⚡ CONSEGNA IN EUROPA A 4,90€ ⚡ GRATUITA DA 39€ ⚡
⚡ -10% DA 95€ DI ACQUISTI ⚡ -15% DA 195€ DI ACQUISTI ⚡

Il tuo carrello

Il tuo carrello è vuoto

Der Sitz von Jülich - Sebastian Vrancx

Der Sitz von Jülich: eine Szene von Tapferkeit und Verzweiflung Das Gemälde "Der Sitz von Jülich" von Sebastian Vrancx zeigt eine intensive militärische Szene, in der die Tapferkeit der Soldaten mit der Verzweiflung der verwüsteten Landschaften verschmilzt. Die erdigen Farben und die Grautöne dominieren die Komposition und schaffen eine dunkle, dramatische Atmosphäre. Vrancxs Technik, die detaillierte Feinheiten mit breiten Pinselstrichen verbindet, erweckt diese historische Darstellung zum Leben. Die menschlichen Figuren, obwohl klein im Vergleich zur Weite des Schlachtfeldes, sind voller Emotionen und zeugen von Kampf und Leid. Dieses Gemälde lädt dazu ein, über die Folgen des Krieges und die Zerbrechlichkeit des Friedens nachzudenken. Sebastian Vrancx: ein Meister der flämischen Militärlandschaft Sebastian Vrancx, flämischer Maler des 17. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Werke, die das Wesen von Schlachten und Landschaften einfangen. Beeinflusst von der Malerschule seiner Zeit, verstand er es, die realistische Darstellung der Ereignisse mit einem freieren künstlerischen Ansatz zu verbinden. Hauptsächlich in Antwerpen tätig, hinterließ Vrancx ein nachhaltiges Erbe im Bereich der militärischen Malerei und zeichnete sich durch seine Fähigkeit aus, die Emotionen der Szenen, die er darstellte, zu vermitteln. Seine Werke, oft im Auftrag von Adligen und Militärs, zeugen von der Bedeutung des Krieges in der Gesellschaft seiner Zeit und bieten gleichzeitig eine Reflexion über die menschliche Bedingung. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduktion des "Sitzes von Jülich" ist ein dekoratives Stück, das Ihr Zuhause bereichern wird, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Die Qualität der reproduktion garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Originaldetails und ermöglicht es, die Tiefe von Vrancxs Werk voll zu schätzen. Die ästhetische Anziehungskraft dieses Gemäldes liegt in seiner Fähigkeit, Gespräche anzuregen und die Neugier der Besucher zu wecken. Durch die Integration dieses Bildes in Ihre Dekoration fügen Sie eine Prise Geschichte und Kunst hinzu, die die Atmosphäre Ihres Raumes aufwertet und gleichzeitig an einen bedeutenden Moment der Militärgeschichte erinnert.

Der Sitz von Jülich - Sebastian Vrancx

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Prezzo di listino 22,43 €
Prezzo unitario
per
Imposte incluse.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Der Sitz von Jülich: eine Szene von Tapferkeit und Verzweiflung Das Gemälde "Der Sitz von Jülich" von Sebastian Vrancx zeigt eine intensive militärische Szene, in der die Tapferkeit der Soldaten mit der Verzweiflung der verwüsteten Landschaften verschmilzt. Die erdigen Farben und die Grautöne dominieren die Komposition und schaffen eine dunkle, dramatische Atmosphäre. Vrancxs Technik, die detaillierte Feinheiten mit breiten Pinselstrichen verbindet, erweckt diese historische Darstellung zum Leben. Die menschlichen Figuren, obwohl klein im Vergleich zur Weite des Schlachtfeldes, sind voller Emotionen und zeugen von Kampf und Leid. Dieses Gemälde lädt dazu ein, über die Folgen des Krieges und die Zerbrechlichkeit des Friedens nachzudenken. Sebastian Vrancx: ein Meister der flämischen Militärlandschaft Sebastian Vrancx, flämischer Maler des 17. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Werke, die das Wesen von Schlachten und Landschaften einfangen. Beeinflusst von der Malerschule seiner Zeit, verstand er es, die realistische Darstellung der Ereignisse mit einem freieren künstlerischen Ansatz zu verbinden. Hauptsächlich in Antwerpen tätig, hinterließ Vrancx ein nachhaltiges Erbe im Bereich der militärischen Malerei und zeichnete sich durch seine Fähigkeit aus, die Emotionen der Szenen, die er darstellte, zu vermitteln. Seine Werke, oft im Auftrag von Adligen und Militärs, zeugen von der Bedeutung des Krieges in der Gesellschaft seiner Zeit und bieten gleichzeitig eine Reflexion über die menschliche Bedingung. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduktion des "Sitzes von Jülich" ist ein dekoratives Stück, das Ihr Zuhause bereichern wird, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Die Qualität der reproduktion garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Originaldetails und ermöglicht es, die Tiefe von Vrancxs Werk voll zu schätzen. Die ästhetische Anziehungskraft dieses Gemäldes liegt in seiner Fähigkeit, Gespräche anzuregen und die Neugier der Besucher zu wecken. Durch die Integration dieses Bildes in Ihre Dekoration fügen Sie eine Prise Geschichte und Kunst hinzu, die die Atmosphäre Ihres Raumes aufwertet und gleichzeitig an einen bedeutenden Moment der Militärgeschichte erinnert.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER