Vorzügen Die Reproduktion der Ausstellung von 1900, Pavillon der Türkei, ist ein dekoratives Stück, das Ihren Wohnraum bereichern wird. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer – dieses Gemälde verleiht eine exotische und anspruchsvolle Note. Die Qualität der Reproduktion garantiert eine detailgetreue Wiedergabe der lebendigen Farben und Details des Originalwerks, während es gleichzeitig eine unverkennbare ästhetische Anziehungskraft besitzt. Durch die Integration dieses Bildes in Ihre Dekoration schaffen Sie eine Umgebung, in der Kunst und Kultur aufeinandertreffen, die Fantasie anregen und die Neugier Ihrer Gäste wecken.

Ausstellung von 1900, der Pavillon der Türkei - Laure Brouardel

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Prezzo di listino 22,43 €
Prezzo unitario
per
Imposte incluse.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Exposition von 1900, der Pavillon der Türkei: eine Reise ins Herz des Orients Die Ausstellung von 1900, mit ihrem Pavillon der Türkei, ist ein Werk, das eine Welt voller Exotik und Pracht evoziert. Dieses Gemälde, reich an leuchtenden Farben und ornamentalen Mustern, versetzt den Betrachter in eine faszinierende orientalische Atmosphäre. Die warmen Töne von Ocker und Rot, kombiniert mit feinen architektonischen Details, schaffen eine lebendige und einladende Stimmung. Die sorgfältig gestaltete Komposition hebt die Schönheit der dekorativen Elemente hervor und lädt zu einer visuellen Erkundung orientalischer Kulturen ein, während sie den Geist der Offenheit der Epoche feiert. Laure Brouardel: eine Künstlerin an der Schnittstelle der Kulturen Laure Brouardel, aktiv Ende des 19. Jahrhunderts, konnte den Geist der Weltausstellungen ihrer Zeit einfangen, bei denen Kunst und Architektur sich vereinten, um die kulturelle Vielfalt zu feiern. Beeinflusst von den künstlerischen Strömungen ihrer Zeit, integrierte sie orientalische Elemente in ihre Arbeiten und spiegelte damit die Begeisterung für den Orientalismus wider, die in dieser Periode vorherrschte. Ihr Pavillon der Türkei zeichnet sich durch einen innovativen Ansatz aus, der Tradition und Moderne verbindet, und zeugt von der Bedeutung des kulturellen Austauschs am Beginn des Jahrhunderts, bei dem Kunst zu einem Medium des Dialogs zwischen Zivilisationen wurde. Eine dekorative Reproduktion mit vielfältigen Vorzügen Die Reproduktion der Ausstellung von 1900, Pavillon der Türkei, ist ein dekoratives Stück, das Ihren Wohnraum bereichern wird. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer – dieses Gemälde verleiht eine exotische und anspruchsvolle Note. Die Qualität der Reproduktion garantiert eine detailgetreue Wiedergabe der lebendigen Farben und Details des Originalwerks, während es gleichzeitig eine unverkennbare ästhetische Anziehungskraft besitzt. Durch die Integration dieses Bildes in Ihre Dekoration schaffen Sie eine Umgebung, in der Kunst und Kultur aufeinandertreffen, die Fantasie anregen und die Neugier Ihrer Gäste wecken.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER